Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 38

Das Rathaus Münster bleibt Europäisches Kulturerbe. Dies gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Europäische Kommission hat das Rathaus bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Das sogenannte Europäische Kulturerbe-Siegel erhalten Orte, die durch ihr Angebot Wissen über die Geschichte und Werte Europas fördern. Das Rathaus Münster konnte vor allem mit den Veranstaltungen zum 375-jährigen Jubiläum […]

Forschende des Museums für Naturkunde in Leibniz untersuchten die Lebensräume, auf die die geschützte Art stark angewiesen ist. 80 Tiere wurden dafür an einer Bahnstrecke beobachtet. Die Ergebnisse sind klar: Bahngleise sind ein idealer Lebensraum, da die Zauneidechsen dort alles haben, was sie zum Überleben brauchen. Für die Eidechsen ist alles auf kleinstem Raum verfügbar, […]

Das Projekt “git.nrw” ermöglicht einen hochschulübergreifenden Austausch von Studierenden der MINT-Bereiche. Die RWTH Aachen, die technische Hochschule Köln und die Universitäten Duisburg, Essen und Münster wollen mit dem Projekt eine Plattform schaffen, die verschiedene Infrastrukturen, Ressourcen und Softwaredienste beinhaltet. Gerade befindet sich das Projekt noch in der Pilotphase. Ziel ist es, hochschulübergreifende Arbeit zu fördern […]

Die Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz fordern die Sanierung und Modernisierung der Hochschulinfrastrukturen. Dies verkündeten sie gestern in einer Pressemitteilung. In ihrer Entschließung bezogen sie sich auf den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. In diesem haben die Parteien eine Schnellbauinitiative zum Hochschulbau vereinbart. Die Hochschulrektorenkonferenz schlägt zum Umsatz dieser Initiative nicht nur Sofortmaßnahmen, sondern auch ein Verfahren […]

Eine Sensorbox liefert Echtzeit-Geodaten für die digitale Stadtplanung. Die am Fraunhofer IPM entwickelte mobile Sensorbox MUM erfasst hochpräzise 3D-Geodaten von Bussen, Taxis oder Müllfahr­zeugen. Diese Daten helfen beim Erstellen von digitalen Stadtplänen. Die Sensorbox wiegt ungefähr 20 Kilogramm und kann mithilfe von Saugnäpfen auf dem Dach des Messfahrzeuges angebracht werden. Erste Messfahrten gab es bereits […]

Eine Herzklappen-Studie mit genderspezifischem Fokus liefert Ergebnisse für die Wahl der Herzklappen-Ersatz-Methode. Durchgeführt wurde die RHEIA-Studie von der medizinischen Universität Innsbruck. Bisher waren Frauen in Studien über Herzklappenfehler unterrepräsentiert, obwohl sie häufiger davon betroffen sind als Männer. Als erste große Herzklappen-Studie stellt sie weltweit heraus, ob für Frauen die chirurgische Methode oder der Klappenersatz mittels Katheter […]

Vergleiche mit Anderen können zu Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Lebensstils beitragen. Das fanden Forschende der Universität Münster in einer neuen Metastudie heraus. So könne beispielsweise der Vergleich des Stromverbrauchs mit den Nachbarn dazu beitragen, den eigenen Verbrauch zu senken. Seniorautor der Studie Prof. Morina sagt:  „Je häufiger Personen soziale Vergleichsinformationen erhalten, desto wahrscheinlicher ist es, […]

Die Stadt Münster kündigt den Bau eines neuen Regenwasserpumpwerks an. Zwischen der Kanalstraße und dem Lublingring soll ab Mitte 2026 ein Regenwasserpumpwerk gebaut werden. Der Bau wurde vom Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen beschlossen. Er soll 5,2 Millionen Euro kosten und drei Jahre dauern. Das Werk soll bei Starkregen möglichst viel Wasser aus dem […]

Der Verfassungsgerichtshof in Münster kippt das Wahlgesetz in NRW. Nachdem CDU, Grüne und SPD das Kommunalwahlgesetz 2024 geändert hatten, klagten kleinere Parteien wie Die Linke, die FDP und Volt gegen die Gesetzesänderung. Der Landesverfassungsgerichtshof gab ihnen nun Recht. Problematisch bei der bisherigen Änderung war, dass Stimmreste bei Wahlen den größeren Parteien zu Gute kommen sollten und […]

Das Haus der Niederlande feiert heute mit einer Ausstellungseröffnung sein 30-jähriges Jubiläum. Das Haus lädt auf seiner Website zum Geburtstagswochenende bis Samstag zu einem vielfältigen Programm ein. Heute Abend startet die Ausstellung  „Niederlande in 3D – 30 Jahre Haus der Niederlande“, bei der man das Haus in unterschiedlichen Schwerpunktthemen erleben kann. Am morgigen Samstag bildet […]