Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 245

Der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD startet ein neues Förderprogramm zur Forschung zu grünem Wasserstoff. Das gibt der DAAD, gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Das Förderprogramm soll dazu beitragen, neue Nachwuchswissenschaftler*innen für die Forschung zu Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Der DAAD vergibt die Stipendien an internationale und deutsche Promovierende, Postdocs und Masterstudierende. Das […]

Die Rasen- und Ascheplätze in Münster bleiben bis Montag gesperrt. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Aufgrund der Tau- und Frost Wetterlage verlängert die Stadt die Sperrung der Sportplätze bis Montag, den 30. Januar. Die Kunstrasenplätze könnt ihr wie gewohnt nutzen.

Gestern stimmte der Senat über die Namensänderung der Uni Münster ab. Das berichtet der WDR heute auf seiner Website. Bei der Namensänderung soll es nicht um eine historische Bewertung von Kaiser Wilhelm II. gehen. Vielmehr hinterfragt der Senat seinen Bezug zu Münster und der Universität. Projektleiter Klug kommt zu dem Fazit, dass die Beziehung Kaiser Wilhelms […]

Forscher*innen der Uni Stuttgart entwickeln die bisher effektivste Teststrecke für das induktive Laden von E-Autos. Das veröffentlicht die Uni Stuttgart heute in einer Pressemitteilung. Auf der 20 Meter langen Teststrecke können die E-Autos während der Fahrt aufladen. Unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit erreicht das Fahrzeug auf der Strecke eine Ladung von 10 Kilowattstunden. Das funktioniert über Magnete auf […]

Das Stipendienprogramm ProTalent stellt einen Doppel Rekord auf mit so viel Förderern und Stipendien wie noch nie. Das gibt die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Innerhalb der Feierstunde im Schloss vergibt Unirektor Wessels 293 Stipendien an besonders begabte und sozial engagierte Studierende. 110 Stipendiengeber erhielten ein Förderzertifikat. Das besondere an den privaten Förderern ist, […]

Die Stadt Münster nimmt dieses Jahr zum dritten Mal an der Aktion “Stadtradeln” teil. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Aktion “Stadtradeln” soll die Münsteraner*innen anspornen, mehr mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Deutschlandweit steht die Stadt Münster im Jahr 2022 auf Platz 5 der zurückgelegten Kilometer. Die Teilnehmerzahl verdoppelte […]

Stadt Münster will das freie WLAN weiterhin fördern. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Der Förderverein Infrastruktur e.V. erhält somit weitere finanzielle Unterstützung für den Netzbetrieb. Der Verein hat bereits 549 Wlan Zugangspunkte in der ganzen Stadt. Bürger*innen und Tourist*innen haben dadurch die Möglichkeit, kostenfrei und ohne Passwort oder Registrierung das Wlan Netzwerk […]

Unsere politische Haltung beeinflusst, welche Produkte und Marken wir kaufen. Das geht aus einer Studie der Uni Mannheim hervor. Menschen bevorzugen Marken, die mit ihren eigenen Ansichten augenscheinlich übereinstimmen. Marken wie Starbucks oder auch Patagonia haben sich politisch klar als liberale Marken positioniert. Besonders von dem Wahlsieg von Trump in 2016 haben diese Marken profitiert, […]

Das Forschungsteam der Uni Münster hat mechanische Kräfte im Nervensystem nachgewiesen. Das gab die Uni Münster auf ihrer Website bekannt. Ein Forschungsteam des Instituts für Neuro- und Verhaltensbiologie hat erforscht, dass mechanische Prozesse für den Abbau von Neuriten zuständig sind. Neuriten sind Fortsätze, über die die Nervenzellen miteinander kommunizieren. Bei der Kommunikation werden manche Neuriten […]

Die Uni-Leitung diskutiert in der heutigen Senatssitzung über die mögliche Namensänderung der Universität. Das bestätigt die Uni Münster. Zur Debatte steht der Abschlussbericht von Historiker*innen und anderen Wissenschaftler*innen über Kaiser Wilhelm II. Ein Projektteam hat für den Bericht alle verfügbaren Archive nach Briefen, Zeitungsartikeln und Protokollen durchsucht. Das Ergebnis zeigt: Kaiser Wilhelm war ein Imperialist […]