Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 173

Das versprach Bischof Dr. Felix Genn bei einem Abendforum der Katholischen Kirche Münster. Sein Ziel bleibe es, Maßnahmen zu ergreifen, die Missbrauch verhindern und Täter zur Verantwortung ziehen. Für die Umsetzung sind neben einer Disziplinarkammer auch ein Forschungsprojekt zum geistlichen Missbrauch und die psychische Begleitung betroffener Personen vorgesehen. Die Katholische Kirche war in den vergangenen […]

Dieser Aussage würden laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung 9 von 10 Menschen in Deutschland zustimmen. Etwas mehr als die Hälfte findet außerdem, dass sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren verschlechtert hat. 88% der Bevölkerung wollen deshalb, dass künftig mehr Geld in unser Gesundheitssystem gesteckt wird. Im Rahmen der Initiative “Health Transformation Hub” […]

Bereits 2019 entwickelte das Münsteraner Start-Up AllCup eine Beschichtung, um Waffelbecher hitze- und wasserbeständig zu machen. Mithilfe von Investor:innen konnte nun unter anderem ein Umzug in größere Räumlichkeiten, die Anmeldung eines Patents und  der Markteintritt in ersten Mengen finanziert werden. Dies teilt die FH Münster mit. Nun ginge es darum, weiter zu netzwerken und AllCups […]

Der Plan soll die langfristige Grundlage für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Münster sein. Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Außerdem soll er zur Umsetzung der Klimaneutralität Münsters bis 2030 dienen. Aktuell machen nämlich fossile Heizungen noch den Großteil der Gebäudeheizungen aus. Beschlossen wurde die Erstellung des Plans in der gestrigen Sitzung des Stadtrates. […]

Die beiden Konzepte wurden von Forscher*innen der FH Münster entwickelt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Zusammen mit dem Gas- und Wärmeinstitut Essen und dem Münsterländer Unternehmen B&R Energie hat die FH das Projekt “EnerRegio” nun abgeschlossen. Das Team entwickelte die Energiesystemmodelle für 22 Wohnhäuser in Recke bei Ibbenbüren. Dabei untersuchte das Projekt besonders Treibhausgas-Einsparungen, […]

Das Begleitgremium für den geplanten Musikcampus in Münster zieht eine erste positive Zwischenbilanz. Das teilt die Stadt Münster mit. Das Musikfachliche Gremium ist ein Zusammenschluss von der Musikhochschule, der Westfälischen Schule für Musik, dem Sinfonieorchester Münster, der Stadt sowie acht Vertreter*innen der Freien Musikakteure. Seit Anfang des Jahres arbeiten sie daran, den geplanten Musikcampus in […]

Ab Freitag, den 16. Juni können Bürger*innen wieder im Rüschhausweg ihre Angelegenheiten erledigen und müssen nicht in die Innenstadt fahren. Das teilt die Stadt Münster mit. Aufgrund der Corona-Pandemie und Renovierungsarbeiten war das Büro vorübergehend geschlossen. Die Öffnungszeiten sind am Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. Freitags […]

Das meldet der Zentraler Wahlausschuss der Studierendenschaft der Universität Münster auf ihrem Instagram-Account. Bei den aktuellen Wahlen für das Studierendenparlament und den Fachschaftsvertretungen haben bis gestern Abend 1291 Student*innen ihre Stimme abgegeben. Das sind 5,94% aller Wahlberechtigten, 0,4% mehr als letztes Jahr. Die Wahlurnen in den Mensen werden bisher am meisten genutzt. Die Wahl läuft […]

Das Mercator Institut schafft neue Antworten, so berichtet der Bildungsklick auf seiner Website. Der Faktencheck veranschaulicht, dass es momentan keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt, ob digitale Medien sich insgesamt negativ auf Lese- und Schreibleistungen auswirken. Der Einfluss der Mediennutzung auf Leistungen ist insbesondere von Ihrer Intensität und Art abhängig. Die unterhaltende Mediennutzung scheint […]

So heißt es in einer Pressemitteilung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Besonders in der Forschung schätzen Universitäten mit einer Exzellenzförderung ihre Chancen besser ein als Universitäten ohne Förderung. Auf die Lehre habe die Förderung jedoch keine Auswirkung. Dies zeigt die Auswertung des Hochschul-Barometers des Stifterverbands und der Heinz-Nixdorf-Stiftung. Vorteile bietet die Exzellenzförderung vor allem […]