Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Mulay – Lavender

Rezensiert von on 11. November 2024

       

Die Sängerin, Produzentin und Songwriterin Mulay veröffentlichte am 1.11. ihre EP mit dem Titel “Half Human Half Dragon”. In den vier bereits veröffentlichten Songs ihres anstehenden Albums zeigt die Musikerin, wie facettenreich ihre Kreativität ist. Jeder Song steht für sich und schafft eine eigene Gefühlswelt. Mulay zeigt, dass Musik nicht nur für das Ohr ist. Es ist das Spüren einer Emotion und das Erleben einer Vision.

Mulay’s Inspiration für ihre Musik ist sie selbst. Es geht ihr darum, tief in ihre eigenen Emotionen einzutauchen, diese zu erleben und daraus Raum für Neues zu schaffen. Diese Auseinandersetzung mit sich selber ist intim, kann schmerzhaft sein und wütend machen. Daraus jedoch einen Gewinn für sich zu ziehen, ist die Kunst der Selbstentdeckung. Mulay nimmt uns mit in ihre Untiefen und zeigt uns wie Musik dazu beitragen kann, unseren Weg zu finden. In dem Song White Room geht es um Trennungsschmerz. Wo einst der Rausch der Liebe war, bleibt jetzt nur noch ein leerer, weißer Raum zurück.

Anfangs plante sie nur eine Single zu veröffentlichen. Doch aus dieser Idee entstand schließlich eine EP. Der kreative Flow führte nun zu ihrem Debütalbum LAVENDER, das am 22. November erscheinen wird. In Lavender Dreams, ihrem ersten Song des Albums, wünscht sie sich in die Vergangenheit zurück und versucht an den schönen Erinnerungen festzuhalten, anstatt sich davon zu lösen (when I close my eyes, I feel you still). Sie lebt ihre Sehnsüchte aus, indem sie ihre Augen schließt. Ehrlich beschreibt sie wie schwer es fallen kann, sich dem Trennungsschmerz hinzugeben.

Kill the Lonely ist eine Unterhaltung mit ihr selbst, in der sie hinterfragt, was sie eigentlich wirklich fühlt und wonach ihr Inneres sich sehnt. Sie drückt ihr Bedürfnis nach Nähe und Vertrautheit aus und beschreibt, wie einsam es sich anfühlen kann, alleine zu sein (I just wanna be held you know, And I know it’s irrational, And I know that it’s human tho). Um sich vor Enttäuschungen und Schmerzen zu schützen, schließt sie ihre Gefühle ein, um sich für andere unzugänglich zu machen (So I put my heart in a box, I hide the keys to the locks). Ein Zwiespalt zwischen dem Verlangen nach Nähe und der Furcht, sich verletzlich zu zeigen.

Tears into Diamonds

Das Album ist ein Versprechen an sich selbst, ihrer Freiheit Raum zu geben und ein Ausdruck ihrer persönlichen und musikalischen Reise. Mulay gießt Ehrlichkeit in ihre Texte und zeigt, dass Verletzlichkeit eine Stärke ist. Es geht darum, aus emotionalen Abgründen einen positiven Ausgang für sich zu finden.

Foto Credits: Lotte Thor


Label: Grönland Records
Veröffentlicht am: 28.11.2024
Interpret: Mulay
Name: Lavender
Online: Zur Seite des Interpreten.