Leben und Freizeit
Page: 66
Am 18. und 19. September findet der achte Freiwilligentag statt. Hier stellen sich verschiedene Organisationen vor, bei denen man sich ehrenamtlich engagieren kann. Was man bei dem Freiwilligentag alles entdecken und ausprobieren kann, erzählt euch Radio Q-Reporter Jannis Gulde.
Seine Wohnung oder das WG Zimmer in einen Urban Jungle zu verwandeln, liegt derzeit voll im Trend. Aber wie nachhaltig ist es, neue Pflanzen in Baumarkt & Co. zu kaufen? Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Soleij Reif.
Radio Q-Reporterin Johanna Hofmann erklärt in ihrem Kommentar, was in der Diskussion um Catcalling für sie das eigentliche Problem ist.
Radio Q Reporter Hardy Monse berichtet euch, was man bei den Rieselfeldern alles entdecken kann. Dazu hat er mit dem Leiter der biologischen Station der Rieselfelder geredet.
Egal ob Elon Musk, Christian Lindner und Silvio Berlusconi. Eins haben die drei Personen gemeinsam. Sie alle haben sich Haare auf die Kopfhaut implantieren lassen. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann erklärt euch warum Männer auf so eine Idee kommen.
Lieber Tee als Kaffee? Das geht vielen Menschen in Norddeutschland genauso! Von der dortigen Teekultur können wir auf jeden Fall noch einiges lernen. Alles zu der Teekultur aus dem Norden von Deutschland weiß Radio Q-Reporterin Alessa Voelskow.
Bei 30 Grad gibt es doch nichts besseres als nach der Uni in den Kanal zu hüpfen und sich abzukühlen. Dass das Schwimmen im Kanal eigentlich verboten ist, wissen die Wenigsten. Radio Q-Reporterin Marthe Ritter weiß, was am Kanal erlaubt ist und was nicht.
Woher kommt eigentlich der Diät-Trend Intervallfasten? Das, und wie gesund der Trend für uns ist, weiß Radio Q-Reporterin Alessa Voelskow.
Am Donnerstag ist Finale von Beauty and the Nerd!! Freut ihr euch?Egal, ob man ein Fan von Reality TV ist oder nicht. Eine gewisse Faszination haben solche Shows einfach. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen weiß, wieso wir uns Reality TV so gerne anschauen.
Wer kennt sie noch, die Sims? Einer der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten. Gott spielen und Häuser, Tiere und Menschen erschaffen. Aber jetzt stellt euch mal vor ihr seid auch gerade nur eine Figur in einer Simulation. Klingt abgefahren und komplett wahnsinnig? Naja, so unwahrscheinlich ist das vielleicht gar nicht. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann über die […]