Blog
Page: 193
Mia Kirchhoff verlängert ihren Vertrag beim Volleyballbundesligisten USC Münster um ein Jahr. Das teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit. Die-18 jährige spielt bereits seit drei Jahren beim USC als Außenangreiferin. Seit letztem Jahr gehört sie fest zum Bundesligakader der Unabhängigen. Nach eigener Aussage fühlt Kirchhoff sich beim USC wohl und freut sich auf ihre […]
Wissenschaftler*innen der Charité-Universitätsmedizin Berlin, des Francis Crick Institutes in London und der Universitäten Zürich und Edinburgh, haben Funktionen von bisher unerforschten Genen aufgedeckt. Die Studie wurde im Fachjournal Cell veröffentlicht und erklärt anhand einer sogenannten Proteom-Landkarte, wie bestimmte Proteine hergestellt und reguliert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen das Potential, das Verständnis der Zellbiologie grundlegend zu […]
Um die aktuellen Qualitätsstandards zu erfüllen, soll die Fahrradstraße Schillerstraße angepasst werden. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Ausgetestet wird ein 50 Meter langes Teilstück in Höhe der Emdener Straße. Über die weitere Gestaltung der Schillerstraße soll ein öffentlicher informeller Beteiligungsprozess entscheiden.
Eine Gruppe von Studierenden der Universität Münster besetzt Hörsaal F1 im Fürstenberghaus. Die Gruppe, die Teil der internationalen Bewegung “End Fossil: Occupy” ist, stellt Forderungen an sowohl an die Universität als auch an die Politik. Mit dieser Aktion wollen sie auf Klimagerechtigkeit sowie auf weitere Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen aufmerksam machen. Weltweit schließen sich viele Studierende […]
Zwei Biochemiker*innen der Uni Münster erhalten von der Deutschen Tuberöse-Sklerose-Stifung einen Forschungspreis. Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ausgezeichnet wurden Doktor Andrea Oeckinghaus und Professor Daniel Kümmel. Die Forschenden untersuchen die Funktionsweise des Tuberöse-Sklerose-Proteinkomplexes. Bei der Tuberösen Sklerose ist dieser Proteinkomplex aufgrund eines Gendefekts übermäßig aktiviert. Dies beeinträchtigt die Gehirnentwicklung der Betroffenen […]
Durch künstliche Photosynthese können Nahrungsmittel hergestellt werden. Das hat die Technische Universität München in einem Forschungsbericht veröffentlicht. Eine Forschungsgruppe der Universität entwickelte eine Methode, um aus dem klimaschädlichen Gas CO2 Proteine zu gewinnen. Die gewonnenen Proteine sind unverzichtbar für die Ernährung von Menschen und die Herstellung von Tiernahrung. Bislang wird das Protein vor allem im globalen […]
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bekommt eine neue Rektorin. Das gibt die Katho auf ihrer Internetseite bekannt. Der Senat hat Professorin Schermaier-Stöckl zur neuen Rektorin gewählt. Derzeit ist Professorin Schermaier-Stöckl Prorektorin für Forschung und Weiterbildung. Ihr neues Amt als Rektorin wird sie am 1. Februar im nächsten Jahr antreten. Gewählt ist sie erstmal für vier Jahre.
Über 1000 Jugendliche haben am gestrigen Girls und Boys Day teilgenommen. Laut Stadt bietet der Girls und Boys Day den Jugendlichen die Möglichkeit, einen ganzen Tag in einen geschlechteruntypischen Beruf reinzuschnuppern. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnten am gestrigen Girls und Boys Day alle Angebote in Präsenz stattfinden und auch die Zahl der Angebote stieg […]
Auf der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, kurz DDG, wurde der Oscar-Gans-Preis verliehen. Er gilt als der wichtigste Preis im Bereich der Dermatologie. Der Hauptpreis ging an Prof. Stefanie Eyerich, die sich mit entzündlichen Signaturen bei Hauterkrankungen auseinandergesetzt hat und somit 15.000 Euro für ihre Forschung gewinnen konnte. Neben dem Hauptpreis wurden auch noch […]
Studentinnen der Uni Hohenheim haben aus Eierschalen, pflanzlichem Eiweiß und Weichmachern wie Wasser plastik-ähnliche Verpackungen entwickelt, die zukünftig für Fertiggerichte wie Ramen oder Tütensuppen verwendet werden könnten. Einfach die Tüte samt Inhalt in heißes Wasser tun und schon löst sich die Tüte innerhalb von Sekunden auf. Mit dieser nachhaltigen Idee gewannen die fünf Studentinnen bei […]