Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 201

Die Bundesforschungsministerin erklärt: Wasserstoff-Lieferkette von Australien nach Deutschland sei ab 2030 möglich! Dies teilt das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit. Vier Projekte im Rahmen der Förderinitiative “German-Australian Hydrogen Innovation and Technology Incubator” (kurz: HYGATE), bringen Deutschland und Australien einen großen Schritt näher an die erste grüne Wasserstoff-Lieferkette weltweit. Grüner Wasserstoff ist am klimafreundlichsten, da es […]

Die ersten beiden Plätze des joka-Bauplanungswettbewerb gehen an die FH Münster. Dies teilt die FH auf ihrer Website mit. Für die Bauplanung eines 26-stöckigen Hochhauses prämierte die Fachjury des joka-Studierendenwettbewerbs, Teams aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster mit den ersten beiden Plätzen. Aufgabe war es, die Beton- und Stahlbetonarbeiten für das imaginäre Hochhaus zu […]

Nach Angaben der US-Weltraumbehörde NASA kam der Asteroid 2023 BU der Erde heute Nacht mit ungefähr 3600 Kilometern ungewöhnlich nah. Das veröffentlicht die Zeitschrift Spektrum. Laut einer Analyse durch das NASA-System “Scout” bestand keine Gefahr, dass 2023 BU die Erde tatsächlich trifft. Der Brocken galt als harmlos für die Erde und selbst wenn er die Erde […]

Das Oberverwaltungsgericht NRW gibt einem Studierenden der Uni Münster bei einer Bafög-Entscheidung Recht. Dies berichtet der Asta auf seiner Website. Studierende, die Bafög beziehen, müssen bescheinigen, dass sie in Regelstudienzeit studieren. Wer jedoch Sprachkenntnisse für seinen Studiengang erwerben muss, die aber in der Regelstudienzeit nicht berücksichtigt werden, hat Anspruch auf eine längere Förderung. An der […]

Bei einem Vergleich von Ameisenkolonien aus verschiedenen Regionen zeigten sich Ameisen, die in höheren Temperaturen lebten, deutlich aggressiver. Zu diesem Ergebnis kam eine Arbeitsgemeinschaft der Universität Innsbruck und teilte dies in der Zeitschrift “Science of the Total Environment” mit. Außerdem macht ein hoher Stickstoffgehalt im Boden die Ameisen feindseliger. Grundsätzlich zeigen diese Erkenntnisse die Anpassung […]

In diesem Jahr fördert das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster zum achten Mal Vereine und Einrichtungen, die sich ehrenamtlich für neu eingewanderte Menschen engagieren. Dies gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Dafür stehen knapp 116.000  Euro aus dem Landesprogramm “Komm-An NRW” zur Verfügung. Das Programm hilft seit 2016 bei der Integrationsarbeit und unterstützt […]

Das Stadtmuseum Münster erhält ein neues Kunstwerk von dem Collagenkünstler Helmut Gockel. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Der Vorstand des Civilclubs Münster e.V. schenkte dem Stadtmuseum eine Collage vom münsterschen Stadtbild. Der Künstler, Helmut Gockel, studierte an der Kunstgewerbeschule Münster. Das Werk zeigt verschiedene charakteristische Ansichten der Stadt wie das Rathaus und […]

Die Stadt zieht eine positive Bilanz des Projektes “Thermografiebefliegung”. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Stadt hatte im Jahr 2021 mit einem Flugzeug Wärmebilder von der Dachlandschaft aufgezeichnet. Die Gebäude sollten so auf Energiesparpotentiale geprüft werden. Das Projekt war im vergangenen Herbst auf der Smart Country Convention in Berlin vorgestellt worden. […]

Die soziale Wohnraumförderung soll in diesem Jahr wieder verstärkt werden. Das kündigt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung an. Im vergangenen Jahr sei die Wohnraumförderung deutlich gesunken. 2022 wurden 99 Wohnungen gefördert. Der Fokus lag dabei auf der Modernisierung und dem Erhalt. Nach einem Ratsbeschluss sollen pro Jahr mindestens 300 Mietwohnungen gefördert werden.  Für 2023 […]

Der Bau der Grünfläche auf dem Bremer Platz soll Mitte Februar beginnen. Das veröffentlicht die Münstersche Zeitung gestern in einem Bericht. Zwischen dem Hansaviertel und dem Hauptbahnhof sollen 10.000 Quadratmeter Grünfläche entstehen, die für alle Bürger*innen einen guten Aufenthalt bieten soll. Die Planung begann schon im Jahr 2019. Dabei arbeiteten die Stadt Münster mit den […]