Blog
Page: 294
Mikroplastik dringt in den natürlichen Kohlenstoffkreislauf des Ozeans ein. Das belegen Messungen eines internationalen Forschungsteams unter der Leitung des GEOMAR Forschungszentrums in Kiel. Sie führten In-situ-Messungen durch, also Messungen die stattfinden, während die Probe sich noch verändert. Laut aktuellen Modellrechnungen kann nur etwa 1% der 150 Millionen Tonnen Plastik im Meer an der Oberfläche nachgewiesen […]
Es wird geplant sechs Bäume am Bremer Platz zu fällen. Dies teilte die Stadt Münster auf ihrer Webseite mit. Durch die extreme Trockenheit der letzten Jahre hat die Lebensfähigkeit von sechs Kastanienbäumen stark abgenommen. Laut eines externen Baumgutachters sind fünf der sechs Bäume stark beschädigt oder haben kaum Entwicklungsperspektiven. Die Erkrankung mit einem Bakterium oder […]
Ein Münsteraner Medizin Student wurde mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. Dies teilte die Uni Münster auf ihrer Webseite mit.Der gebürtige Ukrainer Nazarii Lishchuk wurde für sein gesellschaftliches Engagement und seine akademischen Leistungen ausgezeichnet. Bereits seit mehreren Jahren fördert Lishchuk mehrere ehrenamtliche Projekte. Seit Anfang des Jahres unterstützt er ukrainische und russische Geflüchtete. Laut dem Prorektor für […]
Die Stadt Münster erhält Gold für den kommunalen Klimaschutz im “European Energy Award”. Das teilt die Stadt über ihre Website mit. Der “European Energy Award” zertifiziert die Klimaschutz-Bemühungen 1700 europäischer Kommunen. Bereits seit 10 Jahren hält Münster sich an der Spitze der teilnehmenden Kommunen. Insgesamt erhielten 24 Kommunen die Auszeichnung Gold. In die Bewertung werden […]
Mitarbeitende der FH Münster leiten ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsförderung im Polizeiberuf. Das teilt die FH Münster über ihre Website mit. FH-Oecotrophologie-Professorin Heike Englert leitet das Team im Projekt “health.pro.fit Polizei”. Ziel des Projekts ist der Entwurf eines Leitsystems für das Gesundheitsmanagement in deutschen Polizeibehörden. Einer der Partner des Projekts ist die Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover.
Neues aus der Wissenschaft: Feststoffbatterien sind eine ressourcenschonende Alternative zu Lithiumbatterien. Das gibt die Humboldt Universität zu Berlin bekannt. Die Feststoffbatterien werden in dem Partnerprojekt KAROFEST mit der Uni Gießen und der Uni Münster erforscht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt. Die Feststoffbatterien bestehen aus festen Materialien, unter anderem aus Eisen- und Kupfersulfiden. […]
Die Uni Münster punktet im Fächer-Ranking des “Times Higher Education” Magazins. Das gibt das Magazin über seine Internetseite bekannt. Für den Bereich der Künste und Geisteswissenschaften landet die Uni Münster im internationalen Vergleich auf den Plätzen 101-125 von insgesamt 663 Universitäten. Im Deutschland-Vergleich ist sie damit auf dem 9. Platz. Für die Naturwissenschaften erreichte die […]
Die Stadt Münster beschließt weitere Sparmaßnahmen in Folge der Energiekrise. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Sparmaßnahmen betreffen die Weihnachtsbeleuchtung in der münsteraner Innenstadt. Auf die Beleuchtung von 50 Laubbäumen möchte die Stadt ganz verzichten. Die Lichterkette an der Lambertitanne wird deutlich kürzer und leuchtet in dieser Saison sechs Stunden […]
Architekturstudierende der FH Münster entwickeln Konzepte für Gemeinschaftliches Wohnen. Das gab die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. In Kooperation mit der Stadt Münster haben 25 Architekturstudierende konkrete Konzepte erarbeitet für zwei örtliche Grundstücke. Den Teams geht es dabei um bezahlbare Wohnorte, wo sich Jung und Alt, Familien, Paare und Einzelpersonen begegnen können. Die […]
23 Absolvent*innen nehmen erstmals das Weiterbildungszertifikat “Islam in der Sozialarbeit” entgegen. Das gab die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Absolvent*innen engagierten sich zuvor in islamischen Gemeinden, in der Sozialarbeit oder in der Seelsorge. Sie erhoffen sich durch den neun monatigen Studiengang bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Überreicht wurde das Zertifikat vom Zentrum […]