Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 40

Die Polizei Münster lädt zu einer Fahrrad-Registrierungs-Aktion ein. Morgen zwischen 10 und 13 Uhr kann man am Harselwinkelplatz das eigene Fahrrad registrieren lassen. Registrierte Fahrräder lassen sich im Falle von Diebstahl einfacher zuordnen und den rechtmäßigen Besitzer*innen zurückbringen.

Jugendliche und Kinder in Deutschland wünschen sich bessere Teilhabemöglichkeiten. Eine aktuelle Studie des Instituts für Bevölkerung und Entwicklung in Berlin fand heraus, dass je nach Wohnort große Unterschiede in den Teilhabemöglichkeiten bestehen. Dazu analysierten die Forscher*innen mehrere Daten wie die Lebenserwartung und den Anteil von Armut betroffener Kinder. Außerdem befragten sie einige hundert Jugendliche in verschiedenen […]

Hamburgs Uni-Präsident sieht die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr. Seit Amtsantritt hat Präsident Trump zahlreiche Universitäten in den Vereinigten Staaten massiv unter Druck gesetzt. Bestimmte Themen werden hierbei zensiert und Fördergelder gestrichen. Der Präsident der Universität Hamburg warnt in einem Interview mit der WELT nun vor ähnlichen Tendenzen in Deutschland. Die politische Einflussnahme auf die Wissenschaft könnte […]

Auch Münsteraner*innen fordern ein Parteiverbot der AFD. Am Sonntagnachmittag versammelten sich dazu mehrere hundert Menschen auf dem Stubengassenplatz. Dies berichten das Magazin Alles Münster und die Polizei Münster auf Nachfrage der Redaktion. Die Demonstration fand anlässlich der bundesweiten Kampagne “AFD-Verbot jetzt!” statt. Die Kampagne setzt sich gemeinsam mit “Zusammen gegen rechts” für die Menschenwürde ein […]

Der Forschungsverbund “Sleep Neuro-Path” erforscht die Ursachen des chronischen Fatigue- Syndroms. Das Fraunhofer Institut für digitale Medientechnologie in Oldenburg will im geförderten Forschungsverbund “Sleep-Neuro-Path” sein mobiles Schlafmonitoring-System in häuslicher Umgebung nutzen, um die neurophysiologischen Schlafmerkmale der Betroffenen zu untersuchen. Ziel ist es, die biologischen Mechanismen der Krankheit zu erforschen, um eine wirksame Therapie zu finden. […]

Das Radrennen Münsterland Giro verzeichnet einen Rekord in den Anmeldezahlen. Im Rahmen der Streckenpräsentation gab das Sportamt der Stadt Münster bekannt, dass sich bereits 4.500 Hobbysportler*innen angemeldet haben. Das sind so viele wie nie zuvor zu diesem Zeitpunkt. Das Rennen soll am 3. Oktober stattfinden. Für Hobbysportler*innen gibt es dabei die Möglichkeit auf den Strecken […]

Gestern Abend wurde mit weißem Rauch bekannt, dass ein neues Kirchenoberhaupt gewählt wurde. Wissenschaftler*innen der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster waren über die Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Papst allerdings überrascht. Der US-Amerikaner könne durch sein Weltbürgertum und Sinn für soziale Gerechtigkeit eine globale Versöhnung innerhalb der Kirche fördern, so die Theolog*innen.

Die Auszeichnung ist Teil eines Programms, das Städte und Kommunen dazu ermutigen soll, klimafreundliche Strategien umzusetzen. Münster verfolgt bereits seit über einem Jahrzehnt eine Klimaanpassungsstrategie mit dem Ziel, Risiken durch extreme Wetterereignisse frühzeitig zu erkennen und die städtische Infrastruktur entsprechend anzupassen. Mit der Auszeichnung in Gold wird Münster zu einer Modellkommune für klimafreundliche Stadtstrategie.

Die Stadt Münster plant eine flächendeckende Zustandserfassung der Radwege. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) will die Stadt künftig Schäden, Engstellen und unzureichende Markierungen schneller erkennen und systematisch beheben. Damit rückt Münster einen weiteren Schritt näher an sein Ziel, den Radverkehr als zentrale Säule nachhaltiger Mobilität zu stärken.

Die Stadtverwaltung zieht eine positive Bilanz aus dem Projekt zur Minderung des Verkehrschaos in Königstraße. Die Stadt Münster installierte im März mobile LED-Tafeln, die den Verkehr in und um die Königstraße regeln sollen. Diese werden nun durch stationäre Tafeln ersetzt. Sobald das Parkhaus voll ist, leiten die Anzeigen den Verkehr um. Die Verwaltung der Stadt Münster […]