Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 136

Der Deutsche Akademische Austauschdienst ruft Studierende auch im Ausland zur Wahlteilnahme auf. Das begründet der Präsident des DAAD Professor Joybrato Mukherjee in einer Pressemitteilung. Die Europäische Union stehe in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Der Europäische Staatenbund lebe gerade von der Beteiligung junger Bürger*innen. Daher wolle der DAAD auch Studierende im ERASMUS-Semester auf ihre […]

Das Bundeskabinett hat den Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 beschlossen. Der Bericht zeigt, dass die Investitionen in Forschung und Innovation von Staat, Wirtschaft und Hochschulen einen neuen Höchststand erreicht haben. Bundes-Bildungsministerin Stark-Watzinger erklärte zudem, den Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung am Bruttoinlandsprodukt bis 2025 auf 3,5 Prozent steigern zu wollen. Seit 2006 legt […]

Der Anteil der Nichtraucher*innen steigt weiter. Seit 2001 ist der Anteil der jugendlichen Nichtraucher*innen kontinuierlich gesunken. Das zeigen neue und repräsentative Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Zahl der 18 bis 25 -Jährigen, die noch nie in ihrem Leben geraucht haben, stieg auf 47 Prozent. Bei den 12 bis 17 -Jährigen ist der Prozentsatz […]

Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, übernahm am Wochenende den Vorsitz des deutsch-niederländischen Städtenetzwerks MONT. Das gab die Stadt auf ihrer Website bekannt. Zu dem Städtenetzwerk gehören die Städte Münster, Osnabrück und die Region Twente mit Enschede, Hengelo und Almelo. Der Zusammenschluss ermöglicht den Städten, aktuelle Herausforderungen im deutsch-niederländischen Grenzraum gemeinsam anzugehen.

Die Planeten unseres Sonnensystems haben einen Einfluss auf die Aktivität der Sonne. Dies modellierten Forschende des Helmholtz Zentrums Dresden Rossendorf. Ihre “Planetenhypothese” wurde durch zahlreiche Indizien unterstützt. Sie erklärt das Strahlungsmaximum, das die Sonne ca. alle 11 Jahre erreicht. Grund dafür soll seien, dass die Ausrichtung von Venus, Erde und Jupiter auf die Sonne besonders […]

Kaputte Gegenstände können ab dem 29. Mai im neuen Repair-Café der Stadtbücherei Münster repariert werden. Das teilte die Stadt Münster auf ihrer Website mit. Besucher*innen können kaputte Geräte oder Gegenstände mitbringen und sie mit ehrenamtlichen Expert:innen reparieren. Ziel der Aktion ist die Abfallvermeidung. Das Projekt ist der Gewinner des Ideenwettbewerbs der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster. Das Repair-Café […]

Spermien können sich an sexuell übertragbare Mikroben anpassen. Das haben die Technische Universität Dresden und die Universität Sheffield herausgefunden. Zu Mikroben zählen Bakterien, Viren und Pilze. Dabei fanden die Forschenden heraus, dass die Fruchtbarkeit der Spermien nicht beeinträchtigt wird, wenn diese bereits mit den Mikroben in Kontakt gekommen sind. Sind sie vorher nicht in Kontakt […]

Die Fridays for Future Münster und das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ rufen erstmals gemeinsam zur Demonstration am Freitag auf. Das teilte Parents for Future Radio Q mit. Fridays for Future will vor allem junge Menschen kurz vor der Europawahl mobilisieren. Die Demonstration in Münster ist Teil des bundesweiten Klimatsreiks von Fridays for Future.

Der französische Präsident Emmanuel Macron erhält morgen den Friedenspreis in Münster. Der Preis wird ihm um 10 Uhr im Rathaus verliehen. Anschließend zeigt sich Macron gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier auf dem Balkon des Rathauses. Dies berichtete die Stadt Münster. Es ist der erste offizielle Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit mehr als 20 Jahren. Für Interessierte […]

Am letzten Spieltag hat der SC Preußen Münster erneut die Möglichkeit, sich den Direkteinzug in die zweite Liga zu erspielen. Nachdem der vorzeitige Aufstieg letztes Wochenende nicht geklappt hat, kann ein Sieg gegen Unterhaching morgen für Historisches sorgen: der SCP ist letzte Saison erst in die dritte Liga aufgestiegen und würde damit einen direkten Durchmarsch […]