Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


bob junior – friends, vol. 2

Rezensiert von on 26. Mai 2025

       

bob juniors neues Album „friends, vol. 2“ ist die Fortsetzung seines im März 2024 erschienen Debütalbums „friends, vol. 1“. Die acht vorab erschienen Singleauskopplungen ließen es bereits vermuten: Es ist eine Ode an die Melancholie und an die Sehnsucht.

Bereits der Introsong „The Last Sad Song“ greift das große Rahmenthema des Albums – das Vermissen – thematisch auf. Zeilen wie diese spenden jedoch Hoffnung:

This is the last sad song I am ever gonna sing
It’s just another broken heart, it means nothing to me
This is the last sad tune I am ever gonna play
It’s just another broken heart
I’ll be more than ok

Bei Track 2 mit dem Titel „Just Like The Last Time“ erkennt man eine deutlich pessimistischere Grundhaltung. Bob Junior thematisiert hier etwas, das viele kennen: Manchmal merkt man, dass einem eine Beziehung nicht wirklich gut tut und dennoch beendet man sie nie final. Warum? bob junior beantwortet diese Frage damit, dass man weiter daran glaubt, dass sich letztlich alles bessern wird. Die Realität sieht allerdings meist anders aus.

Never gonna change
Playing my heart, playing a game
Never quite the same
Just like the last time

Das nächste Lied, das den Titel „Red“ trägt, stellt sowohl textlich als auch melodisch einen Umbruch zu den vorherigen beiden Songs dar. „Red“ thematisiert das Begehren und das Verlangen nach einer Person, die unerreichbar zu sein scheint. Besonders die zweite Hälfte des Songs ist deutlich rockiger als der bisherige Klang des Albums. In „Red“ verschmilzt Dream-Pop mit Indie-Rock.

In „forever on my mind“ kehrt bob junior wieder zurück zum melancholischen Aspekt des Albums. Zusammen mit der Indie-Pop-Band The Walters blickt der chilenisch-norwegische Musiker und Produzent wehmütig auf die gemeinsame Zeit mit einer geliebten Person zurück. Der Sommer ist, wie bob junior singt, vorbei, doch seine Liebe für diesen Menschen bleibt für die Ewigkeit.

Ein weiterer Song, den man als soundtechnischen Exkurs bezeichnen kann, ist „carousel“. Zum Aufnehmen des Liedes ist ein Telefonmikrofon verwendet worden. Dies erzeugt einen analogen Sound. Gemeinsam mit dem bedrückenden Gefühl, das der Text auslöst, spendet dieser besondere Klang eine gewisse Wärme und Zuversicht.

60 days have gone by, tangled up inside
And I wonder will it ever stop?
Shiverness in my head, my energy is low
And I wonder am I out of luck?

Abgerundet wird „friends, vol. 2“ von dem Track „eu te amo bebê“. Der Song war eins der insgesamt acht Singleauskopplungen und ist einen Monat vor Albumrelease veröffentlicht worden. Das Lied ist inhaltlich deutlich leichter als die anderen Songs. Es handelt davon, dass man manchmal gar nicht die gleiche Sprache sprechen muss, um sich die Liebe zu gestehen. bob junior singt davon, dass er kein Portugiesisch spricht und sich danach sehnt, seine Zuneigung noch ausdrücken zu können. Der Samba-Pop-Sound von „eu te amo bebê“ lädt zum Tanzen ein und markiert dadurch einen starken Kontrast zu den anderen Songs des Albums.

„friends, vol. 2“ ist ein Album mit vielen verschiedenen Features, die dafür sorgen, dass das Album für Fans von Dream-Pop, Indie-Rock und Samba-Pop gleichermaßen interessant ist. Musiker und Produzent bob junior zeigt mit diesem Album, dass es durchaus möglich ist, verschiedene Genres über den gleichbleibenden Inhalt der Songs miteinander zu verknüpfen.


Label: 777 Music
Veröffentlicht am: 23.05.2025
Interpret: bob junior
Name: friends, vol. 2
Coverbild: Apple Music