Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 9

Lehrkräfte in Deutschland sorgen sich um die soziale Kompetenz und das kritische Denkvermögen von ihren Schüler*innen aufgrund von KI. Dies zeigt ein Ergebnis des Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung. Laut der Studie befürchten mehr als die Hälfte der Lehrkräfte negative Folgen von der Nutzung von Chatbots. Gleichzeitig fühlen sich 62% der Lehrkräfte unsicher im Umgang […]

Die FH Münster kooperiert mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Das geht aus einer Mitteilung der Hochschule hervor. In ihrem Forschungsprojekt entwickelten Professor Thomas Jüstel, Professor Michael Schäferling und Doktor Vladimir Ondrus vom Fachbereich Chemieingenieurwesen spezielle Leuchtstoffe, mit denen Temperatur und Druck gemessen werden können, die auf Flugzeuge einwirken. Dabei werden die Flügel mit […]

Bei der Entwicklungszusammenarbeit wird es immer wichtiger, dass Deutschland sich mit anderen Ländern abstimmt. Dies stellt das Deutsche Evaluierungs-Institut DEval in einem neuen Bericht fest. Es geht darum, dass Deutschland gemeinsam mit seinen Partnerstaaten gleichberechtigt grenzüberschreitende Probleme löst. Das kann zum Beispiel über die Vereinten Nationen oder die Weltbank geschehen. Das Bundes-Entwicklungsministerium soll solche Organisationen mit […]

Die Müllvermeidung in Städten soll in Zukunft besser funktionieren. Neue Anreize hierfür zeigt ein Projekt aus Augsburg, das vom Deutschen Institut für Urbanistik begleitet wurde. Getestet wurde zum Beispiel ein neuer Mehrwegbecher für Kaltgetränke – der sogenannte Augsburger Becher. Bei einigen Events kam er schon erfolgreich zum Einsatz. Außerdem geht es darum, weniger Plastik im […]

Bei der Aktion “Stadtradeln” sind in Münster in diesem Jahr einige Rekorde aufgestellt worden. Dies teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Über 12.000 Menschen haben im Mai rund 2,67 Millionen Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Das waren so viele wie noch nie. In der Einzelwertung triumphierte Gregory Perkuhn mit über 4000 km in drei […]

Der Deutsche Akademische Austauschdienst fordert ein höheres Budget für Erasmus+. Die Mitgliederversammlung des DAAD verlangt diese Erhöhung des EU-Budgets auf insgesamt mindestens 60 Milliarden Euro für den Zeitraum 2028 bis 2034. 20 Milliarden Euro davon seien für die Hochschulen vorgesehen. Ziel ist es, dadurch die Mobilitätsziele der EU zu erreichen. Begründet sei dies durch die […]

Eine internationale Studie der Universität Münster hat ergeben, dass jüngere Generationen in Zeiten des gesellschaftlichen Rückgangs von Religion besonders dann religiös werden, wenn sie es im eigenen familiären Umfeld vorgelebt bekommen. Pflegt die Familie ein religiöses Selbstverständnis und wahrt religiöse Traditionen, so erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass die Religiosität von den Kindern adaptiert wird. Eine […]

Forscher*innen analysieren genetische Grundlagen der Evolution von Ameisen. Das internationale Team Global Ant Genomics Alliance wurde unter anderem von Dr. Lukas Schrader von der Uni Münster koordiniert. Sie sequenzierten und verglichen das Erbgut von mehr als 140 Ameisenarten und veröffentlichten die biologische Vielfalt der Insekten. Das Ameisen-Erbgut hat sich ungewöhnlich stark neu gemischt, wodurch evolutionäre […]

Eine neue Studie der Universität Leipzig zeigt: Besonders Frauen und junge Menschen sorgen sich um die Zukunft, die Umwelt und die Folgen des Klimawandels. Klimaangst wird gesellschaftlich immer relevanter und unterscheidet sich von allgemeiner, nicht klimabezogener Angst. Forschende appellieren gerade an öffentliche Akteur*innen wie Politiker*innen und Journalist*innen, Menschen mit Klimaangst zu unterstützen. Sie sollte nicht […]

Heute ist Spargelsilvester. Die Landwirtschaftskammer NRW teilt mit, dass die Spargelanbauer*innen heute ihre Ernte beenden. Die diesjährige Saison verlief gut. Nach dem heutigen Johannistag werden die Triebe nicht mehr gestochen, weil die Tage nun kürzer werden und der Spargel sich erholen muss. Der Spargel wächst in den nächsten drei Monaten bis zu zwei Meter hoch, […]