Untersuchungen zu möglichen Nebenwirkungen einer Blutkrebs Therapie
Written by Redaktion on 27. Januar 2025
Forschende untersuchen mögliche Nebenwirkungen einer Blutkrebs Therapie. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen des Paul-Ehrlich-Instituts sowie von der Abteilung Innere Medizin der Universitätsklinik Köln untersuchen die möglichen Nebenwirkungen einer CAR-T-Zell-Therapie. Diese ist eine Form der Immuntherapie, welche die körpereigene Abwehr gegen die Tumorzellen richten soll. Sie hat sich als Behandlungsoption für verschiedene Blutkrebserkrankungen etabliert. Wenn keine anderen wirksamen Therapien verfügbar sind. Es wurden jedoch vereinzelt Fälle von neu auftretenden Krebserkrankungen gemeldet, die durch T-Zellen ausgelöst werden können. Die Analyse zeigt, es fehlen häufig detaillierten Informationen, welche für eine fundierte Kausalitätsbewertung der beobachteten sekundären Krebserkrankungen notwendig sind. Von großer Bedeutung sind nach Einschätzung des Expertenteams insbesondere molekulare Tests an Tumorproben. Die Untersuchungen zeigen die Komplexität der Arzneimittelsicherheit und die Herausforderung bei der Bewertung möglicher Risiken bei diesen fortschrittlichen Therapeutika.