Blog
Page: 197
Das verkündet die FH Münster auf ihrer Website. Im Gesundheitswesen hat die Digitalisierung viele Anwendungsgebiete. Deshalb sei es wichtig, Medienkompetenz und den Umgang mit digitalen Technologien bereits früh zu erlernen. Professor Kernebeck möchte den Studierenden einen Erlebnis- und Handlungsraum bieten, um verschiedene Technologien auszuprobieren. In der Medizin und Pflege werden bereits Teletherapie und Virtual Reality […]
Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Der neue Musik-Campus soll sämtliche musikalische Einrichtungen, darunter Sinfonieorchester, freie Musikakteure sowie die Musikhochschule der Universität unter ein Dach bringen. Finanziert wird das Projekt durch das KulturInvest-Programm des Bundes, die Universität Münster und Privatpersonen. Um mehr Flexibilität zu gewährleisten, soll das Projekt künftig in drei Teilbausteinen umgesetzt […]
Die Stärkung der Forschungsfreiheit durch das Bundesverfassungsgericht wird von der deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) begrüßt. Dies gab die DFG in einer Pressemitteilung bekannt. Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass die Strafverfolgung künftig mehr Einschränkungen zu beachten hat, wenn sie Forschungsdaten beschlagnahmen möchte. Ein grundsätzliches Beschlagnahmungsverbot gibt es nicht. Allerdings muss der Eingriff im konkreten Fall mit der […]
Der Bürgermeister von Münsters israelischer Partnerstadt, Rishon LeZion, hat sich anlässlich des Terrorangriffs der Hamas in einer Videobotschaft an den Stadtrat gewandt. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Er bedankte sich für die Unterstützung und Solidarität der Stadt Münster. Oberbürgermeister Lewe betonte die enge Verbundenheit und Freundschaft der beiden Städte. Der Stadtrat bekannte […]
Die etablierten Parteien erhöhen unbeabsichtigt die Wahlchancen rechtsextremer Parteien durch die Verwendung einer nationalistischen und einwanderungsfeindlichen Rhetorik. Das geht aus einer neuen Studie des GESIS Leibniz-Instituts und der Uni Tel Aviv hervor. Diese Rhetorik ermöglicht einen Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in ganz Europa.
An den Münsteraner Hochschulen findet heute der Hochschultag statt. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Webseite. Schüler*innen, Lehrkräfte mit ihren Schulklassen und Studieninteressierte sind eingeladen, sich rund um das Thema “Studium in Münster” zu informieren. Die Uni Münster und drei weitere Hochschulen der Stadt bieten Einblicke in Vorlesungen und Seminare sowie Informationsvorträge und beantworten […]
Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Münster erhält mehr Unterstützung. Das hat die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit knapp 18 Millionen Euro mehr zu fördern. Ein Großteil des Geldes soll die gestiegenen Personal- und Sachkosten in diesem Bereich ausgleichen. […]
In der Studie war Fahrradfahren die einzige Variable, die einen bedeutenden positiven Einfluss auf die Gemeinwohlorientierung der Teilnehmenden hatte. Das legt eine neue Studie der Fernuniversität Hagen nahe. Vermutlich liegt dieser positive Effekt daran, dass Radfahrende ihre Umgebung genauer wahrnehmen als andere Verkehrsteilnehmende.
Der Verdachtspunkt in der Straße “Auf der Horst” im Erphoviertel wurde heute untersucht. Das teilt die Feuerwehr Münster auf der Plattform X mit. Wegen schlechter Bodenverhältnisse musste die Untersuchung aber nun abgebrochen werden. Wahrscheinlich wird die Freilegung nächste Woche fortgesetzt.
Es wurden dabei 305 Stipendien an Studierende aus allen 15 Fachbereichen vergeben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Die Geförderten werden mit insgesamt 1,1 Millionen Euro unterstützt. Das Programm im Rahmen des Deutschlandstipendiums gibt es seit 2011 und hat sich von anfangs 11 Stipendien kontinuierlich weiterentwickelt.