Themen
Page: 119
Eine Hochzeit braucht klassischerweise zwei Menschen, die sich lieben und ihr Leben miteinander verbringen wollen. Was aber, wenn die richtige Person sich einfach nicht blicken lässt? Stars wie Selena Gomez machen es vor: Heirate einfach dich selbst. Radio Q-Reporterin Larissa Belz hat sich informiert, was es mit diesem Trend zur Selbstheirat auf sich hat.
Seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine ist er weltbekannt. Heute wird er 45 Jahre alt. Radio Q-Reporter Dominik Görsch porträtiert das spannende Leben des Kriegspräsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Die Ergebnisse der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass sich der Anteil von Raucher*innen im Teenageralter im letzten Jahr fast verdoppelt hat. Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann berichtet über die Folgen des Konsums von E-Zigaretten und Vapes für Mensch und Umwelt. Soundcloudbild: Alexas_Fotos / pixabay Bild: sarahjohnson1 / pixabay
Seit Ende Dezember ist die Hochschule in Hamburg von einem Hackerangriff betroffen. Nun wurde bekannt, wer hinter dieser Attacke steckt. Radio Q – Reporterin Carla Neukirch hat sich den Vorfall genauer angeschaut und mit betroffenen Studierenden über das Ausmaß gesprochen. Titelbild: Unsplash/ Mika Baumeister Soundcloud Bild: Pixabay/ NoName
Ein von Blumen umhülltes Mikro, ein voll belaubter Baum und der Hintergrund getaucht in eine digitale Leinwand. Alles ist schön. Und nichts tut weh. Die Band lässt die ersten Töne des Intros an diesem 10. Dezember durch die Halle Münsterland klingen, Benjamin Griffey betritt die Bühne und das Publikum wird zur euphorisierten Masse.
Musikredakteurin Neele Hoyer war für Radio Q mit dabei.
Sich ordentlich die Rinne verzinken … sich achtarmig einen reinorgeln … – das Dosenbier hat Geburtstag! Aber wo kommt die Bierdose her? Und schmeckt Bier aus der Dose besser? Mehr Infos hat Radio Q-Redakteur Yunus Gündüz zum Tag der Bierdose.
“Der Schrei”, “Das kranke Kind”, “Das weinende Mädchen” – alles Titel von Werken des Künstlers Edvard Munch. Er ist zusammen mit z.B. Vincent van Gogh und Paul Gaugin ein Vorläufer des Expressionismus. Heute vor 79 Jahren ist der Norweger verstorben, doch seine Kunst lebt weiter. Aber wie war er eigentlich und was hat ihn zu […]
Die Maus hat uns zwar viel erklärt, aber noch nie, warum sie eigentlich zur Maus wurde. Denn die “Sendung mit der Maus” war nicht immer eine Sendung mit einer Maus. Wie es dazu kam und wie die Maus zur nostalgischen Ikone so vieler Kinder wurde, darüber hat sich Radio Q-Reporter Simon Schoo mit einem der […]
Heute vor 24 Jahren starb der Künstler Salvador Dalí. Sein Lebenswerk sind tausende surrealistische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Einige davon sind weltbekannt, wie zum Beispiel die “Beständigkeit der Erinnerung”, aber auch sein markantes Gesicht mit dem manischen Blick und hochgezwirbelten Schnurrbart kommt vielen vor das geistige Auge. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat sich mit dem […]
Die Berufsunfähigkeitsversicherung versichert den Verdienstausfall, wenn man berufsunfähig wird. Für die Höhe des Beitrags sind mehrere Faktoren entscheidend, im Besonderen aber der Gesundheitszustand, da dieser maßgeblich das Risiko einer Berufsunfähigkeit mitbestimmt. Da der Gesundheitszustand in jungem Alter meistens besser ist als in zunehmendem Alter, sollte man eine Berufsunfähigkeit besser früher als später abschließen. Diese Versicherung […]