Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 172

Ein stärkerer Praxisbezug im Studium trägt zu einer Reduzierung des Fachkräftemangels bei. Dies stellt die Initiative “Hochschul-Barometer” im Rahmen einer repräsentativen Befragung deutscher Hochschulleitungen fest. Um aktuelle Themen anzugehen, benötigen Absolventinnen und Absolventen die richtigen Kompetenzen. Trotzdem gibt über die Hälfte der Hochschulleitungen an, dass der Stellenwert von Lehre und Kompetenzvermittlung gerade in den MINT-Fächern […]

Im Zuge des Glasfaserausbaus im Geistviertel sind in der Kerkerinckstraße Hinweise auf einen möglichen Blindgänger gefunden worden. Die Freilegung findet heute am 14. Dezember statt. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Im Falle einer Evakuierung und Sperrung informieren Stadt und Feuerwehr über die Medien oder Lautsprecherdurchsagen in den entsprechenden Bereichen.

Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, für die mehr als 33.000 Schüler*innen in Münster ein Kulturticket einzuführen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Dieses ist ab dem Schuljahr 2024/25 nutzbar und sorgt für vergünstigten oder kostenfreien Eintritt für beispielsweise Kinos, Theater oder Museen. Das Ziel ist es dabei, die Chancengleichheit […]

Die Bertelsmann Stiftung schätzt die Ukraine als EU-beitrittsfähig ein. Dies teilte die Stiftung in einer Pressemitteilung mit. Auch wenn die Ukraine durch den Krieg wirtschaftlich geschwächt ist, besteht Potenzial für wirtschaftliches Wachstum nach dem Krieg. Deshalb ist die Situation der Ukraine mit früheren EU-Kandidaten zu vergleichen und stellt laut der Stiftung kein Hindernis dar.

Die Stadt Münster stellt Sperrpoller vor den Bahnhofstunneln auf. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Die neuen Durchfahrtsperren befinden sich auf der Ostseite des Bahnhofs. Begründet wird die Maßnahme mit der verschärften Sicherheitslage infolge des Nahost-Krieges.

Am Nachmittag fand am Prinzipalmarkt eine Kundgebung gegen den Verkauf des Gasometers statt. Das Gazokollektiv teilte den Aufruf zur Demonstration auf ihrem Instagram Profil. Das Kollektiv möchte das Gasometer als kulturellen Ort beibehalten. Grund für die Demonstration ist die zeitgleiche Tagung des Stadtrats. Der Stadtrat will heute eine Entscheidung zum Verkauf des Gasometers an Investoren treffen.

Pflanzenduftstoffe von artenreichen Wäldern sind weniger schädlich als die von Monokulturen. Dies teilt die Universität Leipzig in einer Pressemitteilung mit. Bisher war die Annahme, dass artenreiche Wälder mehr Emissionen abgeben. Dies konnten die Forschenden nun widerlegen. Die untersuchten Duftstoffe können Auswirkungen auf die Luftqualität, die Wolkenbildung und das Klima haben.

Eine Meldepflicht für Zusammenarbeit mit Embargostaaten wurde an der Uni eingeführt. Dies gab die Uni Münster auf ihrer Internetseite bekannt. Die neue Regelung gilt ab Januar 2024. Unter einem Embargo versteht man den Verstoß eines Landes gegen das Völkerrecht. Dafür können Einschränkungen, Verbote und Genehmigungspflichten für diese Länder eingeführt werden. Durch die neue Meldepflicht möchte […]

Die Busse in Münster fahren ab Februar wieder öfter. Die Linie 6 und 15 sollen wieder drei Mal die Stunde fahren. Das geben die Stadtwerke bekannt. Montags bis freitags sind diese Linien besonders überfüllt, weshalb an diesen Tagen der Bus wieder häufiger kommen soll. Auch der Nachtbus wird eine Stunde nach hinten verschoben und fährt […]

Die moderne Krebstherapie könnte in Zukunft günstiger werden. Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie konnten nun durch eine weitreichende Datenanalyse feststellen, wie Eibenpflanzen Paclitaxel herstellen. Dabei handelt es sich um einen der erfolgreichsten Stoffe, die in der Krebstherapie eingesetzt werden. Paclitaxel ist ein sogenanntes Chemotherapeutikum. Das sind giftige Chemikalien die gezielt eingesetzt werden, um Tumore […]