Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 50

Die Uni Münster beteiligt sich an Vorträgen zum Orange Day. Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika NRW veranstaltet seit heute Vorträge gegen Gewalt an Frauen; An der digitalen Vortragsreihe “Gewalt kommt mir nicht auf den Campus” hat unter anderem auch die Uni Münster mitgewirkt. In insgesamt 4 Vorträgen werden Themen wie Victim-Blaming, Femizide […]

Die Umbauten der Bürgerhalle im Rathaus sind fertig. Dadurch sind auch der Friedenssaal und die Münster Information ab morgen, dem 26.11., wieder zugänglich, so die Stadt Münster. In den letzten sieben Wochen wurde neben neuer Beleuchtung und Akustik auch ein Informations-Desk errichtet. Diese entspricht nun den Anforderungen für eine barrierefreie Beratung von Tourist*innen.

Forschende des Helmholtz Zentrum München haben einen neuen Ansatz in der Therapie von Diabetes entdeckt. Der Rezeptor “Inceptor” wurde bereits 2021 entdeckt. Die neue Studie zeigt nun, dass Inceptor überschüssiges Insulin bindet und dessen Abbau in der Betazelle steuert. Das ermöglicht den Forschenden ein tieferes Verständnis dafür, wie Betazellen den Insulinhaushalt regulieren. Die Ergebnisse legen nahe, […]

Der neu entwickelte Helm besteht vollständig aus Biopolyester-Polymilchsäure. Das Material hat einen bis zu acht Fach kleineren ökologischen Fußabdruck. Bisher werden Fahrradhelme meist in Asien aus Massenkunststoffen auf Erdölbasis gefertigt. Am Ende des Produktlebens lassen sich diese nur mit erheblichem technischen und wirtschaftlichen Aufwand verwerten. Die externe Prüfung der Einsatzfähigkeit des neuartigen Helmes steht noch […]

“Kalle” ist ein Foodsharing-Kühlschrank, der von Studierenden der Oecotrophologie betreut wird. Der Name steht für “Kalter Lebensmittelretter”. Der Kühlschrank ist Teil des “kreisl” Projekts der FH, in dem Studierende sich mit eigenen Projekten zum Thema Kreislaufwirtschaft beteiligen können. “Kalle” steht in der Corrensstraße 25 und ist montags bis samstags zu den FH Öffnungszeiten zugänglich. Studierende, […]

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neue Forschungsbereiche. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an deutschen Hochschulen sieben neue Sonderforschungsbereiche ein. Dies hat der zuständige Bewilligungsausschuss in Bonn beschlossen. Ab April 2025 will die DFG rund 92 Millionen Euro in sieben neue Sonderforschungsbereiche investieren. Damit will sie die Bearbeitung innovativer, anspruchsvoller und langfristig […]

Mit der Aktion “Gewalt kommt nicht in die Tüte” wollen Bäckereien und Schulen in Münster auf die Orange Days aufmerksam machen. Die Orange Days sind Aktionstage, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzen. Die Brötchentütenaktion findet in vielen Bäckereien Münsters statt. Die Bäckertüten wurden von Schüler*innen aus Münster designt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion […]

Ab 11 Uhr öffnen an insgesamt 6 Standorten in der Innenstadt die Weihnachtsmarktstände. Um 17 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung vor der Lambertikirche statt, bei der Bürgermeister Markus Lewe die Lämpchen am Tannenbaum einschaltet. Der Weihnachtsmarkt findet mit einem erneuerten Nachhaltigkeitskonzept statt, das unter anderem Einweg-Besteck verbietet.

Eine neue Studie der spanischen IESE Business School Navarra zeigt, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz nutzen, im Schnitt mehr Manager*innen einstellen. Die höhere Nachfrage an Managern*innen ergibt sich daraus, dass mehr Personen benötigt werden, um die Integration der KI in Arbeitsabläufe zu überwachen. Zusätzlich zeigt die Studie, dass der Einsatz von KI die Aufgabenbereiche im […]

Eine Alexander-von-Humboldt- Professur wurde an einen Professor der Uni Münster verliehen. Prof. Frank Biermann, Politikwissenschaftler im Bereich der globalen Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung, erhielt den mit 5 Millionen Euro dotierten Forschungspreis. Er forscht seit drei Jahrzehnten zu internationaler Politik und der Entwicklung effektiverer Institutionen, die zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit beitragen. Er plant die Einrichtung […]