Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 211

Münster ist unter den 5 fittesten Städten Deutschlands. Das ergibt ein Fitnesscheck der privaten Krankenversicherung ottonova. Für die Ermittlung der fittesten Stadt wurden die 20 größten deutschen Städte auf das Vorhandensein von Sportangeboten analysiert. Dazu zählt unter anderem die Anzahl städtischer Sportvereine, Schwimmbäder, Lauf- und Fahrradstrecken und Physiotherapeuten. Diese Zahlen wurden mit der Einwohnerzahl ins Verhältnis […]

Am Sonntag findet der Neujahrsempfang der Stadt Münster statt. Das kündigt die Stadt auf ihrer Website an. Nachdem der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt im Jahr 2021 aufgrund von Corona abgesagt und 2022 im Freien abgehalten wurde, findet er dieses Jahr wieder im Rathaus statt. Der Neujahrsempfang soll einen Ausblick auf die kommenden Monate für die Stadt […]

Für den typischen Schwebeflug von Kolibris ist vermutlich ein fehlendes Gen verantwortlich. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen verglichen unter der Leitung von Prof. Michael Hiller vom LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik die Genomik verschiedener Vogelarten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Informationsdienst Wissenschaft hervor. Der Schwebeflug des Kolibris ist nicht nur typisch, sondern auch extrem energieaufwendig – […]

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie-Herz- und Kreislaufforschung spricht sich für einen Hürdenabbau bei klinischen Studien aus. Das geht aus einer Pressemitteilung des Informationsdienst Wissenschaft hervor. Klinische Studien werden unter strengen Richtlinien durchgeführt. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie in Düsseldorf fordert jedoch mehr Flexibilität. Die Rahmenbedingungen für klinische Studien seien mittlerweile so komplex, dass sie häufig zu […]

Eine Doktorarbeit an der FH soll Krebszellen sichtbar machen und inaktivieren. Jan Kappelhoff promoviert an der FH Münster und schreibt seine Doktorarbeit zum Thema Theranostik in der Krebstherapie. Dies gibt die FH Münster auf ihrer Website bekannt. Theranostik setzt sich aus den Begriffen “Therapie” und “Diagnostik” zusammen und soll dazu dienen, die Therapie noch genauer […]

Die Treibhausgasemissionen sind auch 2022 wieder stark angestiegen. Das gibt der Informationsdienst Wissenschaft bekannt. Der Methan-Ausstoß ist um 0,6% angestiegen, der CO2-Ausstoß um 0,5%. Diese Werte entsprechen ungefähr dem Trend der letzten Jahre. Der Methan-Anstieg lag 2022 jedoch unter den Rekordanstieg von 2020 und 2021. Dr. Micheal Buchwitz des Instituts für Umweltphysik Bremen vermutet, dass […]

Das neue Gewächshaus im Botanischen Garten ist eröffnet. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Uni Rektor Wessels und Kanzler Schwarte eröffneten gestern das sogenannte Epiphytenhaus. Auf 82 Quadratmetern finden knapp 150 Aufsitzerpflanzen ihr neues Zuhause. Das sind tropische und subtropische Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen.  Dazu zählen Orchideen und fleischfressende Pflanzen. […]

Professorin Christiane Schwiere der Universität Heidelberg startet das Forschungsprojekt “heiCHANGE – Visibility Trough Structural Change”. Das gibt der Informationsdienst Wissenschaft bekannt. Die wissenschaftliche Arbeit von Frauen innerhalb und außerhalb der Universitäten sei immer noch weniger sichtbar als die ihrer männlichen Kollegen, so Professorin Schwiere. Die Forschung soll die Funktionsmechanismen der Sichtbarkeit ergründen und strukturelle Änderungen […]

Das Bundeskabinett setzt den Aktionsplan “Queer leben” um. Das veröffentlicht das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestern in einer Pressemitteilung. Organisationen können ihr Interesse bekunden und mit ihrer Expertise bei der Umsetzung des Aktionsplans “Queer leben” mitwirken. Der Aktionsplan wurde im November 2022 beschlossen und soll ein queerfreundliches Deutschland fördern. Der Aktionsplan beinhaltet […]

Wissenschaftler*innen, Prominente und Geschäftsführer*innen besuchen heute Lützerath. Das veröffentlichte Fridays for Future gestern in einer Pressemitteilung. Die Besucher*innen wollen sich mit den Aktivist*innen vor Ort solidarisieren. Zurzeit wird das Dorf gewaltsam geräumt, um dem Energiekonzern RWE den Zugang zur Kohle zu ermöglichen, die unter dem Dorf liegt. Es haben sich mehr als 20 Leute angekündigt […]