Podcast
Page: 22
Unverpackt einkaufen im konventionellen Supermarkt – wie gut klappt das? Ist der Markt die beste Lösung für nachhaltige Lebensmittel, oder sollten wir zukünftig alle nur noch Unverpacktläden unterstützen? Fragen über Fragen, die sich Julia und Marie in dieser Folge nicht alleine stellen. Gemeinsam mit Studiogast Jana testen sie die Vor- und Nachteile der drei Einkaufsmöglichkeiten.
Neue Woche, neue Folge! Ann-Marlen und Janka sprechen über Street Art. Geht es da immer um politischen Protest? Wo liegen die Ursprünge? Und funktioniert das Ganze auch im Museum? Schaltet ein und findet es heraus.
Ann-Marlen und Janka beschäftigen sich heute mit Frauen im Deutschrap. Außerdem sitzen sie in dieser Woche nicht allein im Studio. JD, Musikchefredakteur von RadioQ, hält einige Insider-Infos bereit. Bock auf mehr? Über diese Musik wird gesprochen:Eunique – Wer ist so nice?Tic Tac Toe – SpiegelLady Bitch Ray – CleopatraEbow – Punani PowerSXTN – Er will […]
In dieser Folge von Viel Lärm um Nichts geht es um ein Gefühl, das wir alle gut kennen: Begeisterung für eine Band, einen Schauspieler, einen Sportverein oder einen Film.“Woher kommt der Hype?”, versuchen Ann-Marlen und Janka zu beantworten.
Nachhaltigkeit und Mode gehen nicht immer Hand in Hand: Fast Fashion Marken veröffentlichen bis zu 52 Kollektionen pro Jahr und die Verbrauche kaufen, kaufen, kaufen… Wie sehr belastet das unseren Planeten? Gibt es Alternativen? Die Fashion Revolution Week befasst sich genau mit diesen Fragen. Julia und Marie waren dabei und haben unter anderem gelernt, wie […]
Die Querpass Crew liegt mal so richtig daneben. Tippspiel-Experten werden wir nicht mehr. Trotzdem ein sehr interessanter Spieltag. Der VAR entscheidet über die Meisterschaft.
Die zweite Ausgabe Querpass. Mit Leverkusener Dominanz im Deutschland – Brasilien – Style. Die Saison geht in die heiße Phase. These: Frankfurt rutscht ab.
Alles zum Revierderby Schalke gegen Dortmund, wer kommt ins Europäische Geschäft und was lief falsch im Leben von Mitchel Weiser? Wir sprechen drüber.
In der ersten Folge des Kulturpodcasts sprechen Ann-Marlen und Janka über Poesie auf Instagram. Ist das überhaupt Poesie? Oder etwas ganz anderes? Und was machen diese Instagram-Gedichte eigentlich mit der Lyrik an sich? All das und mehr in 30 Minuten geballter Kulturpower.
Amélie Becker und Jonas Wintermantel treffen sich auf ein Bier: Ausgewählt haben sie dafür den mysteriösen Keller der Bar “Studio 1”. Dort finden die beiden eine Kiste mit verbotenen CDs – verbannt vom Barkeeper Niko. Denn auf den Discs befindet sich viel Musik, “die die Welt besser nicht hören sollte”. Im Kneipenspiel werden diesmal Oldschool-Töne […]