Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 17

Am vergangenen Wochenende fand NRWs größtes Rockfestival in Münster statt. Das Vainstream besuchten von Samstag bis Sonntag jeweils über 18.000 Menschen. Das ausverkaufte Festival fand in der Nähe des Hafens auf dem Hawerkamp-Gelände statt. Das Line-Up bestand aus über 50 verschiedenen Künstler*innen, die vor allem aus den Genres Punk Rock und Metal stammen.

Sönke Kruse aus dem Ruderverein Münster hat als Teil des “Deutschland-Achter” beim Weltcup in Luzern das Finale gewonnen. Es ist der erste Sieg für das deutsche Paradeboot bei einer internationalen Regatta seit drei Jahren. Der Achter gewann auf dem Rotsee mit einer halben Länge Vorsprung vor Australien und Rumänien.

Die Bezirksvertretung Münster-Mitte hat in einer Sondersitzung eine weitere Umgestaltung des Servatii-Platzes beschlossen. Der Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen, Linke und Volt forderte eine Erweiterung der bereits geplanten Aufwertungen des Platzes. Zusätzlich zu den geplanten Bänken und dem Trinkwasserbrunnen sollen nun Spielflächen ausgewiesen und Lizenzen zum Getränkeverkauf vergeben werden. Die Fraktionen hinter dem Antrag […]

Oberbürgermeister Markus Lewe hat am gestrigen Donnerstag 114 Mitarbeiter*innen der Stadt Münster für ihre jahrzehntelange Mitarbeit ausgezeichnet. 43 der Geehrten sind bereits seit vierzig Jahren bei der Stadt beschäftigt. Die Mitarbeiter*innen erhielten Ehrenurkunden für ihre Tätigkeit.

Eine neue Studie der Uni Hamburg hat herausgefunden, dass Powernaps Geistesblitze fördern. Demnach steigert sich die Wahrscheinlichkeit von kreativen Ideen kurz nach dem Aufwachen durch das Erreichen der sogenannten Schlafphase N2. Dies ist die Phase direkt nach dem Einschlafen. Im Versuch sollten verschiedene Proband*innen Aufgaben lösen. Die meisten kreativen Geistesblitze kamen in der Gruppe vor, […]

Der Bundestagsabgeordnete der CDU aus Münster, Dr. Stefan Nacke hat sich in einem Statement zu der beschlossenen Mindestlohnerhöhung geäußert. In einer Pressemitteilung erklärt er:  “Es ist gut, dass die Mindestlohnkommission wieder eine gemeinsame Entscheidung getroffen hat. Ich bin mir sicher, dass die Steigerung von insgesamt 13,9% ein Kompromiss ist, den sich die Sozialpartner nicht leicht […]

Die Diagnose und Erforschung von Epilepsie bei Hunden kann durch ein neues Umfragetool verbessert werden. Ein unter anderem von der Uni München entwickelter Fragebogen vereinheitlicht die Erhebung und Klassifikation von Anfällen bei Hunden. Durch Videobeispiele könnten Besitzer*innen Symptome besser zuordnen und somit die genetische Forschung in einem neuen Ausmaß unterstützen. Dadurch könnten rassenspezifische Unterschiede besser […]

Die Stadt Münster sucht Straßennamen für ein neues Wohngebiet in Sprakel. Dies gibt die Stadt auf ihrer Website bekannt. Münsteraner Bürger*innen sind aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Das neue Wohngebiet soll im Osten Sprakels zwischen Sprakeler Straße, der Bahnstrecke und der Aldruper Straße entstehen. Es soll 134 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte beinhalten. Hierfür werden zwei neue Straßennamen benötigt. […]

Die Versorgung von suchtkranken Menschen in NRW soll weiter ausgebaut werden. Laut Gesundheitsminister Laumann habe die Suchtprävention die höchste Priorität. Auslöser war eine vom Gesundheitsministerium geförderte Studie zum Drogen- und Suchtverhalten in NRW. Dafür wurden neben der Drogenszene in Münster auch die Städte Düsseldorf, Köln und Essen untersucht. Betroffene befänden sich häufig in prekären Lebenslagen – […]

Eine neue Studie gibt Aufschluss über den Wettbewerb um Batterietechnologien. Die Analyse ist das Ergebnis einer gemeinsamen Forschungsarbeit der Universitäten Münster und Cambridge zusammen mit der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle. Die Wissenschaftler*innen haben darin Innovationsstrategien und Patente westlicher und asiatischer Staaten zu Batterietechnologien für die Elektromobilität miteinander verglichen. Aus der Studie geht hervor, dass sich die […]