Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 211

Der Münsteraner Professor David De Vleeschouwer berichtet über die geologischen Besonderheiten der Strecke der Tour de France. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor.  In einem Blog erklärt der Geologe die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten entlang der 3400 Kilometer langen Strecke. Die Strecke der Tour de France führt nicht nur entlang langer Küstenklippen, sondern auch […]

Die Stadt Münster beginnt mit Straßensanierungen in vielen Teilen der Stadt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Ab heute beginnen die Bauarbeiten an unterschiedlichen Straßen und dauern circa zwei Wochen an. Saniert werden mehrere Fahrbahnen in Nienberge, Gievenbeck, Roxel, Albachten und Aaseestadt. Radfahrende und Fußgänger*innen können die betroffenen Strecken ohne Einschränkungen wie gewohnt […]

Julia Sandach gewinnt den Hochschulpreis mit ihrer Bachelorarbeit zum Potential der sozialen Medien. Das teilt die FH mit. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte Julia ob die sozialen Medien bei der Herausbildung von Fähigkeiten zur Stressreduktion beitragen können. Ihr Ziel war es herauszufinden, unter welchen Umständen die Gesellschaft von Social Media profitieren kann. Entscheidend für eine positive […]

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftler*innen weist erstmals Neutrinos in der Milchstraße nach. Das gibt die Uni Münster auf ihrer Webseite bekannt. Neutrinos sind kleinste Grundbausteine der Materie. Und daher sehr schwer messbar. Die Wissenschaftler*innen erlangen durch die Messung von Neutrinos Kenntnisse über die kosmische Strahlung der Milchstraße. Die kosmische Strahlung übt einen Einfluss auf den menschlichen […]

Alte Laptops und Tablets können ab sofort in der Stadtbücherei Münster abgegeben werden. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Die Stadtbücherei nimmt die alten Geräte an, löscht die Daten und lädt neue Lern- und Office-Softwares auf die Geräte. Laptops und Tablets werden anschließend Schulkindern in Deutschland und anderen Ländern zur Verfügung gestellt. […]

Die Welt ist weniger friedlich. Das zeigen die Daten des Globalen Peace Index. Globale Konflikte sind um 96 Prozent gestiegen und sind immer internationaler: Aktuell sind 91 Länder in Konflikte involviert, die bis außerhalb der Grenzen reichen. 2008 waren es 58. Die höchsten Todeszahlen in der Geschichte entstanden im äthiopischen Bürgerkrieg, der 2022 endete. Unter […]

Die Professorin Dr. Sabine Ader war bereits von 2003 bis 2008 als Referentin für Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe beim Landesverband der Diakonie beschäftigt, wie die FH Münster mitteilte. Schon als Jugendliche hat sie sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagiert. Danach hat sie Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Uni Münster studiert. Vor ihrer Berufung an […]

Am 30.06. werden neu installierte Sirenen im Rahmen des Sirenen-Aufbauprogramms im Norden und Osten der Stadt getestet. Die Stadt Münster hat mitgeteilt, dass die Alarmtöne zwischen 11 und 14 Uhr zu hören sein werden. In der folgenden Alarmtonfolge wird der Alarm zu hören sein: ein langer Dauerton eine Minute lang, danach ein Heulton eine Minute […]

Nachdem gestern zwei alte Fliegerbomben für Aufsehen in Mauritz sorgten, gibt die Stadt Münster nun Entwarnung. Alle Straßensperrungen und die Evakuierung wurden aufgehoben. Die beiden 250 Kilogramm schweren Bomben konnten am gestrigen Donnerstag gegen 18:00 Uhr entschärft werden. An der Entschärfung waren Mitarbeiter*innen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg sowie 118 Kräfte der Feuerwehr, Polizei und […]

Im Mauritzviertel an der Alerdinckstraße wurden zwei britische 250 kg schwere Fliegerbomben gefunden. Das teilt die Stadt Münster mit. Einem weiteren Verdachtsfall wird nun nachgegangen. Derweil hat die Feuerwehr Sperrungen und Evakuierungen vorgenommen. Betroffen ist der Radius von 250 Metern rund um die Fundstelle in der Alerdinckstraße. Auch der Dortmund-Ems-Kanal und die zwei Brücken „Prozessionsweg“ […]