Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 107

Thalia übernimmt MuKK Kinderwelt. Das berichtet die Website das Spielzeug. Rückwirkend zum 1.Juli 2024 hat Buchhändler Thalia die MuKK Kinderwelt GmbH übernommen. Mit  3.200 m² Verkaufsfläche möchte Thalia seine Strategie verfolgen, auch im Spielwaren-Segment zu wachsen. Über die Höhe des Kaufpreises haben die beiden Partner Stillschweigen vereinbart. Für die Kundinnen und Kunden der MuKK Kinderwelt […]

Die beiden Krankenhäuser unterzeichneten gestern ein sogenanntes “Memorandum of Understanding”, das den Rahmen einer zukünftigen Kooperation festlegt. Das berichtet das Klinikum Osnabrück auf seiner Website. Durch die Zusammenarbeit soll unter anderem Fachwissen gebündelt, Ressourcen gemeinsam genutzt und gemeinsame Aus- und Weiterbildungsprogramme ermöglicht werden. Außerdem wurde die Gründung eines standortübergreifenden überregionalen Zentrums für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, […]

Die TU München findet neue Erkenntnisse zu Immunzellen gegen Hepatitis B-Infektionen. Das geht aus einer Pressemitteilung der technischen Universität hervor. Die häufigste gesundheitliche Folge einer chronischen Infektion mit dem Hepatitis B Virus sind Leberschäden. Dabei sammeln sich Immunzellen, die mit dem Hepatitis-B-Virus infizierte Zellen zerstören könnten, aber inaktiv sind. Ein Forschungsteam der technischen Universität München […]

Die Stadt Münster enthält eine Bundesförderung für das ehemalige Offizierskasino im York-Quartier. Das geht aus einer Pressemitteilung an die Redaktion hervor. Das Münsteraner Projekt ist eines von siebzehn, das unter hunderten Bewerbungen für eine Förderung ausgewählt wurde. Mit den 5 Millionen Euro soll das ehemalige Offizierskasino denkmalgerecht saniert und zu einem Bürgerhaus umgenutzt werden. Das neue […]

Studierende des Masterstudiengangs “Suchthilfe” der Katho NRW haben eines der Spiele analysiert und problematische Werbung festgestellt. Das berichtet die Katho auf ihrer Website. Kritisiert wird vor allem die regelmäßige Platzierung von Alkoholwerbung in der Nähe zu Spielpausen und die Häufigkeit von Glücksspielwerbung. Durch Alkoholkonsum entstehen in Deutschland jährlich rund 60 Milliarden Euro Kosten. Die Leitenden […]

Das BAföG für Studierende darf nicht geringer als das Bürgergeld sein. Das geht aus einer Entscheidung vom Verwaltungsgericht Berlin hervor. Das Gericht entschied, dass die Regelungen des BAföG über die Höhe der Förderungen gegen das Grundgesetz verstoßen. Auch Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des deutschen Studierendenwerks, bezog in einer Pressemitteilung dazu Stellung. Demnach wurde das BAföG im Gegensatz […]

Wissenschaftler*innen laden zu Mitmachaktionen in schwimmendem Science Center am Kanal ein. Dies berichtet die Uni-Münster auf ihrer Website. Die “MS-Wissenschaft” fährt im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 unter dem Motto “Freiheit” durch ganz Deutschland. Zwischen dem 18. bis 22. Juli legt sie in Münster am Stadthafen Halt ein. Neben einer fest installierten Ausstellung, lädt die Uni Münster […]

Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Phobien und einer besonderen strukturellen Veränderung des Gehirns. Prof. Kevin Hilbert von der Health and Medical University Erfurt führte dafür Daten von tausenden Patient*innen und gesunden Personen zusammen. So konnte gezeigt werden, dass sich die Gehirne von erwachsenen Betroffenen, mehr als bisher vermutet, strukturell von nicht Betroffenen unterscheiden. Bei […]

Forschende der Uni Bremen haben ein neues Verfahren entwickelt, um die Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken durch Satelliten zu messen. Damit ist es erstmals möglich, die Werte durch unabhängige Kontrollen zu bewerten. Bisher war eine Messung der ausgestoßenen Treibhausgase nur durch Angaben und Berechnungen der Stahlhersteller*innen möglich. Die Messung durch Satelliten kann zu einer effektiveren Senkung von Treibhausgasausstößen […]

Das Projekt entstand durch eine Zusammenarbeit zwischen der TU Darmstadt und des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz . Llava Guard kann neben reinen textlichen Inhalten gleichzeitig auch Bildinhalte erfassen. So kann die KI kann problematische Inhalte erkennen, kennzeichnen und in verschiedene Kategorien einteilen. Außerdem begründet sie, warum einzelne Inhalte als sicher oder unsicher eingestuft werden.