Author: Redaktion
Page: 44
Was ein Stand an der Lambertikirche mit einer Sternschnuppe zu tun hat, für welche Projekte dort Spenden gesammelt werden und was Frau Holle mit all dem zu tun hat, unsere Radio-Q Reporterin Sina Knecht hat dies für uns herausgefunden. Bildquelle: Sina Knecht
Krisenmodus, Ampelzoff und Teilzeitgesellschaft! Die Worte des Jahres 2023 sind gekürt. Radio Q-Reporterin Roxy Zambon gibt einen kurzen Einblick in die Auswahl der Begriffe der Jahre!
Der Einkauf im Supermarkt kann schnell mal chaotisch sein: Drängelnde Kund*innen, unübersichtliche Gänge, die neuesten farbenfrohe Angebote an jeder Ecke. Für Menschen die schnell reizüberflutet sind kann so ein Supermarkt Besuch für großen Stress sorgen. Dagegen wurde das Konzept der Stillen Stunde erfunden. Radio Q-Reporter Moritz Kuhlmann hat sich die neue Idee mal genauer angeschaut.
Wie viele Menschen stecken hinter einem Theaterstück? Was passiert alles hinter der Bühne? Und wie viel Zeit braucht es überhaupt, um ein Stück auf die Bühne zu bringen? Radio Q-Reporterin Linda Grube hat für uns beim Theater Münster genau diese Fragen gestellt.
Chanukka ist ein jüdisches Fest, bei dem Jüd*innen die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem feiern. Das Fest wird jährlich von der jüdischen Bevölkerung auf der ganzen Welt und auch in zahlreichen Städten Deutschlands zelebriert. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking erklärt, warum das Fest gefeiert wird und war auch beim traditionellen Kerzenentzünden in Münster mit dabei. Bildquellen: […]
Der Autor Frank Maria Reifenberg war für eine Lesung in Münster zu Gast. Gelesen wurde der Jugend-Abenteuerroman “An den Ufern des Orowango”, eine hautnah erzählte Geschichte über Themen wie Rassismus, Kolonialismus und Menschenausstellung. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe war dabei, und was er dort erfahren und mitgenommen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wie jedes Jahr fand auch 2023 das “Performing Ar(z)t”, organisiert von der Fachschaft Medizin, statt. Aber was ist das für eine Show und was passiert hinter den Kulissen? Radio Q-Reporter Luka Top hat sich in einer Reportage damit mal beschäftigt.
Die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt von Münster sind dir zu voll? Dann ist vielleicht der Weihnachtsmarkt im Mühlenhof-Freilichtmuseum eine gute Alternative für dich. Was den Weihnachtsmarkt im Mühlenhof von denen in der Innenstadt unterscheidet, das hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann in seiner Reportage genauer angeschaut. Fotos: Lukas Bleckmann
Die Uni in Prag schafft die Bachelorarbeit wegen Chat-GPT ab! Radio Q-Reporterin Roxy Zambon beantwortet uns, ob dasselbe auch bei uns an der Uni Münster folgt und wie sich KI auf unsere Abschlussarbeiten auswirken wird.