Current track

Title

Artist

Current show

Abwasch

18:00 19:00

Current show

Abwasch

18:00 19:00


Blog

Page: 184

Mehrere Einrichtungen der Stadt Münster schließen heute früher als sonst. Dies teilt die Stadt auf ihrer Website mit. Grund dafür sind die jährlichen Personalversammlungen. Viele Ämter und Einrichtungen der Stadt schließen bereits am Mittag und sind dann auch telefonisch nicht mehr erreichbar. So schließt das Bürgeramt Mitte inklusive der Passausgabe um 12:30 Uhr, die Recyclinghöfe […]

Die Anzahl der Erstsemester-Studierenden in Deutschland steigt. In einer Schnellmeldung des Statistischen Bundesamtes wurde bekanntgegeben, dass dieses Semester etwa 1,2 Prozent mehr Menschen als sonst ihr Studium begonnen haben. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, kurz HRK, schätzt diese Entwicklung als Indiz dafür ein, dass die Nachwirkungen der Corona-Pandemie an deutschen Hochschulen überwunden seien. Zudem zeigen die […]

Eine FH-Studentin wird für ihre Bachelorarbeit zum gemeinschaftlichen Leben ausgezeichnet. Dies berichtet die FH Münster auf ihrer Website. Die Studentin Annika Rüther erhielt den Hochschulpreis der FH für ihre Arbeit mit dem Titel “Mehr Pati’s in unsere Städte – die Performativität des öffentlichen Freiraumes mit seinen sozialen Phänomenen. Das Beispiel Bhaktapur”. Darin untersuchte die Studentin […]

Eine Medizinethikerin der Uni Münster erhält die Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur. Das berichtet die Johannes Gutenberg Universität Mainz auf ihrer Webseite. Bettina Schöne-Seifert erhält die Professur der Mainzer Uni für ihre Vorlesungen, wo sie das Handeln der heutigen Gesellschaft und die moderne Medizin in den Mittelpunkt stellt. Sie behandelt dort fragen wie: Wie selbstbestimmt dürfen wir sterben? […]

Eine Unbekannte Ursache für nicht funktionierende Chemotherapie gegen Eierstockkrebs wurde entdeckt. Dies gab die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf ihrer Website bekannt. Normalerweise umfasst die Behandlung von Eierstockkrebs eine chirurgische Entfernung des Tumors mit anschließender Chemotherapie. Bei zwei Drittel aller Patient*innen kommt es bisher bei zunächst erfolgreicher Chemotherapie jedoch zu einer Resistenzbildung mit wieder auftretendem Tumor. […]

Ein neues Park and Ride Angebot ermöglicht eine nachhaltige Anreise an den Adventssamstagen. Das meldet die Stadt Münster in einer Pressemeldung. Besucher*innen der Weihnachtsmärkte in Münster profitieren von den vergünstigten Kombi-Tickets, die für die Parkplätze und Busse gültig sind. Die Parkhäuser und -plätze befinden sich außerhalb der Innenstadt, das dort gezogene Parkticket kann dann in […]

Wie die Stadt Münster berichtet wollen die Partnerstädte in Zukunft im Bereich Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Titel “Industrie 4.0” noch enger zusammen forschen und arbeiten. Im Rahmen der neuen “Frauenhofer Innovations Plattform” der Universität Twente soll digitalisierte und automatisierte Produktion länderübergreifend getestet werden. Diese Forschungseinrichtung kann auch von Unternehmen aus dem Münsterland und Nordwestfalen […]

Diese Untersuchung wurde von einer Forschungsgruppe der Universitätsmedizin in Göttingen in Kooperation mit der Uni Münster durchgeführt und im „Journal of Medical Virology” veröffentlicht. Im genaueren wurde die Immunantwort des Körpers zum Virus nach der Impfung untersucht. Die Forschenden konnten belegen, dass auch die Drittimpfung die Resistenz gegen das Virus erfolgreich unterstützt. Warum die Impfung […]

In Zukunft soll das bundesweite Deutschlandticket soll für Studierende 29,40 € kosten, was etwa 20 € weniger sind als der bisherige Preis. Dies teilte das Deutsche Studierendenwerk in einer Pressemitteilung mit. Dieses Angebot könnte zum folgenden Sommersemester bestehen. Ob es aber tatsächlich Realität wird, hängt noch von den Verhandlungen der einzelnen Studierendenschaften der Unis mit […]

Einige Seifenspenderarten können Keime verbreiten. Das zeigte eine Studie eines Forschungsteams der Hochschule Rhein-Waal. Bei der Studie wurden Seifenspender in Hotels untersucht. Die Wissenschaftler*innen fanden heraus, dass 70% der Pumpspendern mit Bakterien und Pilzen kontaminiert waren. Dies passiert, wenn beim Pumpvorgang Dreck von den Händen in den Spender gerät. Sorgen muss man sich aber nun […]