Current track

Title

Artist

Current show

EQUALS

19:00 21:00

Current show

EQUALS

19:00 21:00


Blog

Page: 123

Die Unterkünfte für Wohnungslose in Münster sind voll. Das teilt der Leiter der Geschäftsstelle von Ein  Rucksack voll Hoffnung auf Nachfrage mit. In Münster sind knapp 1500 Menschen wohnungslos. Wie bereits in den letzten Jahren sind Notunterkünfte für Wohnungslose in Münster restlos überfüllt. Die Notunterkünfte werden  in Zusammenarbeit von der Stadt Münster, der Bischoff Hermann Stiftung […]

Wissenschaftler*innen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe haben zweieinhalb Jahre an Verpackungen aus papierartigem Werkstoff geforscht. Ihr Ergebnis sind zwei Papierwerkstoffe, die als Verpackungsmaterial in der Industrie sowie im Transport- und Verpackungswesen eingesetzt werden können. Sie sind leichter, günstiger in der Herstellung und fast ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen, die im Altpapier entsorgt werden können. Das […]

Philipp Schulze Topphoff vom RFV Roxel hat beim AGRAVIS-Cup in der Halle Münsterland gestern das wichtigste Springen gewonnen. Das gibt AGRAVIS in einer Pressemitteilung bekannt. Acht Teilnehmer*innen hatten nach fehlerfreien Ritten das Stechen erreicht. Der Münsteraner Reiter Philipp Schulze Topphoff gewann den Cup und 10.000 Euro Siegprämie. Auf seinem 9-jährigen Pferd  sorgte Schulze Topphoff für […]

 Das schreibt die Uni auf ihrer Homepage. Verliehen wurden die Lehr-, Gleichstellungs- und Studierendenpreise. Geehrt wurden beispielsweise eine Lehrveranstaltung über Ukrainische Erinnerungsorte, das Gleichstellungsprojekt “Women’s Empowerment Convention” und die Ringvorlesung “recht feministisch denken”. Neben der Preisverleihung stand der Neujahrsempfang der Uni Münster im Zentrum. Unter dem Motto “Mehr Wissenschaft wagen” gab Rektor Wessels unter anderem […]

Klinische KI-Vorhersagemodelle sind präzise, können aber Ergebnisse nicht verallgemeinert werden. Das fanden Forschende der Universitäten Yale und Köln heraus. Die mit KI erstellten Prognosen können sehr akkurat voraussagen, ob ein Medikament bei einem Patienten mit Schizophrenie ansprechen wird. Diese Voraussagen sind jedoch stark an den Kontext der Studie gebunden und können nicht verallgemeinert werden. Wurden […]

Die Stadt Münster sperrt Sportplätze bis einschließlich Montag. Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund der momentanen Witterung bleiben viele Sportflächen bis einschließlich Montag, dem 15. Januar, geschlossen. Betroffen sind Naturrasen- und Ascheplätze. Kunstrasenplätze können weiterhin bespielt werden.

Nach mehrfacher Traumatisierung ist Psychotherapie immer noch hilfreich. Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ein Team um Forschende der Uni Münster fand heraus, ob Psychotherapie bei PTBS auch nach mehrfacher Belastung, wie wiederholten Kriegs- oder Missbrauchserlebnissen hilft. Eine psychotherapeutische Intervention erzielt laut den Wissenschaftler*innen ähnlich positive Ergebnisse wie bei einzelnen Vorfällen. Posttraumatische […]

Vertreter von verschiedenen Unternehmen und Hochschulen liefern Beiträge zum Klimastadt-Vertrag. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Lewe wurden verschiedene Beiträge aus Wissenschaft und Wirtschaft vorgestellt. Bei dem Termin verpflichteten sich die Unternehmen und Institutionen, die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen. Das “Klimastadt” Label ist eine von der EU vergebene […]

Dies verkündete das Ministerium für Kultur- und Wissenschaft NRW in einer Pressemitteilung. Die staatlichen Hochschulen in NRW bieten ab dem 13. Januar verschiedene Angebote für Studieninteressierte an. Die Aktionswochen sollen Studieninteressierte bei der Wahl eines Studiengangs unterstützen. Die Wissenschaftsministerin Ina Brandes betont, dass die geschaffenen Voraussetzungen die Ausbildung “der Fachkräfte von morgen” unterstützen. 

Das berichtet das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften. Die Forscher:innen aus Leipzig haben entdeckt, dass durch das Erlernen einer Sprache dynamische Verbindungen zwischen den Regionen der Sprachverarbeitung entstehen. Diese dynamischen Verbindungen ermöglichen das Denken und Kommunizieren in einer neuen Sprache. Die Erkenntnis wurde durch ein Intensivprogramm in Zusammenarbeit mit syrischen Schutzsuchenden, die Deutsch erlernt haben, […]