Blog
Page: 256
Dies sei nötig, da es aktuell mehr als 300 offene Pflegestellen gibt, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit. Die Frauen und Männer kommen aus Albanien, Nord Mazedonien, Kolumbien und Mexiko. Sie müssen zunächst die deutsche Sprache lernen und einige Anerkennungsmaßnahmen erledigen.
Morgen Mittag gegen 12:07 Uhr wird die Sonnenfinsternis im Münsterland ihren Höhepunkt erreichen, so Professor Jüstel von der FH Münster. Dabei wird der Mond rund ein Viertel der Sonne verdunkeln. Um die Augen zu schützen, sollten Beobachter*innen eine Sonnenfinsternis-Brille tragen.
Auf ihrer Website verkündet die FH Münster, dass die Pflegewissenschaftlerin als Mitglied in den Lenkungsausschuss des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege berufen wurde. Seit vielen Jahren engagiert sich Knecht für die Entwicklung und Einführung von Expertenstandards in der Pflege. Der Lenkungsausschuss verfolgt genau diese Ziele. Mit der neu erlangten Position will sich Knecht […]
Dies teilt die Universität Göttingen auf ihrer Website mit. Die Forschenden aus dem Bereich der Bioklimatologie wollen untersuchen, wie unterschiedliche Waldökosysteme Ressourcen mit der Atmosphäre austauschen und somit Klimaextremen entgegenwirken können. Dazu nutzen sie bereits erhobene Daten von verschiedenen europäischen Standorten. Das Projekt Climb-Forest strebt eine nachhaltige Planung und Bewirtschaftung der Wälder Europas an.
Dies teilte die Stadt Münster auf ihrer Website mit. Die Planungen für eine zweizügige Grundschule wurden gestoppt. Stattdessen wird die bereits bestehende Mosaik-Grundschule vierzügig. So kann die Stadt einen Betrag im zweistelligen Millionenbereich sparen. Möglich ist dies durch eine geringere Bedarfslage an Grundschulplätzen, als 2021 noch vermutet wurde. Die Umplanung wurde gestartet, da die Kosten […]
Ein Team um Prof. Dr. Weßelborg der FH Münster forscht daran, Asphalt möglichst energiesparend und ressourcenschonend im Straßenbau einzusetzen. Die Forschenden verwenden Asphaltgranulat aus recyceltem Asphalt. Die Temperatur im Verfahren wird mithilfe von Zusatzstoffen möglichst niedrig gehalten. Die Tests fanden auf einem einen Kilometer langen Abschnitt auf der Kanalstraße statt. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet […]
1972 haben die Alumnis ihren Abschluss an der FH Münster gemacht. Nun trafen sie sich auf dem Steinfurt Campus und besichtigten die modernisierten Labore. Neu sind unter anderem ein Metall-3D-Drucker sowie intelligente Landmaschinen. Auch ihr ehemaliger Professor Hermann Christmann war bei dem Absolvententreffen dabei.
Die Universität Rostock würdigt den Wirtschaftswissenschaftler der Uni Münster für seine Leistungen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und im Theorie-Praxis-Dialog. Er habe die traditionelle Bankbetriebslehre entstaubt. Seine Arbeiten werden als richtungsweisend gelobt.
Das fanden Forschende der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen heraus. Weibliche Suchtpatientinnen konsumieren der Studie zufolge häufiger Drogen zum Sex als Männer. Sexuelle Settings machen einen Rückfall für die Betroffenen dann wahrscheinlicher. Das liegt auch daran, dass die Sexualität – trotz ihrer hohen Relevanz in der Sucht – kaum in Therapien thematisiert wird. Die Autoren der Studie […]
Der Verbund “Religion und Politik” thematisiert religiöse Dynamiken im neuen Themenjahr. Das gab die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Im dritten Themenjahr soll die Wirkung von Religion auf gesellschaftliche Veränderungen von der Antike bis heute diskutiert werden. Das Veranstaltungsprogramm bietet Podien, öffentliche Vorträge, Lesungen sowie Filmabende. Organisiert wird das Programm von Historiker*innen, Literatur- […]