Hochschule
Page: 42
Die ASTA Koalition ist zerbrochen, nachdem Campus Grün und die Juso HSG die Koalition mit der Liste aufgekündigt haben. Was genau passiert ist und was die Beteiligten dazu sagen, hört ihr hier.
Chiara nutzt das Semesterticket, um NRW zu entdecken. Darüber schreibt sie auf ihrem Blog Heimatspuren. Warum sie das macht erzählt sie uns im Interview.
Völkerstrafverfahren haben aktuell eine besondere Relevanz und zeichnen sich durch einige Besonderheiten aus. Der Bundesanwalt Christian Ritscher hält dazu ab 18 Uhr einen Vortrag im H2. Radio-Q-Redakteur Julian Alexander Fischer hat die Infos.
Lieber in die überfüllte BIB gehen um dort produktiv zu sein oder doch zu Hause bleiben und versuchen, sich beim Lernen nicht ablenken zu lassen? Was die Studierenden bevorzugen und wie man ganz einfach nachschauen kann, wie viele Plätze noch frei sind, erklärt euch Radio-Q Reporterin Natalie Gabrysch.
Was kommt nach dem Studium? – Einfach in den Job oder vielleicht doch in die Selbstständigkeit? Wie gehe ich vor, wenn ich meine eigene Idee verwirklichen möchte? Radio Q-Reporter Markus Zirnzak mit den Infos. Weitere Informationen hier: ventureclub-muenster.de/ gruendergeist-muensterland.de/gruenderschmieden/muenster/ gruenden-aus-hochschulen.de/gruendergarage
RadioQ-Reporter Markus Grafenschäfer war gestern beim StuPa und fasst für euch die wichtigsten Infos zusammen.
Die Geschichte der Uni Münster ist lang und turbulent. Radio Q-Reporterin Judith Franken gibt im Q-Format Qurz gefasst einen kurzen Überblick über die Jahrzehnte der Lehre in Münster.
Bereits seit 100 Jahren gibt es das Institut für Kommunikationswissenschaft, welches somit das zweitälteste Institut in ganz Deutschland ist. Was in diesen Jahren alles passiert ist und was sich das Institut für die nächsten 100 Jahren vorgenommen hat, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Greta Kaiser.
In letzter Zeit wird viel unter dem #notmyhochschulgesetz über das neue Hochschulgesetz von NRW diskutiert. Es betrifft alle Studierenden, aber die wenigsten wissen wirklich genau, was es mit diesem Gesetz auf sich hat. Radio Q Reporterin Paula Schmedding hat sich für Euch mit dem Gesetz beschäftigt.
Die Stupa-Wahlen stehen und und jetzt steht auch fest, welche Listen dort antreten wollen. Radio-Q-Reporter Juian Alexander Fischer verrät euch, welche das sind und welche Schritte jetzt noch bis zur Wahl anstehen.