Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 106

Die Feuerwehr fördert ehrenamtliches Engagement durch eine neue Kampagne. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Freiwilligenarbeit sei für die Feuerwehr besonders wichtig. Aus diesem Grund sollen ein neues Info-Angebot und Ansprechpartner*innen vor Ort sowohl für Orientierung als auch für einen leichteren Einstieg sorgen. Das neue Angebot betont außerdem die Förderung von persönlichen […]

Sie haben positive gesundheitliche Auswirkungen. Das bestätigt eine Studie der Chalmers University of Technology Schweden. Mithilfe von Blutfettprofilen wurden die Fette im Blut, sogenannte Lipide, der Proband*innen gemessen. Teilnehmende, die sich bei Studienbeginn reich an ungesättigten pflanzlichen Fetten ernährten, sind zum Beispiel weniger anfällig für Diabetes Typ 2. Bisherige Studien konnten diese Erkenntnis weniger detailliert nachweisen.

Die evangelisch-theologische Fakultät verleiht die Ehrendoktorwürde. Die Uni Münster zeichnet Evelyn Finger von “die Zeit” und Reinhard Bingener von der “FAZ” aus. Die Journalist*innen thematisieren unter anderem die Krise der Kirchen, ethische Debatten und das Zusammenleben verschiedener Religionen. Besonders wichtig sei die Religionskompetenz, mit der soziale und politische Konflikte analysiert und gelöst werden können. 

Laut dem SC Preußen Münster entstand der heute veröffentlichte Song “Fußball Sinfonie” in Kollaboration mit Musiker und Münsteraner Götz Alsmann. An der Hymne selbst arbeiteten auch das Sinfonieorchester Münster, verschiedene weitere Chöre und Preußenfans mit. Der Song selbst soll immer ca. fünf Minuten vor Anpfiff im Preußenstadion laufen.

Roland Kaiser bekommt eine eigene Briefmarkenserie. Die deutsche Post produziert anlässlich des 50-Jährigen Bühnenjubiläums des Münsteraner Schlagerstars Roland Kaiser vier unterschiedliche Briefmarken mit jeweils einem Wert von einem Euro. Die Motive sind die Namen seiner Hits, nicht sein Gesicht. Nach DHL ist der Grund dafür, dass in Deutschland keine lebenden Personen, außer der Papst oder […]

Die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus “mobim” wechselt den Standort. Bisher ist das Angebot bei der Stadt Münster angesiedelt, zu Beginn des nächsten Jahres geht es dann in die Hände des Verbundes Sozialtherapeutische Einrichtungen (VSE) NRW über. Dadurch sei nicht nur eine weitere Förderung der mobilen Beratung gesichert, sondern auch die organisatorische und inhaltliche Unabhängigkeit. Zusätzlich […]

Schutzzonen haben kaum eine Auswirkung auf das Insektensterben. Diese These konnte ein Forschungsteam der Hochschule Eberswalde bestätigen. Nach Untersuchungen in elf Buchenwäldern konnte man einen erheblichen Rückgang von Laufkäfern feststellen. Allerdings machte dabei der Schutzstatus der Wälder keinen nennenswerten Unterschied. Vielmehr sind der Klimawandel und die damit verbundenen Dürreperioden Hauptauslöser für den Insektenrückgang. Künftige Maßnahmen […]

Die Zentrale Unterbringung für Geflüchtete soll verlegt werden. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Vom Gelände der früheren York-Kaserne soll die Zentrale Unterbringungseinrichtung, kurz ZUE, zur ehemaligen Kaserne “Alter Pulverschuppen” umziehen. Dazu plant die Stadt, den Flächennutzungsplan für das Gebiet zu ändern. Ein Entwurf kann ab dem 15. Juli eingesehen werden.

Die Stadtwerke Münster treiben erneuerbare Energien voran. Nach einem Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Münster, dürfen die Stadtwerke eine Windenergieanlage in Lemgo bauen. Zuvor war das Projekt abgelehnt worden, weil die Bundeswehr einen Teil des Standorts für Hubschrauberflüge nutzt. Die Stadtwerke beschreiben die Genehmigung als Erfolg; so könnten weitere Städte von erneuerbaren Energien profitieren. Die Städte […]

Aktuell wurden von der Universität Leipzig die Ergebnisse einer Vergleichsstudie über einen Zeitraum von 10 Jahren veröffentlicht. Mit der Leipziger Operationsmethode, der “Totalen Mesometrialen Resektion”, kurz: TMMR, war sowohl das Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu sterben, als auch das Risiko einer erneuten Erkrankung niedriger. Rund 91% der Frauen, die mit TMMR therapiert wurden, waren nach fünf […]