Blog
Page: 92
Mit der Stringtheorie wird versucht, alle Grundkräfte und Teilchen des Universums zu erklären. Dr. Ksenia Fedosova und ihr internationales Team haben die Wahrscheinlichkeit untersucht, mit der sogenannte Gravitonen in einem geschlossenen Raum miteinander interagieren. Gravitonen sind theoretische Teilchen, die für die Übertragung der Schwerkraft verantwortlich sein sollen. Mit ihrer Forschungsarbeit erreichen die Forschenden einen Durchbruch […]
Eine Studie der Uni Wien hat nachgewiesen, dass der tatsächliche Ausstoß des Fluorgases SF6 in Europa und den Vereinigten Staaten etwa doppelt so hoch ist wie angenommen. Bei SF6 handelt es sich um das klimaschädlichste Treibhausgas, das aufgrund seiner Eigenschaften in der Industrie vielfach verwendet wird. Der Ausstoß wird durch Schätzungen berechnet, die aber zu […]
Forscher*innen der Universität Duisburg-Essen ist es gelungen, drei Varianten eines Gens nachzuweisen, die mit einem geringen Körpergewicht und einem erhöhten Risiko für die Essstörung Anorexie in Verbindung stehen. Personen mit dieser Genvariante haben ein höheres Risiko an einer Essstörung zu erkranken. Die Effekte der Genvariante finden sich hauptsächlich bei Frauen. Welche Auswirkungen diese Erkenntnis auf […]
Am Mittwoch wurde in Münster und im Kreis Steinfurt ein Stromausfall-Szenario geprobt. Unter der Leitung der Bezirksregierung Münster mit Unterstützung des Münster Instituts der Feuerwehr NRW wurde ein großflächiger Stromausfall und die damit verbundenen Notrufe, Ausfälle und Unfälle geübt. Die Übung war ein Erfolg und die Stadt sieht sich besser vorbereitet für den tatsächlichen Eintritt […]
Ab 2025 erhöhen sich die Gebühren für die Abwasserentsorgung in Münster deutlich. Spürbar wird die Erhöhung für Mieter*innen in der Nebenkostenabrechnung. Begründet wird die Erhöhung mit der Modernisierung und Erweiterung der notwendigen Infrastruktur. Die Gebühren für die Abfallentsorgung bleiben auch nächstes Jahr gleich, wie in den drei Jahren zuvor.
Die Berücksichtigung sozialer Aspekte steigert die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen in der deutschen Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Uni Konstanz. Die Klimapolitik der Europäischen Union werde demnach stärker befürwortet, wenn die Perspektiven von einkommensschwachen Haushalten und Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der Studie lieferten wichtige Erkenntnisse, um die Zustimmung für zukünftige klimapolitische Maßnahmen […]
Der Landtag befürwortet die Austragung von den olympischen Spielen in Deutschland. Zudem sei das Land NRW als Austragungsort für die Spiele 2036 besser geeignet als andere deutsche Städte wie Berlin oder München. In NRW würden bereits notwendige Spielstätten bestehen, was eine nachhaltigere Austragung der Spiele ermögliche. Der Landtag betont außerdem die sichere Menschenrechtslage in Deutschland […]
Die Film- und Medienstiftung NRW zeichnet das Programmkino aus Münster für sein außergewöhnliches Kinoprogramm aus. Die Kurbelkiste erhält von der Stiftung 26.000 Euro. Es wurden 76 Programmkinos mit insgesamt rund eine Millionen Euro ausgezeichnet. Ziel des Kinoprogrammpreises ist es, die Vielfalt an unabhängigen Kinos in Nordrhein-Westfalen zu erhalten und zu unterstützen.
Du Europäischen Union hat die Stadt Münster für ihren “Klimastadt-Vertrag” ausgezeichnet. Der Klimastadt-Vertrag legt detailliert vor, wie die Stadt Münster das Ziel der Klimaneutralität umsetzen möchte. Die EU würdigt mit der Auszeichnung die als “ernstzunehmend und anspruchsvoll” bezeichnete Zielsetzung der Stadt Münster.
Die Stadt Münster saniert Geh- und Radwege an der Wiedaustraße. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Ab dem 18. November starten die Sanierungsarbeiten durch das Amt für Mobilität und Tiefbau. Im Rahmen der Sanierungen werden die Zufahrten von der Wiedaustraße zum Kappenberger Damm und zur Feuerstiege gesperrt. Die jeweiligen Umleitungen werden ausgeschildert.