Uni Münster: Durchbruch in der Batterieforschung
Geschrieben von Redaktion an 2023-01-11
Bisherige Probleme mit Silizium als Energieträger von Batterien konnten am MEET Batterieforschungszentrum der Uni Münster überwunden werden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Bisher wurde der Einsatz von Silizium an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) durch Kapazitätsverlust während des Batteriebetriebs verhindert. Dabei gilt Silizium als vielversprechendes Material für solche Batterien. Ein Team des MEET Batterieforschungszentrums der Uni Münster entwickelte ein entsprechendes Additiv, das die Leistung von siliziumbasierten LIB-Zellen steigert. Damit liefern sie wichtige Grundlagen auf dem Weg zur Kommerzialisierung solcher Batterien.