Themen
Page: 163
Am 15. Mai wählt NRW einen neuen Landtag. Was wird sich für uns Studierende ändern? Bleibt der Semesterbeitrag? Wie werden Wohnheimplätze bezahlbar? Und wie viel wird in digitale Lehre investiert? Wir haben der CDU, SPD, FDP, den Grünen und die Linke diese Fragen gestellt und nach weiteren Ideen und Konzepten für NRWs Hochschulen gefragt. Außerdem: […]
“Für euch gewinnen wir das Morgen.” Das ist er Wahlspruch der SPD für die NRW Landtagswahl am 15. Mai. Doch was kann für die Hochschulen in NRW gewonnen werden? Wie steht die SPD zur stetigen Erhöhung des Semesterbeitrags? Radio Q-Reporter Hardy Monse findet im Interview mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD, Jochen Ott, für euch […]
In der neuen Folge wagen Johannes und Alessa den Spagat zwischen den 70er Jahren und Moderne. Sie fangen an bei den Ursprüngen und gucken, wie Synthie-Pop heutzutage aussieht. Ist es immer noch so cool wie damals? Den Zuhörenden erwartet neben der Entstehungsgeschichte Künstlerporträts zu Alphaville, Split Mirrors und Depeche Mode. Außerdem darf Johannes endlich mal […]
Noch bis zum 2. Mai ist Ramadan, der muslimische Fastenmonat. Wer fastet, verzichtet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat nachgefragt, wie die Uni fastende Studierende besser unterstützen könnte und was wir alle im Alltag tun können. Foto: Anna Tarazevich von Pexels
Egal ob wegen Gewalt, Sex, Politik oder Religion – manche Filme spalten das Publikum. Doch was ist kontrovers in einer Zeit, in der einerseits fast alles zeigbar geworden ist, die aber andererseits so sensibel ist wie nie zuvor? Wie gehen wir mit Filmen um, die extreme Brutalität, Hass oder sexuelle Gewalt zeigen? Kann so etwas […]
Trotz des vielen Glamours ist Hollywood nicht für alle eine Märchenwelt: Die #metoo-Debatte und der Skandal um Harvey Weinstein haben gezeigt, dass viele Frauen in der Filmbranche mit ungerechter Bezahlung, fehlender Wertschätzung oder sexueller Belästigung zu kämpfen haben. Hat sich daran seitdem etwas geändert? Filmriss-Redakteurin Anna Höhne hat recherchiert. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Night In Venice by Kevin […]
Nach dem Warnstreik am 12. und 13. April an allen sechs Uni-Kliniken in NRW, liegen die Hoffnungen des Personals in baldigen Verhandlungen. Ziel ist Entlastung im stressigen Klinikalltag. Radio Q-Reporter Maximilian Kosak hat sich deswegen mit Lisa aus der Belegschaft der Notaufnahme an der Uni Münster getroffen. Nun sind Arbeitgeberverbände gefragt in Verhandlungen mit der […]