Blog
Page: 134
Ein möglicher Blindgänger am Düesbergweg wird heute freigelegt. Das hat die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Nach Öffnung des Verdachtspunktes wird geklärt ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Südviertel erforderlich ist. Das würde bei einem Evakuierungsradius von 250 Meter rund 650 Menschen betreffen. Die Stadt und die Feuerwehr Münster werden […]
Das bestätigt der AStA Radio Q gegenüber. Bei der Veranstaltung handelt es sich um die lange Nacht der Bildung. Dort haben die Fachschaften Soziologie und Politik die Gruppe “Students for Palestine” sowie Wieland Hoban, Vertreter der Gruppe “Jüdische Stimme”, eingeladen. Beiden Redner*innen wirft der AStA Antisemitismus vor. AStA-Vorsitz Maurice Schiller begründet die Entscheidung mit der […]
Die Hochschulen in Deutschland erhalten mehr Geld, um die Auslandsmobilität von Studierenden zu fördern. Dies berichtet der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD, in einer Pressemitteilung. Die deutschen Hochschulen werden in den kommenden zwei Jahren rund 220 Millionen Euro zur Unterstützung von Auslandsaufenthalten ihrer Studierenden und Beschäftigten erhalten. Dies sind rund 20 Millionen Euro mehr als […]
Die Hochschul-Listen “Ring christlich-demokratischer Studenten” kurz Rcds und “Liberale Hochschulgruppe” kurz LHG treten nicht zur Senatswahl der Uni Münster an. Dies veröffentlichte die RcdS auf ihrer Instagram-Page. Ursprünglich wollten beide Listen gemeinsam kandidieren. Dieses Jahr hat der Rcds jedoch ihre Liste zu spät eingereicht. Grund dafür seien “interne Komplikationen”. Somit nimmt die Lhg weder an […]
Der Zentrale Wahlausschuss, kurz ZWA, veröffentlicht neue Informationen zur Auszählung der Wahl des Studierendenparlaments. Dies berichtet der ZWA der Uni Münster auf ihrem Instagramaccount. Anders als zuvor angekündigt, finden die Auszählungen der Studienparlamentswahl nicht am Freitag, sondern ausschließlich am Samstag, dem 15. Juni statt. Die Räumlichkeiten des Fürstenberghauses bleiben als Auszählungsort der Wahl bestehen.
Das Hallenbad Ost öffnet am kommenden Samstag nach monatelanger Schließung wieder. Dies verkündet die Stadt Münster auf ihrer Website. Wegen eines Legionellenbefalls musste das Hallenbad für einen längeren Zeitraum schließen. Nach intensiven Desinfektions- und Sanierungsmaßnahmen in den vergangenen Wochen, liegen die Grenzwerte des Duschwassers nun wieder im zulässigen Bereich. Ab kommenden Samstag öffnet das Schwimmbad deshalb […]
Forscher*innen des Helmholtz Zentrums München haben die größte genetische Untersuchung zum Restless Legs Syndrom durchgeführt. Es ist nach wie vor eine unzureichend erkannte Erkrankung, obwohl viele ältere Menschen eine Behandlung benötigen. Patient*innen leiden unter chronischem Schlafmangel, einer reduzierten Lebensqualität und einem schlechteren allgemeinen Gesundheitszustand. Die Untersuchung identifizierte 13 Gene, was vielversprechende Ansätze zur Neupositionierung der […]
Im ehemaligen Laserzentrum in Steinfurt wurde ein neues Bistro für Chemieingenieure und Co. eröffnet, verkündete der AStA . Über die üblichen Angebote hinaus gibt es hier auch die Möglichkeit etwas auszudrucken. Das Bistro hat von Montag bis Freitag von kurz vor acht bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Meta-Analyse zeigt auf globaler Ebene, dass vielfältige Lebensräume in den Agrarlandschaften für die Biodiversität äußerst wichtig sind. Darunter fallen insbesondere die Landschaftsstreifen um den Ackerbau. Dabei wurde die intensive und einseitige Landwirtschaft als Ursache des weltweiten Artensterbens bestätigt. Hiernach sollten über die unterschiedlichen Kulturpflanzen hinaus die umliegenden Landschaften berücksichtigt werden, um die landwirtschaftlich-ökonomischen Zielen […]
Die Uni Münster eröffnet die Ausstellung “Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae”. Diese handelt von der Vielfalt der Schmetterlingsblütler. Die Ausstellung startet am 9. Juni und endet am 15. Oktober. Diesen Sonntag lädt der botanische Garten anlässlich der Eröffnung zu einer kostenlosen öffentlichen Führung ein. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige […]