Blog
Page: 41
Die RWTH Aachen hat einen digitalen Kompass, den sogenannten Hybrid Work Navigator, entwickelt. Dieser soll kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, ihre Arbeit hybrid und effizient zu gestalten. Studien zeigen, dass Beschäftigte in hybriden Modellen zufriedener und engagierter arbeiten. Mithilfe praxisnaher Werkzeuge werden durch das entwickelte Tool Arbeitsprozesse, Führung auf Distanz und klare Kommunikationswege optimiert.
Oberbürgermeister Lewe feierte gestern das Richtfest der neuen Justizvollzugsanstalt in Wolbeck, wie die Stadt auf ihrer Website berichtete. Er betonte dabei Münsters Rolle als Justizstandort. Der Neubau löst die historische Unterkunft der JVA in der Gartenstraße ab und setzt dabei besonders auf moderne Sicherheitsanforderungen aber auch auf Nachhaltigkeit, durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Die paralympischen Spiele haben das Potenzial, die gesellschaftliche Inklusion voranzutreiben. Das belegt eine Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen anlässlich der Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Insbesondere durch die mediale Berichterstattung erhielten Paraathlet*innen eine stärkere Vorbildfunktion in der Gesellschaft. Für eine vollständige Gleichberechtigung von Sportler*innen mit und ohne Beeinträchtigung seien allerdings mehr finanzielle Mittel und inklusivere Angebote […]
Heute findet in Münster der March For Science statt. Die Uni Münster hat ihre Angehörigen eingeladen, zusammen mit interessierten Bürger*innen auf die Straße zu gehen. Mit dem Motto “Wissenschaft für den gesellschaftlichen Zusammenhalt” möchte die Uni Münster ein Zeichen gegen soziale Spaltung setzen. Um 11:45 Uhr startet die Demonstration auf dem Schlossplatz vor der Uni. Von […]
Rektor Wessels äußerte dies im Rahmen einer Anhörung im Landtag NRW. Er ist ebenfalls Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz. Wessels Meinung nach seien die Unis in NRW bereits gut aufgestellt, was die Kommunikation angeht. Das Ziel ist das Schaffen von breiter Akzeptanz in der Bevölkerung. Auf diese Weise werde effektiv gegen eine zunehmende Desinformation vorgegangen. Außerdem stärke […]
Forschende der Uni Würzburg und Bochum haben in einer Studie Zellmembranproteine identifiziert, die sich bei den parasitären Erregern von Tropenkrankheiten stark von menschlichen Strukturen unterscheiden. Dies kann helfen, neue wirksame Medikamente und Behandlungen für Krankheiten wie die Afrikanische Schlafkrankheit oder die Chagas-Krankheit zu finden. Gefördert wurde das Projekt durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der […]
Münster hat den European Climate Adaptation Award in Gold erhalten, wie die Stadt in einer Pressemitteilung verkündet. Diese höchste Kategorie des Awards hat Münster als erste Stadt in Deutschland errungen. Der voranschreitende Klimawandel erfordert eine gezielte Anpassung der Städte. Diese müssen sich etwa auf hohe Temperaturen oder Starkregen einstellen. Münster überzeugte mit Maßnahmen wie einem […]
Im jährlichen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung erreicht die Uni Münster mehrere Bewertungen in der Spitzengruppe. Das Ranking wird jährlich zwischen über 300 deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen durchgeführt. Es dient zukünftigen Studierenden zur Orientierung. In diesem Jahr wurden in Münster sechs Studiengänge beurteilt. Besonders positiv bewertet wurden die Betreuung durch Dozierende, die allgemeine Studiensituation, die […]
Ein Startup aus Darmstadt hat ein neues Ledermaterial entwickelt, dass weder aus tierischen Produkten noch aus Plastik besteht. Das gab die deutsche Bundesstiftung Umwelt bekannt. Die Stiftung hat das Projekt mit 125.000€ unterstützt. Das Unternehmen will eine umweltfreundlichere Option schaffen, da die Verarbeitung klassischer Tierhaut viel Wasser verbraucht. Andere Kunstleder Stoffe hingegen bestehen bisher aus […]
Das Gebäude gegenüber der Überwasserkirche wird nun für 675.000€ verkauft. Das gab der Vermittler Hohmann Immobilien über seine Website bekannt. Das Antiquariat ist seit fast 30 Jahren im ZDF-Krimi Wilsberg zu sehen. Die Filmkulisse ist eine Anlaufstelle für viele Tourist*innen. Das Antiquariat und damit auch der Drehort sollen erhalten bleiben. Auch der Betreiber des Antiquariats, […]