Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 163

Zukünftig sollen auch Pflanzenzüchtungsverfahren zugelassen werden, die zum Beispiel Genom-Editierung mit der Methode “CRISPR/Cas” zu Hilfe nehmen. Das hat die Kommission als Vorschlag mitgeteilt. Im Ergebnis sind diese neuen Methoden von konventionellen nicht unterscheidbar. Derartig gezüchtete Pflanzen würden nicht mehr unter die derzeit geltenden Regularien fallen. Die neuen Methoden gelten als deutlich zeit- und ressourcensparender.

Vor allem zwischen Bachelor und Master entscheiden sich viele gegen den Lehrerberuf. Das geht aus einer neuen Studie des Stifterverbands zum Lehrkräftemangel in Deutschland hervor. Der sogenannte “Lehrkräftetrichter” zeigt die Entwicklung der Studierendenzahl während der Ausbildung, also im Studium und im Referendariat. Der Stifterverband fordert daher, die Abbruchquote zu reduzieren, die Lehrerausbildung niedrigschwelliger zu gestalten […]

Tumore bestehen somit nicht mehr nur aus den malignen Krebszellen, sondern auch aus den gesunden, umgebenden Zellen. Das geht aus Untersuchungen von Forschenden der Goethe-Universität Frankfurt mit Unterstützung der Wilhelm-Sander-Stiftung hervor. Zu den gesunden Zellen gehören körpereigene Fresszellen des Immunsystems sowie Bindegewebszellen. Diese Arten von Zellen dienen dem Körper eigentlich zur Verteidigung gegen Tumorentwicklung. Die […]

Knapp ein Drittel der Habilitierten sind Frauen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts hervor. Gleichzeitig geht die Zahl der Männer mit Habilitation um 9% zurück. Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung und erteilt die Lehrbefähigung an europäischen Hochschulen.

Über die neue Version der Weissen Liste erhalten Patient*innen Empfehlungen für die drei typischen Behandlungsfälle Brustkrebs-OP sowie Knie- und Hüftgelenkersatz. Das ist das Ergebnis eines Projekts der Bertelsmann-Stiftung in Kooperation mit einigen Patienten- und Verbraucherverbänden. Demnach sei schnell auszumachen, welche Krankenhäuser für eine bestimmte Behandlung gesichert empfehlenswert sind. Die qualitative Einstufung stellt ein Novum in […]

Auf dem Dach der Schule wurde die Photovoltaikanlage installiert, die zukünftig etwa ein Viertel des Strombedarfs der Schule decken soll. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Weitere Solaranlagen sind in Planung, zum Beispiel auf dem Dach des Stadthauses 1. Solarstrom sei ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität und Unabhängigkeit vom Energiemarkt für […]

Der Fokus lag hier auf Sicherheit, Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Dies geht aus einer Pressemitteilung der FH-Münster hervor. Gemeinsam mit Dr. Birgit Hartz analysierten die Studierenden  ausgewählte Straßenabschnitte innerhalb des Rings. Die ermittelten Schwachstellen im Radwegenetz in Münster sollen nun bearbeitet werden.

Die NC-Quote in Deutschland ist im letzten Jahr um 1,8 Prozentpunkte gesunken – von 39,7 % auf 37,9 %. Das teilt das Centrum für Hochschulentwicklung mit. Der CHECK stellt den Anteil zulassungsbeschränkter Studienangebote in ganz Deutschland dar. Unterteilt wird hierbei in z.B. Bundesländer, Hochschultypen oder Studienorte. In Münster ist die Quote an zulassungsbeschränkten Studienangeboten ebenfalls […]

Der Satellit startet in der Nacht vom 5. Juni auf den 6. Juni aus Französisch-Guayana. Das teilt das Fraunhofer Institut für naturwissenschaftlich-technische Trendanalysen mit. Vom Fraunhofer-Institut entwickelte Strahlungssensoren kommen erstmals auf dem Satelliten zum Einsatz. Diese messen intensive Strahlenereignisse im Orbit, um den Satelliten je nach Strahlungsniveau zu schützen. Außerdem sollen sie dabei helfen, ein […]

Bis zum 7. Juli findet die “European Student Affairs Conference” in Neustadt statt. Das teilt das Deutsche Studierendenwerk mit. Die Konferenz bietet ein Austauschforum für Studierendenwerke aus Europa sowie für mehr als 90 “Student Services”-Expert*innen aus der ganzen Welt. Das Thema der Veranstaltung lautet „Shaping Changes in Student Services – Wie wir Krisen und Herausforderungen […]