Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 194

Der 32-jährige Verteidiger spielte bereits von 2006 bis 2009 in der Jugend bei Preußen und kehrte nach Wechseln zu anderen Vereinen 2020 zurück an die Hammer Straße. Dies teilt der SC Preußen Münster mit. Seinen Ausstieg kürte er zuletzt mit dem Aufstieg der Mannschaft in die dritte Liga. Nun konzentriere sich Langlitz auf seine Familie und […]

Orthorexia nervosa, so heißt diese Fixierung. Betroffene, besonders junge Menschen, weisen eine starke Fixierung auf “idealtypische” dünne und fettarme, sowie muskulös definierte Körper auf. Zurückgeführt wird das auf den verstärkten medialen Druck während der Pandemie-Zeit und der Internalisierung der idealtypischen Körper. An der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wurde in einer Studie dieser Zusammenhang festgestellt. Überraschenderweise hat der […]

Forschende haben über eine Screening-Plattform außerhalb des menschlichen Körpers verschiedene Kombinationen von Wirkstoffen getestet. Das geht aus einer neuen Studie der ETH Zürich hervor. Multiples Myelom ist eine seltene Blutkrebsform, bei der sich krankhafte Plasmazellen unkontrolliert vermehren. Diese Zellen entwickeln nach einiger Zeit Resistenzen gegen angewendete Wirkstoffe. Die bisherige Lebenserwartung betrug im Mittel fünf Jahre. […]

Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 10. Klasse können an diesem Tag Eindrücke von Berufen sammeln, die sonst eher beim anderen Geschlecht beliebt sind. Das teilt das Aktionsbündnis Zukunftstag Münster mit. Auch bei Radio Q ist heute jemand zum Reinschnuppern im Sender. Den Boys’ Day gibt es in Deutschland jedes Jahr seit 2011, den […]

In einem dänisch-deutschen Kooperationsprojekt wurde die KI erstmals auf ihre Funktionen für die Lebensmittelindustrie getestet. Das gibt das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung bekannt. Das Ergebnis der Studie ist, dass die KI den gewünschten Geschmack, die Qualität und den Preis für Lebensmittel wie Kaffee vorhersagen und verbessern kann. Bisher haben Kaffee-Experten die Mischung durch ständiges […]

Heute veranstaltete die Katho Münster ein Willkommens-Frühstück für eine Gruppe internationaler Gaststudierenden. Das teilt die Katho Münster mit. Die 16 Studierenden kommen aus aller Welt, beispielsweise aus Belgien, Ghana und Indien. Zu dem Frühstück eingeladen haben Professor Bonz, Beauftragter für Internationalisierung, und Katrin Verhost vom International Office. Auch Professorin Tafferner hieß die Studierenden im Namen […]

Das Rektorat der Uni Münster begrüßt die Vertreter der brasilianischen Stiftung Fiocruz. Das teilt die Uni Münster mit. Die Stiftung ist eine der weltweit wichtigsten Forschungseinrichtungen für das öffentliche Gesundheitswesen. Ziel des Besuchs ist es, die bisherige Zusammenarbeit zwischen den Forschenden aus Münster und Brasilien weiter zu intensivieren. Das betrifft vor allem die Bereiche der […]

Mitte April ist ein Video aus einem Lebensmittelgeschäft in Münster aufgetaucht. Im Video sind Karpfen in einer Kühltheke zu sehen, die als extra frisch angeboten wurden. Die Kiemen der Fische waren dabei in Bewegung. Der Verdacht besteht, das Geschäft habe die Fische rücksichtslos ersticken lassen und so gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. PETA hat den Vorfall […]

Internationale Studierende sind sehr zufrieden mit deutschen Hochschulen. Das berichtet der DAAD in einer Pressemitteilung auf der Seite des Informationsdienst Wissenschaft. Aus der Studie geht hervor, dass die Studierenden besonders das Studienangebot, die Reputation und die beruflichen Perspektiven an deutschen Hochschulen positiv bewerten. Dabei ist das wichtigste Motiv für einen Auslandsaufenthalt die persönliche Entwicklung und […]

Die Uni Oldenburg bietet neue Konzepte für die digitale Fortbildung von Lehrkräften an. Das berichtet die Uni Oldenburg in einer Pressemitteilung im Online-Magazin Bildungsklick. Durch ein vom Bundesbildungsministerium gefördertes Verbundvorhaben, sollen Lehrkräfte nun die Möglichkeit haben, die eigenen, aber auch die digitalen Kompetenzen ihrer Schüler*innen zu stärken. Medien werden dabei didaktisch sinnvoll in die Unterrichtsgestaltung […]