Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 124

Das kündigte die Stadt Münster auf ihrer Website an. Zum 20. Juni werden städtische Dienst- und Schulgebäude mit Europa-, Deutschland- und NRW-Fahnen beflaggt. Dieser Tag ist der bundesweite Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Es wird dabei jedes Jahr an Flucht- und Vertreibungsopfer weltweit erinnert sowie an die deutschen Heimatvertriebenen der Kriegs- und […]

Der Rat der Stadt Münster beschließt eine neue Route für die Ringlinie. Ab Herbst dieses Jahres sollen die Buslinien 33 und 34 die Bushaltestellen auf dem Ring wieder anfahren. Neu ist, dass die beiden Linien dann auf der Hafenstraße eine Endhaltestelle erhalten und die bisherige Fahrt über den Hauptbahnhof entfällt. Im Herbst 2022 wurden die […]

Neurowissenschaftler:innen der Charité Berlin haben herausgefunden, wie Fische Schallquellen unter Wasser verorten. Das berichtet die Charité auf ihrer Website. Was ein Modell aus den 1970er Jahren vermutete, konnte nun erstmals experimentell bestätigt werden. Im Gegensatz zu Menschen können Fische nicht nur Schalldruck, sondern auch Schallschnelle wahrnehmen. Fische können mithilfe der Schwimmblase diese beiden Werte in Abhängigkeit […]

Der Stadtrat Münster hat einen Aktionsplan für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit beschlossen. Unter anderem sollen sichere Fuß- und Radwege für Schulkinder geschaffen werden. Da Frauen häufiger kurze Strecken für Sorgearbeit und Besorgungen zurücklegen, seien sie stärker auf zuverlässigen Nahverkehr und Radwege angewiesen. Für ihre Interessen sollen Positionen in der Verkehrsplanung diverser besetzt werden. Zudem will die […]

Das Münsteraner Team von “ChemInnovation” gewinnt den Gründer-Wettbewerb der Uni Münster. Bei dem Wettbewerb “Demoday” des REACH – EUREGIO Start-up Centers nahmen sechs Hochschul-Start-ups in der Schloss-Aula teil. Dabei hat das Münsteraner Team von “ChemInnovation” eine Software für die chemische Analyse entwickelt. Die Software basiert auf künstlicher Intelligenz und generiert präzise Vorschläge für die Bestimmung chemische […]

Das Overberg-Kolleg Münster wurde bei einem bundesweiten Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ausgezeichnet. Der im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums, kurz BMZ durchgeführte Wettbewerb “alle für EINE WELT für alle” zeichnet jedes Jahr Schulen für ihr besonderes Engagement rund ums Thema Entwicklungspolitik aus. Seit 2019 implementierte das Overberg-Kolleg erfolgreich einen fächerübergreifenden Projektkurs zur nachhaltigen Entwicklung. Dafür gewann die Schule […]

Fünf neue Schulleiter*innen wurden im Historischen Rathaus empfangen. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Am Dienstag hat Oberbürgermeister Lewe fünf neue Schulleiter*innen zum Dienstantritt im Historischen Rathaus empfangen. Die Aufgabe der Schulleitung sei anspruchsvoll und vielfältig. Sie sei dafür zuständig, eine hochwertige Bildung und die Gemeinschaft der Schulgemeinde zu fördern. Außerdem bedankte sich Oberbürgermeister […]

Wissenschaftler*innen der Universität Göteborg haben herausgefunden, dass bei der Explosion eines Abschnitts der Nord Stream Pipeline vor zwei Jahren viel Gas im Meer übrig geblieben ist. Die Explosion gilt als eine der größten unnatürlichen Methangas-Emissionen. Das Methangas aus der Pipeline verursachte große Blasen an der Wasseroberfläche und Messungen zeigten ein erhöhtes Level an Methan in […]

Eine Studie des Mercator Research Instituts hat herausgefunden, dass ohne Hilfe aus Bundesmitteln viele Förderprogramme auf der Kippe stehen. Sie beschreibt außerdem, wie der Fonds unter Druck steht. Ein weiteres Problem stellen die Einnahmen dar. Das liegt daran, dass die CO2-Preis-Erlöse mit der Konjunktur schwanken und sich der CO2-Preis frei am Markt bildet. Fördermittel und […]

Eine iranisch-deutsche Studie zeigt, dass Elektrotherapie den Liebeskummer in besonders schweren Fällen lindern kann. Das sogenannte Liebestrauma-Syndrom kann zu Verlust des Selbstwertgefühls, Depressionen, Angst und Schlaflosigkeit führen. Es gibt zwar Heilmethoden wie die kognitive Verhaltenstherapie. Diese Methoden funktionieren jedoch nicht bei allen. Die Stromstöße indessen stimulieren einen Bereich des Gehirns, der die Emotionen reguliert. Die […]