Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 203

Unsere politische Haltung beeinflusst, welche Produkte und Marken wir kaufen. Das geht aus einer Studie der Uni Mannheim hervor. Menschen bevorzugen Marken, die mit ihren eigenen Ansichten augenscheinlich übereinstimmen. Marken wie Starbucks oder auch Patagonia haben sich politisch klar als liberale Marken positioniert. Besonders von dem Wahlsieg von Trump in 2016 haben diese Marken profitiert, […]

Das Forschungsteam der Uni Münster hat mechanische Kräfte im Nervensystem nachgewiesen. Das gab die Uni Münster auf ihrer Website bekannt. Ein Forschungsteam des Instituts für Neuro- und Verhaltensbiologie hat erforscht, dass mechanische Prozesse für den Abbau von Neuriten zuständig sind. Neuriten sind Fortsätze, über die die Nervenzellen miteinander kommunizieren. Bei der Kommunikation werden manche Neuriten […]

Die Uni-Leitung diskutiert in der heutigen Senatssitzung über die mögliche Namensänderung der Universität. Das bestätigt die Uni Münster. Zur Debatte steht der Abschlussbericht von Historiker*innen und anderen Wissenschaftler*innen über Kaiser Wilhelm II. Ein Projektteam hat für den Bericht alle verfügbaren Archive nach Briefen, Zeitungsartikeln und Protokollen durchsucht. Das Ergebnis zeigt: Kaiser Wilhelm war ein Imperialist […]

Die Jagd auf Wildschweine ist für weitere fünf Jahre ganzjährig erlaubt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW hervor. Hierzu wird in Kürze die Landesjagdzeit angepasst, unter Beachtung des Muttertierschutzes. Eine verstärkte Jagd auf Wildschweine ist wesentlicher Bestandteil der Vorsorge vor der Afrikanischen Schweinepest. Die Tierseuche hat sich in […]

Junge Schimpansen verhalten sich wie Teenager. Wissenschaftler*innen der University of Michigan haben herausgefunden, dass Schimpansen in der Pubertät besonders risikobereit sind. Laut der Studie verhalten sie sich somit menschlichen Teenagern sehr ähnlich. Allerdings verhalten sich Schimpansen im Vergleich sogar noch etwas reifer. Die Pubertät zeichnet sich bei Menschen durch viele kognitive und hormonelle Prozesse aus. […]

Das Programm “Clinical Scientist” der Uni Münster erhält eine Förderung. Das teilte die Uni Münster gestern mit. Insgesamt 14 Assistenzärztinnen und Assistenzärzte haben im Rahmen des Karriereprogramms “Clinican Scientist” eine Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bekommen. Ziel des Programms ist es, die Patientenversorgung und Forschung im Berufsleben zu vereinen. Bei der Auftaktveranstaltung des Programms […]

Das Bündnis “Starke Pflege in Münster” demonstriert heute. Das gibt das Bündnis auf seiner Internetseite bekannt. Mit der Demo wollen sie darauf aufmerksam machen, wie leistungsfähig und leistungsbereit Pflegedienste und Einrichtungen mit ihren Mitarbeitenden sind. Gleichzeitig soll sichtbar gemacht werden, dass die Pflege zur Zeit an Ihre Grenzen stößt. Sie fordern unter anderem eine Pflegereform, […]

Der Sozialverband VDK fordert ein bundesweites 29-Euro-Ticket für finanziell benachteiligte Menschen.  Das geht heute aus einer Pressemitteilung des VDK hervor. Zum 1. Mai führt Bundesverkehrsminister Wissing das Deutschlandticket für 49 Euro ein. Aus diesem Anlass fordert der Verband, dass niemand von der Nutzung des Tickets ausgeschlossen wird. Für finanziell benachteiligte Menschen schlägt der VDK ein […]

Die Stadt Münster plant gemeinsam mit den Partnerstädten Lviv und Lublin ein Literatur-Projekt für Kinder. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Bücher helfen erwiesenermaßen dabei, dass Kinder ihre Gefühle verarbeiten und mit schwierigen Situationen besser umgehen können. In einer Denkfabrik erarbeiteten die Vertreter*innen der Partnerstädte Angebote für Kinder im Alter von […]

Das Nachtbürgermeister-Team und der AstA Münster arbeiten zusammen an einer konfliktfreien Orientierungswoche. Das veröffentlicht die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung. Bei einem Workshop trafen sich rund 60 Vertreter*innen aus der Stadt- und Universitätsverwaltung sowie verschiedener Fachschaften und Vereine. Ziel ist es, dass sich die beteiligten Personen vernetzen können. Unter anderem wollen sie in Zukunft […]