Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Blog

Page: 21

Bei der Aktion “Stadtradeln” sind in Münster in diesem Jahr einige Rekorde aufgestellt worden. Dies teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Über 12.000 Menschen haben im Mai rund 2,67 Millionen Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Das waren so viele wie noch nie. In der Einzelwertung triumphierte Gregory Perkuhn mit über 4000 km in drei […]

Der Deutsche Akademische Austauschdienst fordert ein höheres Budget für Erasmus+. Die Mitgliederversammlung des DAAD verlangt diese Erhöhung des EU-Budgets auf insgesamt mindestens 60 Milliarden Euro für den Zeitraum 2028 bis 2034. 20 Milliarden Euro davon seien für die Hochschulen vorgesehen. Ziel ist es, dadurch die Mobilitätsziele der EU zu erreichen. Begründet sei dies durch die […]

Eine internationale Studie der Universität Münster hat ergeben, dass jüngere Generationen in Zeiten des gesellschaftlichen Rückgangs von Religion besonders dann religiös werden, wenn sie es im eigenen familiären Umfeld vorgelebt bekommen. Pflegt die Familie ein religiöses Selbstverständnis und wahrt religiöse Traditionen, so erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass die Religiosität von den Kindern adaptiert wird. Eine […]

Forscher*innen analysieren genetische Grundlagen der Evolution von Ameisen. Das internationale Team Global Ant Genomics Alliance wurde unter anderem von Dr. Lukas Schrader von der Uni Münster koordiniert. Sie sequenzierten und verglichen das Erbgut von mehr als 140 Ameisenarten und veröffentlichten die biologische Vielfalt der Insekten. Das Ameisen-Erbgut hat sich ungewöhnlich stark neu gemischt, wodurch evolutionäre […]

Eine neue Studie der Universität Leipzig zeigt: Besonders Frauen und junge Menschen sorgen sich um die Zukunft, die Umwelt und die Folgen des Klimawandels. Klimaangst wird gesellschaftlich immer relevanter und unterscheidet sich von allgemeiner, nicht klimabezogener Angst. Forschende appellieren gerade an öffentliche Akteur*innen wie Politiker*innen und Journalist*innen, Menschen mit Klimaangst zu unterstützen. Sie sollte nicht […]

Heute ist Spargelsilvester. Die Landwirtschaftskammer NRW teilt mit, dass die Spargelanbauer*innen heute ihre Ernte beenden. Die diesjährige Saison verlief gut. Nach dem heutigen Johannistag werden die Triebe nicht mehr gestochen, weil die Tage nun kürzer werden und der Spargel sich erholen muss. Der Spargel wächst in den nächsten drei Monaten bis zu zwei Meter hoch, […]

Das Bildungsniveau von Zuwandernden in die EU ist so hoch wie nie zuvor. Eine neue Analyse der ROCKWOOL Foundation Berlin zeigt, dass die Zuwanderung von Personen mit einem Hochschulabschluss oder gleichwertigen Qualifikationen ein Rekordhoch erreicht hat. Der Anstieg spiegelt sich sowohl bei Zuwandernden aus anderen EU-Ländern sowie aus Nicht-EU-Ländern wider. Für die wirtschaftliche Entwicklung der EU kann […]

Heute findet in der Stadtbücherei Münster das GAMESHIFT.NRW statt. Das Projekt zielt darauf ab, Eltern und Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit Medien beizubringen. Das Angebot ist kostenlos, lediglich eine Anmeldung auf der Website der Stadtbibliothek ist notwendig. GAMESHIFT.NRW ist ein Projekt der Peacemaker Initiative. Für alle, die das Angebot nicht wahrnehmen können, finden auf der […]

Das Deutsche Studierendenwerk veröffentlicht ein Statement zur BAföG-eAkte. Bafög ist eine Bundessache, muss aber von den Bundesländern individuell durchgeführt werden. Heute wurde auf einer Pressekonferenz in Hessen die Bafög-eAkte vorgestellt. Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, begrüßt diesen Schritt. In einem Statement wird erklärt, dass eine eAkte die Bafög-Antragstellung digitalisiert und die Kommunikation zwischen Ämtern […]

17 Hochschulen in NRW erhalten eine Förderung. Die Stiftung “Innovation in der Hochschullehre” vergibt insgesamt 85 Millionen Euro an Hochschulen. Dies gab das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW auf seiner Website veröffentlich. NRW liegt dabei ganz vorne, denn unter den ausgezeichneten Hochschulen befinden sich so viele in NRW wie in keinem anderen […]