Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Leben und Freizeit

Page: 54

Und auf einmal ist es wieder soweit – der rote Tsunamie kommt. Da heißt es wieder eindecken mit Tampons und Binden, damit nicht jeder das blutige Wunder auf der Hose sieht. Was hier für viele Frauen etwas lästig sein kann, ist in anderen Ländern ein wirkliches Problem – in Ghana zum Beispiel. Dort verpassen 95 […]

In Hessen gilt heute zwischen 4 und 12 Uhr das Tanzverbot. Aber was genau bedeutet das eigentlich und sind Tanzverbote mit Religionsfreiheit vereinbar? Radio Q-Reporterin Charlotte de Alwis spricht darüber mit dem Jura-Professor Fabian Wittreck und der Vorsitzendes des Bundes für Geistesfreiheit, Assunta Tammelleo.

Sportstudierende haben das Projekt ,,MünsterMovesGreen” ins Leben gerufen. Wer umweltschützende Maßnahmen mit sportlichen Aktivitäten verbindet, kann Preise gewinnen. Hinweis: In dem Beitrag wird vorgeschlagen, Blumensamen zu verstreuen. Ein aufmerksamer Hörer hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es sich dabei um heimische Blumenarten handeln sollte, die das Ökosystem nicht durcheinander bringen.

Ob zu viel oder zu wenig Wasser, ob im Schatten oder lieber in der Sonne. Oft haben Pflanzenbesitzer*innen keine Ahnung welche Pflege ihre grünen Freunde wirklich brauchen. Gerade in der Corona-Pandemie gab es einen neuen Hype um Zimmerpflanzen. Das Haustier 2.0., welches sogar die Luft verbessern soll. Was man tun kann, damit es den grünen […]

Von dem Trendthema Achtsamkeit hört man oft: achtsam kommunizieren, achtsam Kaffee mahlen, aber was hat es mit dem Begriff eigentlich auf sich? Wie wissenschaftlich ist das Konzept und welche Methoden gibt es? Radio Q-Reporterin Louisa Schmeing hat sich damit auseinandergesetzt.

Aktien und Fonds sind schon lange keine exklusiven Produkte mehr für Finanzexperten. Immer mehr Studierende entdecken das Aktiensparen für sich. Aber warum eigentlich? Radio Q-Reporter Erik Antfang über Risiken, Chancen und Einsteigertipps.

Studierende sind oft knapp bei Kasse und nicht immer motiviert zu kochen. Radio Q-Reporter Daniel Nierhaus hat sich mal umgehört, wie man schnell, billig und kreativ seinen Magen füllen kann.

Auch wenn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Studierende kein zentrales Thema ist, ist es wichtig, sich früh damit auseinanderzusetzen. Viele Frauen werden auf die Vereinbarkeitsfrage angesprochen – Männer werden eher selten mit dem Thema konfrontiert. Das aktuelle Beispiel Annalena Baerbock zeigt, dass die Rollenzuschreibungen noch sehr weit verbreitet sind:Als Kanzlerkandidatin der Grünen […]

Cumshots, Creampies und Frauen, die wild herumschreien? Pornos können auch anders aussehen. Wie wäre es mit einem urbanen Arthouse-Abenteuer oder einem opulenten Gangbang aus den Neo-20ern?Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat sich angesehen, wie Pornos feministisch gedacht und produziert werden können. Musik: Groove Grove by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3831-groove-groveLicense: https://filmmusic.io/standard-license

Münster erwacht mit den neuen Lockerungen endlich aus seinem Corona-Tiefschlaf. Nicht nur Cafés können wieder besucht werden, auch beim Hochschulsport gibt es bald ein Präsenz-Angebot. Was es damit auf sich hat und wie es sich außerdem anfühlt Yoga per Zoom zu unterrichten hat RadioQ-Reporterin Lina Probst recherchiert. Musik: George Street Shuffle by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/3800-ge…reet-shuffleLicense: […]