Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 72

Es gibt einen Blindgängerverdacht an der Steinfurter Straße. Heute wird der Verdachtspunkt freigelegt, um zu prüfen, ob ein Blindgänger entschärft werden muss. Falls evakuiert wird, werden Teile der Steinfurter Straße, des Orleans-Rings, und des York-Rings gesperrt. Über weitere Maßnahmen könnt ihr euch bei den Medien der Stadt Münster und der Feuerwehr informieren, sowie über die […]

Die Stadtwerke Münster belohnen ehrenamtliche Arbeit. Ehrenamtliche Helfer*innen aller Art können Gratis-Tickets für verschiedene Attraktionen bekommen. Mit dabei: Spiele von Preußen Münster, den Uni Baskets Münster oder dem USC. Auch Tickets für den Allwetterzoo oder das Stadtfest sind erhältlich. Interessierte können sich per Mail oder telefonisch ab 10 Uhr an die Stadtwerke Münster wenden.

Wirbelstürme verstärken ihre Wirkung, wenn sie aufeinandertreffen. Forschende der Uni Oldenburg haben bei einer Fallstudie herausgefunden, dass sich bei einem Aufeinandertreffen das Meereswasser stark abkühlt und der Sturm plötzlich seine Richtung ändert. Grund dafür sei, dass Luftmasse in der Atmosphäre in Bewegung komme und das Wasser wiederum umwälze. Diese Wechselwirkung werde durch das Aufeinandertreffen deutlich verstärkt. […]

Seit heute sind die Bebauungspläne für das Gasometer einsehbar. Das Gelände des Gasometers soll in Zukunft neu genutzt werden. Geplant ist ein neues, 14-stöckiges Gebäude innerhalb der alten Stahlkonstruktion des Gasometers. Im Gebäude sollen Wohnungen, Gewerbe und Kultur Platz haben. Bis zum 17. Januar können Bürger*innen die Pläne auf der Website der Stadt einsehen und […]

Der Neurochirurgie-Direktor des UKMs hat die höchste wissenschaftliche Auszeichnung erhalten. Als erster Deutscher hat Professor Walter Stummer den Olivecrona Award für seinen Beitrag zur Verbesserung der chirurgischen Therapiestandards erhalten. Stummer entwickelte unter anderem ein Medikament, das Hirntumore einfärbt und damit von anderem Gewebe abgetrennt. Diese Erleichterung für die Operationen wird mittlerweile auf der ganzen Welt […]

Ein Großteil von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist mit seinem Leben zufrieden. Das ist das Ergebnis der AIDA-Studie des Deutschen Jugendinstituts. Demnach sind Jugendliche und junge Erwachsene mehrheitlich zufrieden mit ihrem Leben zufrieden. Das Wohlbefinden hänge maßgeblich von gesellschaftlicher Teilhabe, Freundschaften und politischem Engagement ab. Wohlstand allein sei zwar entscheidend, aber nicht ausreichend. Von […]

121 Doktorand*innen wurden Ausgezeichnet. Am Freitag erhielten 121 Doktorand*innen die Auszeichnung “summa cum laude”, welches die höchste Auszeichnung für eine Doktorarbeit ist. Diese Auszeichnung unterstreicht das Talent und Engagement der Doktorand*innen. Auch die Bedeutung der Unterstützung aufstrebender Wissenschaftler*innen an der Uni Münster wurde hervorgehoben.

Die Uni Münster vergibt den Dissertationspreis. Das Rektorat der Uni Münster hat 14 Nachwuchswissenschaftler*innen mit dem diesjährigen Dissertationspreis ausgezeichnet. Mit Preisgeldern in Höhe von je 3.500 Euro will die Uni damit die Forschung fördern. Die Dissertationen beschäftigen sich beispielsweise mit den weltweiten Flüchtlingsströmen, Aspekten der Nachhaltigkeit und den Quantentechnologien.

Es gibt neue Fortschritte bei der Forschung zur Schmerzlinderung. Wissenschaftler*innen der Uni Leipzig entdeckten, dass der Naturstoff Hederagenin, der in der Heilpflanze Efeu vorkommt, an den Rezeptor der Schmerzregulation bindet. Extrakte aus Efeu wirken in der Phytomedizin unter anderem krampflösend und schmerzstillend. Eine Blockierung des Rezeptors könnte bei der Behandlung chronischer Schmerzen helfen. 

Die USC Münster Volleyballerinnen verlieren gegen Dresden. Die Dresdnerinnen gewinnen mit 3:0 Sätzen. Die Stadtwerke Münster verliehen Mia Kirchhoff, Volleyballerin des USC´s Münster und Sarah Straube, Dresdnerin mit dem Preis der wertvollsten Spielerin.