Leben und Freizeit
Page: 37
Therapie kann oft ein hilfreiches Mittel sein, um auf die eigene mentale Gesundheit zu achten. Doch sich zwischen wochenlangen Wartelisten und unterschiedlichen Therapieansätzen zurechtzufinden ist gar nicht so einfach. Verhaltenstherapie, das war doch dieses Ding mit Kognition und Hausaufgaben? Und hatte Tiefenpsychologie nicht irgendwas mit Sigmund Freuds Mutterkomplexen zu tun? Radio Q-Reporterin Larissa Belz klärt […]
Gebrauchte Fahrräder kaufen ist cool und günstig. Damit man aber auch wirklich Geld spart und hinterher nicht noch ständig in die Werkstatt rennen muss, sollte man einiges beachten. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat ein paar Tipps für den nächsten Fahrradkauf. Foto: pexels – Pixabay
Nachts alleine nach Hause zu gehen löst bei vielen ein unwohles Gefühl aus. Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, die helfen sich sicherer zu fühlen. Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit dem Angebot “Heimwegtelefon” auseinandergesetzt. Bild von Warren Wong von Unsplash
Das Wetter wird heißer, es wird extremer, der Klimawandel und seine Verlangsamung ist eins der wichtigsten Probleme des 21. Jahrhunderts. Es gilt, klimaneutral zu werden und Emissionen zu minimieren. Was das heißt und was wir beim Siegel klimaneutral beachten müssen, hat uns Radio Q-Reporter Finn Walter in einem Qurzgefasst erklärt.
Der Weltottertag wird heute zelebriert. Die Otter gehören zu den Raubtieren, sie haben einen Lieblingsstein und ihr erfahrt noch vieles mehr über die coolen Tiere. Denn Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla hat im Allwetterzoo mal nachgefragt. Bildquelle: Unsplash
Homo-, bi, inter*, trans* und nonbinäre Studierende müssen bei der Jobsuche mit feindlichen Reaktionen rechnen. “Out and Proud”, aber zu welchem Preis? Solche Fragen sind sehr persönlich und können psychisch erheblich belastend sein. Warum es total schlau ist, wenn Unternehmen Offenheit für alle Identitäten kommunizieren und umsetzen, erklärt uns Radio Q-Reporterin Anja Wensing.
Habt ihr schon mal eine Stadtführung durch Münster gemacht? Nein? Dann vielleicht ja jetzt! Die neue Augmented-Reality App Münster Explore ermöglicht allen eine spontane Tour durch Münster. Was die App so zu bieten hat und wie innerhalb von Sekunden eine Galerie auf dem Domplatz entstehen kann hat sich Radio Q-Reporterin Luisa Meise mal genauer angeschaut. […]
Tiger, Orang-Utan, Elefant – die meisten bekannten Beispiele für bedrohte Arten sind exotische Tische und erscheinen erstmal weit weg. Doch auch im Münsterland gelten zahlreiche Tierarten als bedroht – zum Beispiel zahlreiche Fledermäuse und die Zauneidechse. Aber woran liegt das? Und vor allem – was können wir tun, um diese Arten in Zukunft besser zu […]
Lange Lernsessions bis tief in die Nacht, die Bib ist quasi zweites Zuhause und der Kaffee- Konsum steigt drastisch… Stress in der Uni kennen wir alle! Manche Studierende verleitet das dazu, zu Mitteln wie Ritalin zu greifen. Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit dem Hirndoping beschäftigt. Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um […]