Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 184

Vor dem Münsteraner Stadtweinhaus weht nun die Pride-Flag für mehr Akzeptanz . Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit am 17. Mai, kurz IDAHOBIT, hat die Stadt Münster die Flagge vor dem Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt gehisst. Dort hängt sie nun als Zeichen für mehr Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Der IDAHOBIT […]

Die Gesamtanzahl an Autos in Münster ist von Januar 2022 bis Januar diesen Jahres um circa 200 Autos gesunken, wie die PKW-Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes herausgefunden hat. So kommen in Münster 500 Autos auf 1000 EinwohnerInnen. Damit liegt die Stadt deutlich unter dem Durchschnitt in NRW, der bei 585 PKWs pro 1000 EinwohnerInnen pro Stadt liegt. […]

Cis-THC ist ein Bestandteil von Cannabis-Pflanzen. Das teilt die Uni Leipzig mit. Dieser hat eine schwächere psychoaktive Wirkung als trans-THC, das hauptsächlich für die typische Wirkung des Rauschmittels verantwortlich ist. Laut Forscherin Caroline Dorsch hat es bisher keine einheitliche Methode zur Synthese des Stoffes gegeben. Die neu entwickelte Methode ist naturnahe und deutlich simpler und […]

Mit Unterstützung von Prof. Tilman Sanders haben Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik einen Hochleistungselektrogrill mit 18 Kilowatt entwickelt. Das gibt die FH Münster bekannt. Handelsübliche Elektrogrills haben meist eine Leistung von etwa zwei bis maximal drei Kilowatt. Als Grundgerüst ihres Grills nutzten die Studierenden einen handelsüblichen Gasgrill, dessen Inneres sie komplett entfernten und umbauten. […]

14.000 Eisbegonien bilden dieses Jahr erneut den Schriftzug “Münster für Frieden”. Das gibt die Stadt Münster bekannt. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hatte im vergangenen Jahr als Reaktion auf den Ukraine-Krieg entschieden, den Schriftzug “Münster bekennt Farbe” in eine Friedensbotschaft umzuformulieren. Der 70 Meter lange Schriftzug befindet sich auf der Grünfläche am Kanonengraben. […]

Von Donnerstag bis Sonntag gibt es unter dem Motto “Radfahren für den guten Zweck” vier Etappen mit insgesamt 600 Kilometern im Münsterland. Das berichtete das Team der Tour auf ihrer Internetseite. Die Teilnehmer:innen sammeln pro gefahrenen Meter Spenden, die an die Hilfsorganisationen “Stiftung AGAPEDIA” und roterkeil.net gegeben werden. Beide setzen sich für Kinder in Not […]

Das geht aus der Trendstudie “Jugend in Deutschland” 2023 hervor. Die Studie untersucht aktuelle Trends und Einstellungen der jungen Generation und vergleicht sie mit der Sichtweise von älteren Altersgruppen. 46 Prozent der 14-29 Jährigen leiden demnach unter Stress, bei über 50 Jährigen sind es nur 20 Prozent. Außerdem fühlen sich junge Menschen häufiger erschöpft und […]

Oberbürgermeister Markus Lewe lädt dafür Bürger*innen, Unternehmen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung ein. So berichtet die Stadt Münster. Die Verwaltung möchte gemeinsam mit der Stadtgesellschaft durch die Botschaft “Münster wird Klimastadt” Klimaneutralität erreichen. Die Teilnehmenden tauschen sich dazu von 17.30 Uhr bis 21 Uhr in der Meranti-Halle des Allwetterzoos Münster über den Weg zur Erreichung […]

Laut den Ergebnissen der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (kurz IGLU) 2021 gilt ein Viertel der Viertklässler*innen beim Lesen als leistungsschwach. So hieß es in der Pressemitteilung des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen sind dabei wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Bildungsabschluss. Deswegen bleibt die Leseförderung weiterhin eine der wichtigsten Maßnahmen der Bildungspolitik. […]

Ziel des Programms ist Diskriminierung in der Schule aufgrund von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität entgegenzuwirken, sodass ein respektvolles Miteinander möglich wird. Das geht aus der neuen Kooperationsvereinbarung hervor. Dies soll durch diverse Unterstützungsangebote, wie beispielsweise Veranstaltungen zu dem Thema und Praxismaterialien ermöglicht werden. Die NRW-Schulministerin Dorothee Feller beteuerte, das Programm ‚Schule der Vielfalt‘ helfe dabei, […]