Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 111

Die Kultusministerkonferenz geht von einem bundesweiten Rückgang der Studienanfänger*innen in den nächsten beiden Jahren aus. Das geht aus der heute veröffentlichten Vorausberechnung der Kultusministerkonferenz, kurz: KMK, hervor. Verantwortlich für den prognostizierten Rückgang bis 2026 sei die Rückumstellung auf eine 13-jährige Schulzeit bis zum Abitur in Bayern, in NRW und in Schleswig-Holstein. Durch die Rückumstellung findet […]

Die gesetzlichen Frauenquoten erweisen sich als zielführend. Der Frauenanteil in den Gremien der Hochschulen ist in den Bundesländern, in denen es gesetzliche Frauenquoten gibt, erstmals auf über 40 Prozent gestiegen. Das zeigt der Datenreport zu geschlechtsspezifischen Daten des Kompetenzzentrums Frauen in der Wissenschaft und Forschung. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine genauen gesetzlichen Frauenquoten. […]

In den Beratungen über die 29. BAföG-Novelle ging es unter anderem um die geplante Studienstarthilfe von tausend Euro für BAföG-Empfänger*innen. Vertreter*innen der Bundesländer bemängelten, dass die Studienstarthilfe nur mit Bedürftigkeitsprüfung ausgezahlt werden soll. Stattdessen regte der Bundesrat an, die Studienstarthilfe ausnahmslos an alle BAföG-Berechtigten auszuzahlen. Zudem kritisierte er die fehlende Anpassung der Bedarfssätze an die […]

Verletzungen bei Unfällen mit E-Bikes sind gravierender als bei Unfällen mit nicht-motorisierten Fahrrädern. Das zeigte eine Studie des Universitätsspitals Zürich. Die Studie verglich die Verletzungen nach E-Bike-Unfällen mit denen von Unfällen mit normalen Fahrrädern und Unfällen mit Motorrädern. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verletzungen, die bei Unfällen mit E-Bikes entstehen, eher dem Schweregrad entsprechen, der […]

Forschende der University of Bristol haben eine neue Laser-Technologie entwickelt, die die Stoßzähne von Elefanten und Mammuts analysieren kann. Das teilte die Universität auf ihrer Website mit. Mit bloßem Auge ist keine Unterscheidung möglich. Im Vergleich zu ähnlichen Ansätzen, ist die neue Technologie günstig und zerstört das Material nicht. Während der Handel mit Elefanten-Elfenbein illegal […]

Zwei Meter unter der Oberfläche der lebensfeindlichen Atacama-Wüste haben Forschende verschiedene Bakterien entdeckt. Dies teilte das Deutsche GeoForschungsZentrum in Potsdam mit. Das besondere an der untersuchten Bodenschicht ist ihr Gipsgehalt. Ähnliche Bodenstrukturen gibt es auch auf dem Mars. Die Erkenntnisse könnten ein Hinweise darauf sein, dass es auch im Untergrund der Marsoberfläche mikrobielles Leben gibt.

Die Stadt Münster möchte mit einer Fördersumme von 5,9 Millionen Euro alle Häuser der Stadt mit Glasfasern versorgen. Das teilte eine Pressemitteilung der Stadt Münster mit. Die Häuser, die in den nächsten drei Jahren ohne Glasfasern da stehen, soll mit der Summe geholfen sein. Die Verwaltung sucht europaweit ein Unternehmen, das die Idee jetzt umsetzt. […]

Der Schritt soll die Anstrengungen der Uni im Bereich Open Science bündeln, wie die Uni Münster in einer Pressemitteilung mitteilt. Unter dem Begriff Open Science versteht man grob eine möglichst transparente Wissenschaft. Der gesamte Forschungsprozess von der Forschungsfrage bis zur Publikation soll durch ein höheres Maß an Transparenz qualitativ verbessert werden. Über das neue Angebot […]

Das Forschungsteam mit Leitung an der Uni Münster veröffentlichte die Studie im Fachjournal “Science Translational Medicine”. Diese zeigt, dass sich bei einer MS-Erkrankung nicht nur die Symptome stark voneinander unterscheiden. Auch die Ursache, der Entzündungsprozess des zentralen Nervensystems, unterscheidet sich deutlich zwischen den Patient*innen. Die Erkenntnisse können künftig dazu beitragen, Multiple Sklerose schneller und individueller […]

Wie auch in den letzten Jahren hat die Stadt Münster Einschränkungen für den ersten Mai angekündigt, darunter ein Glasflaschenverbot am Aasee. Der Bereich um die Aaseekugeln herum wird zudem eingezäunt und die Personenzahl beschränkt. Erstmalig wird in diesem Jahr ein Awareness-Team vor Ort sein. Feiernde sollen dadurch Ansprechpersonen haben, wenn sie sich unwohl fühlen oder […]