Blog
Page: 135
Radio Q gewinnt zwei Auszeichnungen beim Campusradio-Preis. Dies verkündet die Landesanstalt für Medien NRW in einer Pressemitteilung. Der Preis geht in der Kategorie Musik an Marlene Hammer. Sie überzeugte die Jury mit dem Beitrag “Blockbuster Oper”. Der Sonderpreis der Jury wurde an Pauline Fikowski und Tobias Oetzmann verliehen. Sie berichteten crossmedial über das G7-Treffen in […]
Ein Team der Technischen Universität München hat den Grund herausgefunden, weshalb die aggressiven T-Zell-Lymphome vergleichsweise schnell wachsen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. T-Zell-Lymphome sind eine Untergruppe von Tumoren. Ein fehlender “Not-Aus-Schalter” ist dafür verantwortlich, dass sie viel Zucker verarbeiten. Medikamente gegen andere Krebsarten können den Prozess stoppen und die Tumorzellen sterben ab. Zukünftig soll […]
Eine neue Methode zur gentechnischen Veränderung gespendeter Blutplättchen könnte den gesundheitlichen Nutzen von Bluttransfusionen erhöhen. Ergebnisse eines Forschungsteams der University of British Columbia in Vancouver, Kanada zeigen, dass Blutplättchen biotechnologisch verändert werden können. Damit ist zum ersten Mal die gentechnische Veränderung von gespendeten Blutplättchen gelungen. Die veränderten Blutplättchen können therapeutische Proteine zur Behandlung von Entzündungen […]
Das Hallenbad Hiltrup ist vorerst geschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Eine Wasserbeprobung zeigte auffällige Werte. Wie bereits im Ostbad deuten die Wasserwerte auf einen Legionellenbefall hin. Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, wie lange das Bad geschlossen bleibt. Voraussichtlich wird es dieses Jahr nicht mehr öffnen.
Die Stadt Münster sperrt Naturrasenplätze bis Montag. Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund des schlechten Wetters dürfen Sportplätze mit Naturrasen oder Ascheplätze über das Wochenende nicht verwendet werden. Plätze mit Kunstrasen sind davon nicht betroffen.
China ist auf Platz eins beim Thema Batterierecycling. Das zeigt eine Studie der Uni Münster. Das Forschungsteam um Professor von Delft hat die Frage untersucht, wann die notwendigen Rohstoffe für die E-Auto-Produktion komplett aus recyceltem Material gewonnen werden können. So soll eine vollständige Kreislaufwirtschaft ermöglicht werden. Dabei kam heraus, dass China dies bis zum Jahr […]
Ein Röntgenblick in winzige lebende Proben ist nun möglich. Das berichtet das Karlsruher Institut für Technologie in einer Pressemitteilung. Das neue Verfahren macht es möglich, sehr genaue Aufnahmen mit geringer Strahlendosis aufzunehmen. Bisher war eine solche Aufnahme nur Sekunden möglich, dann wurden die Proben beschädigt. Mit der neuen Methode können die Forschenden die Proben auch für […]
Ein neues Netzwerk für Konzepte für Handel und Gastronomie startet in Münster. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Das Netzwerk beschäftigt sich mit neuartigen Handels-, Gastronomie- und Nutzungskonzepten. Eigentümer*innen von Gewerbeimmobilien sind dazu eingeladen, sich dort auszutauschen. Dabei steht die Frage im Fokus, was in Zukunft in der Münsteraner Innenstadt erfolgreich sein kann. Herausforderungen […]
Im Jahr 2024 wird die Integrationsarbeit in Münster erneut gefördert. Dies veröffentlicht die Stadt Münster auf ihrer Website. Im Rahmen des Landesprogrammes “Komm-An-NRW” unterstützen Kommunen schon seit 2016 ehrenamtliche Bürgerprojekte bei der Intergrationsarbeit mit finanziellen Zuschüssen. Die Stadtverwaltung hat beschlossen, die Förderung im kommenden Jahr fortzusetzen. Initiativen, Vereine, Einrichtungen und Glaubensgemeinschaften können die Förderung beim […]
Studierendenwerke möchten das Mensaessen nachhaltiger und gesünder gestalten. Das berichtet das deutsche Studierendenwerk in einer Pressemitteilung. Die 57 zusammengeschlossenen Studierendenwerke, darunter auch das Studienwerk Münster, möchten sich nun an der “Planetary Health Diet” orientieren. Die Diät sieht eine Ernährung vor, die sich hauptsächlich aus Gemüse, Obst und Vollkorngetreide zusammensetzt. Fisch und Geflügel sind dabei nur in […]