Blog
Page: 82
Das Netzwerk OMÄGA zur Bekämpfung männlicher Gewalt wurde gegründet. Das Gleichstellungsministerium Schleswig-Holsteins und die FH Kiel haben das Netzwerk ins Leben gerufen. Ziel des Netzwerks ist es, geschlechtsspezifische Gewalt in den Fokus zu rücken und gewaltfreie Konfliktlösungen für junge Männer zu fördern. Gleichstellungsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies betonte bei der Kick-off-Veranstaltung am 29. November die Notwendigkeit, Täter stärker […]
Ab kommenden Dienstag, dem 03. Dezember werden im Münsteraner Stadtteil Uppenburg Sanierungsarbeiten vorgenommen. In den kommenden zwei Jahren werden Ver- und Entsorgungsleitungen, Fahrbahnen und Gehwege erneuert. Die Bauarbeiten der Stadt Münster werden abschnittsweise vorgenommen, um Anwohner:innen zu schonen und Vollsperrungen zu vermeiden. Der erste Bauabschnitt liegt in der Wibbeltstraße.
Die Hochschule Darmstadt unterstützt LKA Hessen bei der Bekämpfung von Kinderpornographie. Forscher:innen aus Darmstadt unterstützen die Cyber-Forensik in der Bekämpfung kinderpornographischer Inhalte. Dafür verwenden sie biometrische Methoden, die zur Gesichtserkennung der Opfer beitragen sollen. In der Vergangenheit stellte die Gesichtserkennung ein Problem dar. Durch das Einfügen von künstlich erzeugten biometrischen Daten können reale Gesichter von Kindern […]
Das “Deutsche Studentenheim” am Breul 23 wird im kommenden Jahr geschlossen. Das Wohnheim bestand seit 1928 in Trägerschaft der Katholischen Kirche. Nun wird das fast 100 Jahre alte Gebäude umgebaut und vom Bistum Münster anderweitig genutzt. Als Alternative hatte das Bistum den “Tita-Cory-Campus” im Jahr 2022 eröffnet.
UV-Strahlen steigen in Mitteleuropa an. Eine Studie des Bundesamts für Strahlenschutz zeigt ansteigende UV-Strahlen in Mitteleuropa. Die Forschenden berichten über einen Anstieg der monatlichen UV-Strahlen von 10% in den letzten 25 Jahren. Als Grund für den Anstieg werden die Folgen der Klimakrise angeführt. Durch eine Abnahme der Ozonschicht gelangen mehr UV-Strahlen in die Erdatmosphäre. Die […]
Europäische Krebsforscher:innen bilden eine Allianz zur besseren Bekämpfung von Krebs bei Minderjährigen. Vertreter:innen von deutschen, französischen und niederländischen Instituten für Krebsforschung beschließen die Zusammenarbeit in der Krebsforschung. Vor allem für Kinder und Jugendliche sind die Langzeitfolgen der Krebstherapie besonders relevant. Durch die internationale Zusammenarbeit soll die Entwicklung und der Zugang zu Immuntherapien weiter verbessert werden.
Die Mensen bleiben heute geschlossen. Am heutigen Freitag bleiben alle Mensen und alle weiteren Einrichtungen des Studierendenwerks geschlossen. Grund dafür ist eine Personalversammlung. Ab Montag wird der Betrieb wieder normal aufgenommen.
Eine Studie des UKM hat verschiedene Therapieformen für die Behandlung von Sprachstörungen untersucht und hinsichtlich ihrer Effektivität überprüft. Fast 10% der Kinder in Deutschland weisen eine Sprachentwicklungsstörung auf. Die Studie des Uniklinikums Münster kommt zu dem Ergebnis, dass für eine effektive Behandlung und Verbesserung der Sprachfähigkeiten besonders frühzeitige Therapien sowie Online- und Gruppentherapien geeignet sind. […]
Immer mehr Geflüchtete in Deutschland stellen einen Antrag auf eine Einbürgerung. zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). 14% der Geflüchteten, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland kamen, beantragten im Jahr 2022 eine deutsche Staatsbürgerschaft. Damit lässt sich ein Anstieg in den Vorjahren verzeichnen. Gründe für eine […]
Gemeinsam mit fünf Partnerstädten veranstaltet die Stadt Münster heute und morgen eine Konferenz zur kommunalen Umsetzung internationaler Nachhaltigkeitsziele. Im Fokus stehen Strategien und Maßnahmen zur Bewältigung von Herausforderungen der Klimakrise, sozialer Ungleichheit und Ressourcenknappheit durch das Handeln der Kommune. Die Konferenz soll die Zusammenarbeit der Kommunen aus Norwegen, Niederlande, Ukraine, Ghana, Großbritannien und Deutschland im […]