Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 298

Wie die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt gibt, haben die Biochemikerin Prof. Lydia Sorokin und der Teilchenphysiker Prof. Christian Weinheimer jeweils einen der begehrten “Advanced Grants” des Europäischen Forschungsrats erhalten. Die Förderung beträgt rund sechs Millionen Euro und ermöglicht verschiedene neue Forschungsprojekte. Uni-Rektor Johannes Wessels unterstrich, dass es sich hierbei zwar um persönliche Auszeichnungen […]

Das Meroitische stammt aus dem südlich von Ägypten gelegenen Teil Afrikas und ist die älteste überlieferte Schriftsprache der Welt. Wie der Informationsdienst Wissenschaft auf seiner Website mitteilt, wurde sie nun von Forscher*innen der Universität Würzburg durch ein Wörterbuch erschlossen. Das siebenbändige Werk umfasst 23.000 Einträge aus der Zeit vom dritten Jahrhundert vor bis zum vierten […]

Das berichtete das Statistische Landesamt NRW auf ihrer Website. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr in NRW über 175.000 Schulabgänger*innen. Damit haben über 2% die Schule ohne Abschluss verlassen. Den höchsten Anteil ohne Abschluss hatte Gelsenkirchen mit knapp 8%. Im Kreis Olpe hingegen verließen nur 0,7% die Schule ohne Abschluss. Begründet wird der Unterschied mit […]

Das gab die Stadt heute auf ihrer Website bekannt. Bürgermeisterin Angela Stähler pflanzte den Baum zusammen mit einem Vertreter der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Damit ist die Rotbuche der neueste Zuwachs auf dem “Weg der Jahresbäume”, der sich in der Nähe des Naturkundemuseums befindet. Zugleich ist der Baum der erste, der zum zweiten Mal zum Baum […]

Das ergab eine Studie der Uni Würzburg. Ein Forschungsteam untersuchte dafür den Einfluss eines Pflanzenschutzmittels auf männliche Bienen. Die behandelten Männchen wiesen untypische Charakteristika auf, zum Beispiel Geruch und Verhalten. In der Konsequenz wiesen weibliche Bienen ihre Partner eher zurück. Das Studienergebnis könnte den Rückgang der Bienenpopulation erklären.

In wenigen Tagen soll ein stadtweiter Einsatz gegen die Insekten beginnen. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Mit einem mikrobiologischen Biozid wollen Fachkräfte dabei dem starken Raupenbefall auf Eichen entgegenwirken. Innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen sollen etwa 20.000 Bäume im gesamten Stadtgebiet eingesprüht werden. Anschließend saugt ein Unternehmen die Nester der […]

Das hat eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft ergeben. Das Forschungsteam hat Wasser mit Nano-Plastikpartikeln versetzt und damit die Baumwurzeln gegossen. Nach spätestens vier Tagen konnten sie das Plastik in den Wurzeln, aber auch in den Blättern nachweisen. Deshalb vermuten die Forscher*innen, dass das Plastik über die Wasserleitungsbahnen transportiert wird. Bisher […]

Das gab die Fachhochschule in einer Pressemitteilung bekannt. Die dreiteilige Schulung soll die Berater*innen dabei unterstützen, mit herausfordernden Beratungsgesprächen umgehen zu können. Viele Betroffene leiden noch immer an Traumata durch die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr und benötigen neben fachlicher auch emotionale Unterstützung. Die FH kommt mit der Weiterbildung einer Bitte des Malteser Hilfsdienst nach, der […]

Der Sommer 2021 war in Europa der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen um 1950, das gab der EU-Klimawandeldienst Copernicus in einer Pressemitteilung bekannt.  Der letzte Sommer war rund ein Grad Celsius wärmer, als die vergangenen 30 Sommer im Durchschnitt. Auf der Ostsee war die Oberflächentemperatur fünf Grad Celsius über dem Durchschnitt und auf Sizilien wurde mit […]

Das gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Es wird keine personellen Veränderungen geben, denn die alten Prorektor*innen wurden erneut gewählt. Die Hochschulwahlversammlung bestätigte heute die Vorschläge des Rektors Professor Johannes Wessels. Damit verlängert sich die Amtszeit der Prorektor*innen bis zum 30. September 2026. Ein besonderer Fokus soll künftig auf dem Thema Diversität liegen. […]