Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 155

An den Münsteraner Hochschulen findet heute der Hochschultag statt. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Webseite. Schüler*innen, Lehrkräfte mit ihren Schulklassen und Studieninteressierte sind eingeladen, sich rund um das Thema “Studium in Münster” zu informieren. Die Uni Münster und drei weitere Hochschulen der Stadt bieten Einblicke in Vorlesungen und Seminare sowie Informationsvorträge und beantworten […]

Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Münster erhält mehr Unterstützung. Das hat die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit knapp 18 Millionen Euro mehr zu fördern. Ein Großteil des Geldes soll die gestiegenen Personal- und Sachkosten in diesem Bereich ausgleichen. […]

In der Studie war Fahrradfahren die einzige Variable, die einen bedeutenden positiven Einfluss auf die Gemeinwohlorientierung der Teilnehmenden hatte. Das legt eine neue Studie der Fernuniversität Hagen nahe. Vermutlich liegt dieser positive Effekt daran, dass Radfahrende ihre Umgebung genauer wahrnehmen als andere Verkehrsteilnehmende.

Der Verdachtspunkt in der Straße “Auf der Horst” im Erphoviertel wurde heute untersucht. Das teilt die Feuerwehr Münster auf der Plattform X mit. Wegen schlechter Bodenverhältnisse musste die Untersuchung aber nun abgebrochen werden. Wahrscheinlich wird die Freilegung nächste Woche fortgesetzt.

Es wurden dabei 305 Stipendien an Studierende aus allen 15 Fachbereichen vergeben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Die Geförderten werden mit insgesamt 1,1 Millionen Euro unterstützt. Das Programm im Rahmen des Deutschlandstipendiums gibt es seit 2011 und hat sich von anfangs 11 Stipendien kontinuierlich weiterentwickelt.

Blattläuse trotzen dem Verschwinden von Insekten. Das berichtet das Julius-Kühn-Institut für Kulturpflanzenforschung auf ihrer Internetseite. Die Auswertung einer seit 2017 durchgeführten Langzeitstudie zeigt einen Rückgang von ca. 95% der Insektenpopulation. Davon ausgenommen sind jedoch Blattläuse, bei denen der Bestand wiederum steigt. Ein möglicher Grund dafür könnte die Anpassungsfähigkeit der Pflanzenschädlinge sein.

Viele Deutsche umgeben sich mit Menschen, die ihre Ansichten teilen. Das geht aus einem Bericht des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt hervor. Der Bericht basiert auf einer repräsentativen Studie mit 12.000 Befragten. Demnach bewegen sich viele Deutsche in sehr homogenen Bekanntenkreisen und treffen selten auf Menschen mit anderen Einstellungen. Insbesondere Wähler:innen von AfD und Grünen bleiben unter […]

Die Uni Münster setzt einen Antisemitismus-Beauftragten ein. Das gab die Uni auf ihrer Website bekannt. Sie ist die erste Universität in NRW, die ein solches Amt einführt. Das neue Amt übernimmt der Theologe und Altorientalist Ludger Hiepel. Die Uni Münster hatte ihn dafür schon im Sommer angefragt, er hatte sofort zugesagt. Seine Hauptaufgabe sieht Hiepel […]

In der heutigen Ratssitzung wird die Umsetzung des Musik-Campus thematisiert. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Münster ist der Campus dreiteilig geplant – neben der Musikhochschule soll eine städtische Musikschule und ein Kulturbau entstehen. Der Rat entscheidet heute über einen Änderungsantrag, nach dem der Bau der städtischen Musikschule beschleunigt werden kann. Für den Campus ist eine […]

Es gibt einen neuen Aktionsplan zu “Künstlicher Intelligenz”. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervor.  Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger hat den Aktionsplan “Künstliche Intelligenz” vorgestellt.  Aufgeteilt in elf Handlungsfelder beschreibt der Plan den Ist-Zustand, benennt Ziele und entsprechende Maßnahmen. Das Ministerium möchte die KI-Forschung stärken und dazu mehr KI-Professuren einrichten. Stark-Watzinger möchte […]