Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

21:00 24:00

Current show

Moebius

21:00 24:00


Blog

Page: 124

Das berichtet die Heinrich-Heine Universität gemeinsam mit dem French National Research Institute for Sustainable Development. Das Virus ist dafür verantwortlich, dass Bauern in Afrika regelmäßig mindestens 10% ihrer Reisernte verlieren. Der einzige Weg, diesem Verlust entgegenzuwirken, ist die Entwicklung neuer Reissorten. Diese müssen gegen das Virus immun sein. Das ist nun gelungen. Laut der Forschungsgruppe spreche […]

Das Berichtet die FH Müster auf ihrer Website. Doktor Tappe, Professor für soziale Arbeit an der FH Münster berät den Ausschuss als Sachverständiger. Es geht vor allem um neue kreative Schaffensprozesse und die Frage nach geistigem Eigentum.

Werdende Astronaut*innen üben zukünftig für ihre Einsätze mittels Virtual Reality. Dies berichtet die Uni Würzburg auf ihrer Website. Bislang üben Astronaut*innen in ihrer Ausbildung in großen Wassertanks mit Nachbauten von Raumsonden, Shuttles und Kapseln. Der Umgang mit den Geräten lässt sich so besonders gut simulieren, da Bewegungen im Wasser der Schwerelosigkeit im All nahe kommen. […]

Der Anmeldestart für die Aktionswoche “Sauberes Münster” hat begonnen. Dies berichtet die Stadt Münster auf ihrer Website. Ab sofort können sich Interessierte bis zum 16. Februar bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) für die Aktionswoche für Stadtsauberkeit anmelden. Die Aktion findet im Zeitraum vom 15. März bis zum 21. März 2024 statt. Mit der Sammelaktionen möchte […]

Gentechnisch veränderte Tabakpflanzen weisen eine höhere Stresstoleranz auf. Das fand ein Team um Prof. Schaewen der Uni Münster heraus. Schon in den 2000er Jahren gelang es dem Team, eine Tabakpflanzen-Sorte gentechnisch zu verändern. Nun haben sie entdeckt, dass ein veränderter Stoffwechselvorgang der Pflanze dazu führt, dass die Tabakpflanze resistenter gegen Stressfaktoren wie Trockenheit oder Krankheitserreger […]

In Münster wird ein neuer Blindgänger vermutet. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Kampfmittelüberprüfungen haben einen Verdachtspunkt in der Emdener Straße ergeben. Ob eine Entschärfung und Evakuierung notwendig sein wird, wird nach der Freilegung nächste Woche bekannt gegeben.

Schizophrenie und Depressionen führen bei Patient*innen zu Lerndefiziten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Magdeburg. Die Wissenschaftler*innen untersuchten die Informationsverarbeitung bei Lernprozessen. Dabei wurde festgestellt, dass Menschen mit Depressionen oder mit Schizophrenie weniger wichtige Informationen zu stark gewichten. Dadurch treffen sie suboptimale Entscheidungen im Lernprozess.

Gestern Abend demonstrierten Aktivist*innen erneut gegen die Räumung des Paul-Gerhardt-Hauses. Das kündigte die Aktion “pg_bleibt” in einem Instagram-Post an. Nachdem das PG am gestrigen Morgen geräumt wurde, rief die Aktion zur Solidarität mit den Besetzer*innen auf. Am Abend protestierten die Aktivist*innen in der Innenstadt.

Die FH Münster hat Prof. Breternitz neu berufen. Das gab die FH in einer Pressemitteilung bekannt. Der Professor forscht und lehrt seit dem Wintersemester 2023/24 an der FH. Das Fachgebiet des Professors liegt in der anorganischen Chemie und den Materialwissenschaften. Im Fokus seiner Forschung liegen Materialien, die im besonderen Maß zur Energiewende beitragen sollen.

Aus einer Studie der australischen University of the Sunshine Coast geht hervor, dass Süßwasserkrokodile eine ganz eigene Liebessprache haben. Die Wissenschaftler*innen analysierten im Rahmen eines zwölfmonatigen Projekts die Geräusche von Salzwasserkrokodilen des Australia Zoo. Dabei sind besonders die einzigartigen Paarungssgeräusche der Krokodile aufgefallen. Diese zeigen sich unter anderem in Form von geysiertartrigen Wasserausströmungen aus der […]