Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 88

Darüber berichtete uns der Geschäftsführer heute im Interview. Das Studierendenwerk macht damit auf seine Dienstleistungen für Studierende aufmerksam. Geschäftsführer Holtwisch erzählte uns, dass die Idee hinter Aktion sei, den Studierenden das große Angebot des Studierendenwerks in gebündelter Form zu präsentieren. Das Studierendenwerk kümmert sich unter anderem um die studentischen Belange wie Wohnraum, Mensen und BaFöG. 

Die Umfunktionierung des ehemaligen Offizierskasinos in Gremmendorf wurde ausgezeichnet. Die Stadt Münster berichtet auf ihrer Website über die offizielle Übergabe der Förderurkunde von 5 Millionen Euro. Damit fördert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen die denkmalgerechte Sanierung und Umfunktionierung des alten Militärgebäudes zu einem Demokratie- und Begegnungsort. Die Bauarbeiten sollen Ende 2028 abgeschlossen sein.

Vor der Lambertikirche wird heute die große Weihnachtstanne aufgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung aus dem Redaktionspostfach hervor. Die 18 Meter hohe Nordmann-Tanne wird von Mitarbeiter*innen des Amtes für Umwelt und Grünflächen sowie der Feuerwehr aufgestellt. Mit dem Einschalten der 350 Meter langen Lichterkette, die die Tanne schmückt, eröffnet Bürgermeister Markus Lewe am nächsten Montag […]

An der Universitätsmedizin Greifswald startet ein Projekt für die Herstellung veganer Antikörper. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Universitätsmedizin hervor. Die Forschenden haben eine Methode entwickelt, um aus Bakterien spezifische Antikörper zu gewinnen. Normalerweise wird für dafür auf Tiere zurückgegriffen. Tierisch gewonnene Antikörper schwanken jedoch stark in ihrer Qualität. Antikörper werden zum Beispiel für die […]

Die Stadtteilbücherei Gievenbeck muss nach einem Wasserschaden vorläufig umziehen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die Bücherei bleibt aufgrund von Reparaturen über vier Wochen geschlossen. Alle geplanten Veranstaltungen in der Bücherei fallen aus. Während den Arbeiten zieht die Stadtteilbücherei in die Räumlichkeiten der Bücherei St.Michael in Gievenbeck.

In Münster sollen Wetter-Ampeln für Radfahrer*innen getestet werden. Verschiedene Quellen berichten übereinstimmend, dass die Bezirksvertretung Münster-Mitte einen entsprechenden Vorschlag angenommen hat. Die Idee ist, dass Münsters Ampeln bei Regen und Schnee für Radfahrer*innen automatisch auf grün schalten. Mithilfe von Wärmebildkameras sollen Zweiräder schon 50 Meter vor einer Ampel erkannt werden, woraufhin die Ampel für sie […]

Die Zahl der Grundschulkinder in Münster geht zurück. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Insgesamt werden 2.829 Kinder zum nächsten Jahr schulpflichtig. Bis zum Ende des Anmeldezeitraums am vergangenen Freitag wurden 2.597 Erstklässler*innen an städtischen Grundschulen angemeldet. Das bedeutet einen Rückgang von insgesamt 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Stadt Münster untersucht den geologischen Untergrund in weiteren Gebieten. Sogenannte Vibotrucks sollen geeignete Standorte für Geothermie in der Stadt identifizieren. In dieser Woche werden unter anderem die Viertel Aaseestadt, Geist und Mecklenbeck vermessen. Die Fahrzeuge arbeiten sich bis Ende des Jahres vom Süden in den Norden der Stadt vor.

Störungen beim Cholesterin-Abbau im Gehirn tragen zur Ausprägung von Parkinson bei. Dies fanden Wissenschaftler*innen der Universität des Saarlandes heraus. Die Forschenden untersuchten Veränderungen in vier Cholesterin-abbauenden Genen bei Patient*innen mit und ohne Parkinson. Dabei fanden sie über 20 Veränderungen, die bei den Parkinson-Patient*innen signifikant häufiger auftraten. Das bedeutet, dass bei ihnen vorliegende Genveränderungen zur Ausprägung […]

Die Hochschulrektorenkonferenz bestärkt das Engagement der Hochschulen gegen den Antisemitismus. Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz, kurz HRK, diskutierte den Einsatz des Deutschen Bundestags zum Schutz jüdischen Lebens im Hochschulkontext. Dabei besprach die HRK in der vergangenen Woche die Anstrengungen der Hochschulen gegen Antisemitismus vorzugehen. Ihre Sorge ist, dass die beschlossene Resolution in ihrer Umsetzung die Wissenschaftsfreiheit […]