Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 80

Insekten sollen das Essen der Zukunft sein. Radio Q-Reporter Lucca Mallmann hat für euch den neuen Burger getestet.

Radi-Q Reporterin Marla Ernst hat sich für Euch schlau gemacht, was es mit Halloween auf sich hat und was ihr dieses Jahr Gruseliges in Münster unternehmen könnt. Happy Halloween!

Das Internet – ohne geht ja mittlerweile nichts mehr. Mal eben was googlen oder das Leben der Freunde eingepresst in Instagram-Storys. Heute ist Tag des Internets. Wir wollten von euch wissen, wann wart ihr das letzte Mal ohne Internet unterwegs?

“Leeze, Jovel,…. äääh, das war’s.”, so geht es den meisten, wenn sie an Masematte-Wörter denken. Aber tatsächlich besitzt die münsteraner Geheimsprache etwa 500 Vokabeln. Wir sind auf die Straße gegangen und haben euch ein paar Masematte-Vokabeln abgefragt!

Morgen beginnt der Münsteraner Herbstsend auf dem Schlossplatz. Passend dazu versorgen wir euch mit den wichtigsten Informationen über dieses traditionelle Volksfest. Radio Q Reporterin Katharina Langwald hat sich das diesjährige Angebot mal etwas genauer angeschaut.

Der Begriff “Nachhaltigkeit” ist mittlerweile Omnipräsent – auch an Unis. Mittlerweile gibt’s sogar eigene Nachhaltigkeitsbüros, sogenannte Green Offices. Auch an der Uni Münster versucht eine Initiative ein “Green Office” zu etablieren. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann weiß mehr darüber.

Radio Q Reporter Paul Stegemann hat die Lackaffen getroffen und mehr über ihre Arbeit erfahren.

Weitblick Mitarbeiterin Laura stellt uns das “Bildungsbier” vor. Damit wird eine Schule in Benin mitfinanziert.

Zu schwere Kronen? Das Ende der schwedischen Monarchie? Verstehe einer die Royals… Gut, dass Radio Q-Royalexpertin Delia Kornelsen uns über Queen Elisabeth II. und Co. ajouriert. Und da wir nie genug von den spannenden Leben unerreichbarer Menschen bekommen, widmen wir ihnen eine ganze Abendsendung!

Gesundheitsminister Jens Spahn fordert ein Werbeverbot von Schönheitsoperationen an Jugendlichen. RadioQ Redakteure Helen Hellmessen und Christoph Matt haben sich mit dem Thema näher auseinandergesetzt und die Studierenden in Münster dazu befragt.