Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 266

Brustkrebsmetastasen vermehren sich vor allem im Schlaf. Das geht aus einer Studie einer Forschungsgruppe der ETH Zürich hervor, die im Fachjournal Nature veröffentlicht wurde. Bisher war die Annahme verbreitet, dass sich Tumoren unabhängig von der Tageszeit bilden. Mithilfe von Blutproben, die das Team 30 Patientinnen einmal nachts und einmal morgens entnahm, stellten sie fest, dass […]

Nachtfalter sind eigentlich bunt. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Lund. Das Team um Meng Li untersuchte 26 Arten und betrachtete deren Flügel. Sie nutzen eine spezielle Technik, die bestimmte Wellenlängen des Lichts erfasst, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Dabei fanden sie heraus, dass die Flügel unter bestimmten Licht in vielen […]

Ein Mathematiker der Uni Münster erhält Emmy Noether-Förderung. Das gibt die Uni auf ihrer Website bekannt. Der Forscher Giles Gardam enthält demnach eine Forderung in Höhe von einer Million Euro über einen Zeitraum von sechs Jahren von der Deutschen Forschungsgesellschaft. Giles Gardam ist seit 2019 Postdoc in der Topologie-Arbeitsgruppe und beschäftigt sich mit mathematischer Grundlagenforschung. […]

Die IT Probleme der FH Münster werden sich auf die Prüfungsphase auswirken. Das geht aus einem Update auf ihrer Website hervor. Gestern gab die FH bekannt, dass aufgrund eines Sicherheitsproblems alle IT-Systeme abgeschaltet werden müssen. Da das Problem nach wie vor nicht behoben werden konnte, geht die Hochschule davon aus, dass auch die aktuelle Prüfungsphase […]

Die IT-Probleme bringen auch Schwierigkeiten bei der Online-Aufladung der Mensakarten mit sich. Das berichtet das Studierendenwerk Münster. Die Kassen funktionieren zwar offline, aber Klarna-Aufladungen können nicht mehr auf die Karten geschrieben werden. Das heißt die Karten müssen nach der Online-Aufladung auf eine der FH- Mensen-Kassen gelegt werden. Dadurch wird das Guthaben dann tatsächlich auf die […]

Die Untersuchung eines internationalen Forschungsteams an der Universität Wien hat herausgefunden, dass die in den Hautporen lebenden Milben sich dauerhaft in den menschlichen Wirt einnisten. Das haben die Forscher:innen in ihrer in der Fachzeitschrift “Molecular Biology and Evolution” veröffentlichten Studie bekanntgegeben. Die Milben und der menschliche Körper werden damit zu dauerhaften Lebenspartnern. Inwieweit diese Beziehung […]

Noch bis zum 30. Juni können Vorschläge zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt eingereicht werden. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Programm „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen stellt der Stadt die finanziellen Mittel für innovative Projekte zur Verfügung. Die Beantwortung der Fragen im Beteiligungsportal smartcity.ms […]

In einer Rundmail gibt die FH Münster bekannt, dass sie aufgrund großer IT-Sicherheitsprobleme alle mit dem Internet verbundenen Systeme der Hochschule abschalten müssen. Daher wurde die Webseite meinefh.de eingerichtet. Auf unsere Anfrage hin berichtet die FH, dass diese im Laufe des Tages mit Informationen gefüllt wird. Sie bittet alle Studierenden, Beschäftigten und Lehrenden sich über […]

Die Universität Münster erreichte beim aktuellen internationalen Hochschulranking “U-Multirank” in mehreren Bereichen Plätze in der Spitzengruppe. Das teilte die WWU auf ihrer Website mit. Die WWU erhält im Bereich Forschung Bestnoten. 2 Kategorien im Wissenstransfer schnitten mit der Note “sehr gut” ab. Für den Bereich internationale Orientierung gab es für das “internationale akademische Personal” die […]

Prof. Johannes Wessels, Rektor der Universität Münster, wurde zum neuen Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt. Das gab die Universität Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Herr Wessels wird ab dem 1. September den Vorsitz der Landesrektorenkonferenz übernehmen. Die Landesrektorenkonferenz, kurz LRK,  ist ein Zusammenschluss aus 16 Universitäten in NRW. Die LRK fördert die Zusammenarbeit der Hochschulen in […]