Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Die alte Eissporthalle kommt weg, da war seit Jahren eh nichts mehr los. Stattdessen kommen dort nun neue Wohnungen für Studierende hin. Wie das Ganze aussehen soll, weiß Radio-Q-Reporter Philipp Moser. Der war bei der Vorstelllung des Projekts dabei.

Die EU ist kompliziert. Und die Gesetzgebung dort erst recht. Wie kompliziert, zeigt der Dokumentarfilm “Democracy – Im Rausch der Daten” heute um 19 Uhr im Cinema. Wir haben mit den Veranstaltern gesprochen und verraten euch, was ihr erwarten könnt.

Bei der EU-Wahlarena im Münsteraner Schloss, die von den Jungen Europäischen Föderalisten organisiert wurde, diskutierten fünf Münsteraner Europawahl-Kandidaten über die Zukunft der EU. Wir waren für euch dabei.

Während des Studiums ins Ausland? Das Erasmus-Programm macht’s möglich. Die Radio Q-Reporterinnen Alena Großkopff und Katharina Boecker berichten darüber, was ihr bei einem Auslandsstudium beachten solltet und welche Erfahrungen sie gemacht haben.

Carolin Mrogenda vom Unikino war zu Gast im Coffeeshop. Dort hat sie erklärt, wie das Prinzip eines Filmclubs eigentlich funktioniert, wie ihr beim Programm des Unikinos mitentscheiden könnt und welche Filme im aktuellen Semester überhaupt zu sehen sind.

Im Querpass besprechen wir heute das dramatische Spitzenspiel der Bundesliga vom vergangenen Wochenende. Der BVB verliert haushoch gegen Titelverteidiger Bayern. Was das für die Tabelle und die verbleibenden Spieltage bedeutuet, analysiert Radio Q-Reporter Martin Heuchel.

Was passiert gerade in Großbritannien? Welche Optionen haben die Briten? Gibt es Alternativen zum Brexit? Das versucht Radio Q-Reporterin Judith Franken mit diesem kleinen Überblick kurz zu beleuchten .

Zu Gast bei uns ist Malin Roppel von den Jungen Europäischen Föderalisten. Sie erzählt uns etwas zu der EU-Wahlarena, die am Montag, 8. April, im Schloss stattfinden wird. Außerdem erklärt sie die Aufgabe der JEF, denn diese haben gemeinsam mit der Stadt Münster und der Europa-Union Münster die Podiumsdiskussion organisert.#

Amélie Becker und Jonas Wintermantel treffen sich auf ein Bier: Ausgewählt haben sie dafür den mysteriösen Keller der Bar “Studio 1”. Dort finden die beiden eine Kiste mit verbotenen CDs – verbannt vom Barkeeper Niko. Denn auf den Discs befindet sich viel Musik, “die die Welt besser nicht hören sollte”. Im Kneipenspiel werden diesmal Oldschool-Töne […]

Fortuna Ehrenfeld – was beim ersten Hören einen Fußballverein erwarten lässt, ist in Wirklichkeit ästhetischer, oft melancholischer Indiepop aus Köln. Martin Bechler, das Powerhouse hinter Fortuna Ehrenfeld, erzählt Radio Q auf dem Nah-am-Wasser-Festival, was seine Musik für ihn bedeutet – und warum Popmusik unwichtig ist. Und ob er tatsächlich arschfi-fixiert ist. Ihr hattet vor kurzem […]