Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 131

Durch weniger Social Media kann man zufriedener und effizienter arbeiten. Dies berichtet die Ruhr Universität Bochum in einer Pressemitteilung. Wer sich überarbeitet und gestresst fühlt, engagiert sich weniger im Job und bringt auch weniger Leistung. Viele Unternehmen engagieren deshalb Expert:innen, die sich um die psychische Gesundheit ihrer Angestellten kümmern sollen. Um die Zufriedenheit und Effizienz zu […]

Eine Künstliche Intelligenz sorgt für sicherere Velohelme und bessere Schuhsohlen. Dies berichtet die ETH Zürich auf ihrer Website. ETH-​Forschende haben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Metamaterialien entworfen, die ungewöhnliche Reaktionen auf komplexe Belastungen zeigen. Ihr neues KI-​Tool entschlüsselt die wesentlichen Merkmale der Mikrostruktur eines Metamaterials und sagt sein Verformungsverhalten präzise voraus. Das Tool findet nicht […]

Das Projekt Marischa verteilt Winterpakete an Sexarbeitende in Münster. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeitenden am Sonntag, den 17. Dezember, ruft das ehrenamtliche Projekt Marischa zur Solidarität mit Menschen aus dem sexuellen Dienstleistungsgewerbe auf. Marischa will das Thema verstärkt in den Fokus rücken […]

Die zwei Forscherinnen Maria R. Drout und Ylva Götberg publizieren neue Erkenntnisse über Sternenexplosionen. Diese Forschungsergebnisse veröffentlicht das Fachjournal Science. Sogenannte Supernovae sind Sternenexplosionen, die die ganze Galaxie erleuchten. Dabei erzeugen sie Stoßwellen, aus denen mit Gaswolken neue Sterne entstehen.  Zwei Forscherinnen aus Kanada konnten nun herausfinden, warum wasserstoffarme Supernovae häufiger vorkommen, als man bisher verstehen […]

Das Franziskus-Hospital testet einen Serviceroboter. Dies teilt das Franziskus Hospital auf seiner Internetseite mit. Ein nun getesteter Serviceroboter soll Laufwege des Pflegepersonals ersetzen, indem er den Transport von medizinischem Gerät übernimmt. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz kann der Roboter sich ohne menschliche Einwirkung durch das Krankenhaus bewegen. Das gemeinsame Forschungsprojekt des Franziskus-Hospitals, der Fact GmbH […]

Mehr Studienplätze für Grundschullehramt und Sonderpädagogik werden geschaffen. Das verkündet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen auf seiner Website. Die Landesregierung und die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen haben mit dem Wintersemester 2023/24 465 neue Studienplätze für Grundschullehramt und Sonderpädagogik geschaffen. Die meisten dieser Plätze nimmt das Grundschullehramt ein, die restlichen fallen auf das […]

Die Leitung der Fachstelle Bäder in Münster übernimmt fortan ein externer Dienstleister. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Aufgrund der schwierigen Personalsituation im Bäderbereich hat der Rat der Stadt Münster am Mittwoch, dem 13. Dezember beschlossen, die Leitung des Bädermanagements an einen externen Dienstleister abzugeben. Das externe Bädermanagement ist für 3 Jahre geplant […]

Der Rat der Stadt Münster gibt neue Gebühren und Preise für das kommende Jahr bekannt. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Wohingegen die Abfallgebühren stabil bleiben, steigen die Preise für Abwasserbeseitigung, einzelne Verwaltungsleistungen sowie das Bewohnerparken. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt, der 200 Kubikmeter Frischwasser verbraucht und für 130 Quadratmeter befestigte Entwässerungsfläche zahlen muss, steigen die […]

Es befindet sich doch kein Blindgänger im Geistviertel. Die Entwarnung der Feuerwehr gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger in der Kerkerinckstraße konnten somit nicht bestätigt werden.

Die Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger kündigt strukturelle Anpassungen beim BAföG an. Diese Erklärung geht aus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervor. Es soll mehr Flexibilität im Studienverlauf zugelassen werden und zugleich das BAföG für noch mehr Menschen geöffnet werden. Damit soll an den Aufwärtstrend bei der Zahl der mit BAföG geförderten Studierenden angeschlossen werden.